Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

""Back From the Fair" zugeschrieben J.F. Demay, Frankreich, 2. Viertel des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Szene aus dem Alltagsleben, die eine vom Jahrmarkt zurückkehrende Menschenmenge darstellt, zugeschrieben J.F. Demay. Jean-Louis-Francois Demay, geboren 1798 in Mire Court (Departement Meurthe-et-Moselle), gestorben 1850 in Paris, war ein Maler, der sich auf Genreszenen und Landschaften spezialisiert hatte. Als autodidaktischer Künstler nahm Demay von 1827 bis 1846 am Pariser Salon teil. Dann stellte er lebhafte Szenen dar, die Märkte, Messen, Feste und das bäuerliche Leben zur Zeit der französischen Restauration (1815-1830) zeigen.
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Durchmesser: 49 cm (19,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Relined.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1508/371stDibs: LU3860318569822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prächtiger Spiegel aus vergoldetem Holz, Italien, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein wichtiger geschnitzter Spiegel aus Goldholz mit einem reichen Rahmen, der mit Arabesken verziert ist. Der Deckel ist reich mit einem Puttenmotiv verziert und wird von einer Maske...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Gemälde „The Saint-Cloud Fair“ von Fernand Blayn, Frankreich, 1892
Von Fernand Blayn
Signiert und datiert F. Blayn, 1892 Gemälde ausgestellt unter der Nummer 127 auf dem Salon des Artistes français 1892 Genreszene, die eine Mutter vor ihrem Wohnwagen zeigt, die...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde „Ursprüngliche Liebe“ und „Unermüdliche Liebe“, Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Von Jean-Antoine Watteau
Maße mit Rahmen: Höhe 135 cm (53 in.), Breite 94 cm (37 in.) Prächtiges Paar bedeutender Gemälde zum Thema "Fêtes galantes" und damit der Kunst der Verführung gewidmet. Die eine s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Tafelaufsatz "The Naiad", zugeschrieben G. Denière, Frankreich, um 1870
Von Guillaume Denière
Außergewöhnlicher Tafelaufsatz aus versilberter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer auf einem Delphin reitenden Najade, die eine gemeißelte, mit Schilf verzierte Muschel träg...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Gemälde „Die Musiklehre“, Französische Schule, um 1840
Charmantes Gemäldepaar, das junge Frauen in wohlhabenden Interieurs während des Musikunterrichts darstellt. Das eine illustriert eine Gesangsstunde, das andere eine Cello-Stunde. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Set von vier Tafeln, dekoriert mit Kunstwerken Allegorien, Frankreich, um 1865
Satz von vier mit Allegorien der Kunst verzierten Tafeln Frankreich CIRCA 1865 Höhe: 180 cm (70,9 in.); Breite: 63,5 cm (25 in.); Tiefe: 12 cm (4,7 in.) Satz von vier großen gemalten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

19th Century Oil Painting Attributed to Charles Meynier - The Death of Procris
Charles Meynier Ölgemälde, 19. Jahrhundert Ölgemälde, Antike Erotik Ölgemälde, Der Tod von Procris Gemälde, La Morte de Procris Gemälde, Mythologische Ölgemälde. La Morte de Procris...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Ölgemälde auf Leinwand, James Webb zugeschrieben The Liege, 19. Jahrhundert
Von James Webb
Dieses auffällige Öl auf Leinwand mit dem Titel "Lüttich", das James Webb zugeschrieben wird, zeigt eine Flussszene in der Stadt Lüttich, Belgien. Dieses exquisite Stadtbild zeigt ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Italienisches neoklassizistisches gerahmtes Biribissi-Spiel aus Nussbaumholz, 2. Viertel des 19. Jahrhunderts
Dieses Spiel, das seinen Ursprung in der Renaissance hat, ist ein Lotteriespiel, bei dem Karten gezogen werden, die den Figuren und Gegenständen auf dem Spielbrett entsprechen. Mit ...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Walnuss

Landschaft von Luis Remy Matifas:: viertes Quartal des 19. Jahrhunderts
Wir präsentieren Ihnen ein Gemälde, das die ländliche Landschaft darstellt, geschlossen in einem massiven Rahmen. Dieses Öl auf Leinwand ist von Luis Remy Matifas signiert. Es wurde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Scroll-Gemälde auf Seide von Maruyama Okyo, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Schriftrolle Malerei auf Seide von Maruyama Okyo jetzt gerahmt, Japan. Kiefer im Schnee. Links unten signiert und mit rotem Siegel des Künstlers. Erwor...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Gemälde

Materialien

Seide, Farbe

Französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Öl/Leinwand, Pierre Puvis de Chavannes zugeschrieben
19. Jahrhundert Französisch Gemälde Öl/Leinwand zugeschrieben Pierre Puvis de Chavannes. Große vorbereitende Studie für ein Wandgemälde. Es ist in Öl auf Leinwand gemalt und stell...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen