Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Australisches Gemälde der australischen Aborigines von Emily Kame Kngwarreye, Provenienz

56.719,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckendes großes Gemälde von Emily Kame Kngwarreye, einer der bekanntesten australischen Aborigine-Malerinnen. Es wurde in den 1990er Jahren geschaffen und zeigt eine ihrer Träumereien "Wildflower Dreaming", die die Blüte von Wild Yam, einer wichtigen Nahrungsquelle für ihr Volk, darstellt. Sie verwendete den so genannten "Dump-Dump"-Stil, eine ikonische Tupfmethode, um die Schichten und Bewegungen zu erzeugen. Die ungewöhnliche Farbpalette aus Rosa-, Lila-, Grün- und Weißtönen erinnert an eine sommerliche Blüte. Das Gemälde wurde 2005 in Australien vom renommierten DACOU (Dreaming Art Centre of Utopia) erworben. Es ist auf der Rückseite mit "Emily" signiert und mit der Katalognummer "DACOU674" versehen. Es wird von der Originalmappe von DACOU begleitet, die ein COA, eine ausführliche Biographie und einen Lebenslauf von Emily Kame Kngwarreye sowie Informationen über Utopia enthält. Es wird wie abgebildet in einem Holzrahmen präsentiert. Die Leinwand ist nur 48" x 47" groß. Emily Kame Kngwarreye (1916-1996) wurde als Kind von Jacob Jones, einem bedeutenden Gesetzeshüter in der Gemeinde Anmatyerre, adoptiert. Sie sprach östliches Anmatyerre und arbeitete als Lagerarbeiter auf verschiedenen Stationen in der Gegend von Alhalkere (Soakage Bore). Ihre Arbeit war ein Beweis für ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit in einer Zeit, in der die meisten Frauen der Ureinwohner nur für häusliche Aufgaben eingesetzt wurden. Emily begann ihre künstlerische Laufbahn mit Batik auf Seide, wie viele der Künstler bei Utopia. Im Sommer 1988-1989 erweiterte sie jedoch ihr künstlerisches Schaffen um die Acrylmalerei, "A Summer Project" Sie genoss den Wechsel des Mediums, denn die Malerei ermöglichte es ihr, eine Vielzahl von Techniken zu erkunden. Ihre Malerei spiegelt die Grundlage ihrer künstlerischen Karriere in der Batik mit einer geschichteten Transparenz der Farben wider. Die Farben wurden durch viele Pinselstriche schichtweise aufgebaut, und dort, wo sie sich überlagerten und trafen, schuf sie ein Gefühl von Bewegung und Tiefe. Ein kurzer Blick auf ihr Werk lässt vermuten, dass es modernistisch angehaucht ist. Die Quelle ihrer Kunst lag jedoch in der spirituellen Bedeutung der Traditionen ihres Volkes begründet. Schon früh malte sie heilige Aspekte ihrer Kultur, aber die Stammesältesten waren dagegen. Nach und nach verlagerte sie das Thema ihrer Gemälde auf ihre Kultur als Ganzes und erweiterte die Themen, um ein sehr umfassendes Bild des Landes und der Art und Weise, wie es ihr Volk unterstützte, zu vermitteln. Sie hat sich eine Vision des Mythos zu eigen gemacht: die Samen, die Blumen, den Wind und den Sand ihres Landes. Sie schätzte "alle anderen Dinge, das Ganze". Emilys Kunstwerke zeigen Leben und Bewegung. Die Farben kommen zusammen und verändern sich, als ob sie Botschaften in das Universum aussenden. Mit ihren Motiven auf Leinwand und Farbe ging ihre Kunst über ihre Kultur und ihre Traditionen hinaus und begrüßte die Welt. Sie wurde 1992 mit dem renommierten Australian Artists Creative Fellowship ausgezeichnet und wurde für die folgenden Sammlungen und Ausstellungen ausgewählt: Zeitgenössische Kunst der Aborigines: The Robert Holmes a Court Collection, die 1990 durch die Vereinigten Staaten tourte, Kunst von Aborigines-Frauen in der Kunstgalerie von New South Wales, Aratjara 1993-1994, Stories 1995. Sie vertrat Australien (posthum) auf der Biennale von Venedig 1997, und ihre Arbeiten wurden 1997-1998 in Australien gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Emily Kngwarreye (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gestreckt und gerahmt. Signiert und mit Provenienz.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945044802752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössische australische Aborigine-Malerei von Kudditji Kngwarreye
Dieses kühne und abstrakte Landschaftsgemälde mit dem Titel "My Country" stammt von dem bekannten australischen Aborigine-Künstler Kudditji Kngwarreye (1928-2017). Acrylgemälde auf L...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Australisches Gemälde der Aborigines von Evelyn Pultara
Von Evelyn Pultara
Australische Aborigine-Malerei "Bush Yam Dreaming" von Evelyn Pultara. Schöne helle Farbstriche, die das traditionelle Essen der Aborigines, Bush Yam, darstellen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinen

Australisches Gemälde der Aborigines Tjukurla Country Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Dieses Werk mit dem Titel "Tjukurla C...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Australisches Dreamtime-Gemälde der australischen Aborigines Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde der australischen Aborigine-Künstlerin Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Acryl auf belgischem Leinen, gemalt 2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössische australische Aborigine-Malerei von Wentja Napaltjarri
Das atemberaubende abstrakte Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Wentja Napaltjarri (ca. 1945 - 2021) mit dem Titel Rockhole West of Kintore stellt das Land der Vorfahren d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes atemberaubendes Gemälde der australischen Aborigines von Naata Nungurrayi
Von Naata Nungurrayi
Ein großes und beeindruckendes abstraktes Gemälde des berühmten australischen Aborigine-Künstlers Naata Nungurrayi (1932-2021), aufgespannt und ausstellungsbereit. Ein seltenes Meist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emily Kame Kngwarreye " Anooralya Yam " 90x120cm - 1994 - Aborigine-Kunst
Von Emily Kame Kngwarreye
Emily Kame Kngwarreye (1910-1996) Titel: " Anooralya Yam " 91x121 cm - 1993 Acryl auf Leinwand Aborigine-Kunst Australien Provenienz: Delmore Gallery Aborigène Galerie Paris, Frankre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde der Aborigines von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009)
Wir bieten ein exquisites Kunstwerk der Aborigines an, das 2002 von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009) geschaffen wurde und aus dem Papunya Tula Art Center stammt. Ihre Werke befinden ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl

„Vaughan Springs Dreaming Pikilyi“, Aborigine-Gemälde der Aborigines von Faye Nangala Hudson
Faye (Theo) Nangala Hudson schildert die Geschichte von Pikilyi, auch bekannt als Vaughan Springs Dreaming, ein heiliges Wasserloch, das niemals austrocknet. Diese natürliche Quelle ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Australische australische Aborigine-Kunst Janet Forrester Ngala Gemälde Schlange & Milky Way Dream
Ein wundervolles, einzigartiges und sehr fesselndes Originalgemälde mit dem Titel "Snake And Milky Way Dreaming" der australischen Aborigine-Künstlerin Janet Forrester Ngala (1936-),...
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Farbe

Yannima Tommy Watson „Ngayuku Ngura“ - 91x122 cm -2013 - Aborigine Art
Von Yannima Tommy Watson
Künstler: Tommy Watson Yannima Pikarli (c.1935-2017) Größe: 91x122cm Jahr: 2013 Acryl auf Leinen Aborigine-Kunst Provenienz: Yanda Art, Australien (Zertifikat) Aborigène Galerie Pa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde der Aborigines „Ngutjul“ von Pantjiya Nungurrayi (1936-)
In diesem außergewöhnlichen Gemälde zelebriert Pantjiya Nungurrayi mit einer dreifarbigen Palette die Orte, für die sie die rituelle Aufsicht hat. In diesem Fall porträtiert sie Ngut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl