Objekte ähnlich wie Baron Rothschild Gruppenporträt, Ölgemälde, um 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Baron Rothschild Gruppenporträt, Ölgemälde, um 1890
19.200,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Unser bezauberndes Gemälde der deutschen Schule, um 1890, zeigt Sir Nathan Mayer Rothschild, 2. Baronet (1840-1915), den 1885 Baron Rothschild angefertigt hat, auf der rechten Seite, während er sich in einem eleganten Garten unterhält. Unsigniert. Der Keilrahmen misst 24,5 x 30 Zoll. Rahmen aus vergoldetem Holz und Gesso aus der Periode misst 34,5 x 40,5 Zoll. Auf der Rückseite falsch beschriftet „Baron Rothschild hebst freunden beim Vestrey Juli 1834 gemelen von F.v E.“ oder „Baron Rothschild loving friends at Vestrey July 1834 by F.v E.“. Der Inschrifter verwechselte das Thema zweifellos mit Nathan Mayer Rothschild (1777-1836), dem Großvater des 2. Baronets. Der Begriff ""vestrey"" (Teppich auf Englisch) bezieht sich auf eine Geschäftsbesprechung der englischen Hirten einer Kirche und bezieht sich auch auf das Gebäude oder den Raum, in den sich die Vestments verwandelten. Von der Szene, in der diese Gartenbesprechung stattfand, kann man nicht genau erkennen, wo sie stattfand.
Nathaniel Mayer Rothschild war der älteste Sohn des österreichischen Barons Lionel de Rothschild (18081879) und der barocken Baronin Charlotte von Rothschild (ne von Rothschild). Seine paternalen Großeltern waren Freiherr (oder Baron) Nathan Mayer Rothschild, nach dem er benannt wurde, und Hannah (ne Barent-Cohen) Rothschild, die Tochter von Levy Barent Cohen. Seine mütterlichen Großeltern waren Freiherr Carl Mayer von Rothschild (17881855) und Adelheid Herz (18001853). Beider seiner Großvater, die Brüder waren, war er der Urgroßvater von Mayer Amschel Rothschild (17441812), dem Gründer der Dynastie.
Von 1865 bis 1885 war Nathan Rothschild als liberales Mitglied des Parlaments für Aylesbury im House of Commons tätig. Sein Vater Lionel war bereits von 1847 für die Londoner Stadt gewählt worden, konnte aber das unverzichtbare Amt erst 1858 einnehmen. Von 1865 bis 1868 und von 1869 bis 1874 waren sie Vorsitzender der Parlamente.
Sein Onkel Anthony Nathan de Rothschild (18101876) wurde 1847 zum 1. Baronet de Rothschild von Tring Park ernannt. Seit Sir Anthony keine männlichen Erben hatte, übergab die Baronatschaft an seinen Tod ein besonderes Vermächtnis an seinen Neffen Nathan.
Im Jahr 1885 wurde Rothschild Mitglied des Lords-Hauses, als er Baron Rothschild von Tring in der Grafschaft Hertford im Peerage des Vereinigten Königreichs wurde. Außerdem war er Baron de Rothschild (Freiherr von Rothschild) im österreichischen Reich, ein edler Titel, den er über seinen Vater erbte. 1838 hatte Königin Victoria die Verwendung dieses österreichischen Titels im Vereinigten Königreich bevollmächtigt.
- Maße:Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 102,87 cm (40,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:New York, US
- Referenznummer:Anbieter*in: 2171stDibs: LU6079227583152
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohn Henry Frederick Bacon, A.R.A., lebensgroßes englisches Familienporträt
Unser prächtiges Ölgemälde auf Leinwand von John Henry Frederick Bacon, A.R.A. (1868-1914), mit dem Titel Der goldene Schmetterling, zeigt die Familie von John und Julietta Boyd-Harv...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Alexandre Dumas Porträt von Theobald Chartran auf der Waschtischmesse 1879
Unser Porträt von Alexandre Dumas fils (1824-1895) in Bleistift und Aquarell mit Weißhöhungen von Theobald Chartran (1849-1907) ist das Original, das in der Ausgabe der Vanity Fair v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Gemälde
Materialien
Papier
Selbstporträt von Theophile Hingre
Unser Self-Portrait von Louis Theophile Hingre (1832-1911) ist signiert und datiert 1891. Bahre misst 25,5 mal 32 Zoll. Der Rahmen misst 33 x 39,5 Zoll.
Hingre war ein versierter ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Fiddler und Zigeunerin Große KPM Porcelain Plakette nach Louis Gallait
Unsere sehr große Plakette, 51 x 67 cm, trägt den Titel Fiedler und Zigeunerin und Trost, nach einem Gemälde von Louis Gallait (Belgier, 1810-1887), das sich in der Sammlung des Nati...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Porzellan
William Thomas Smedley Gerahmtes Aquarell von Gentleman Smoker
Unser außergewöhnliches Aquarell auf Papier des amerikanischen Malers und Illustrators William Thomas Smedley (1858-1920) zeigt einen distinguierten Gentleman, der neben einer Straße...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Papier
Französisches Stillleben des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde von Baudouin Yvart
Unser Stillleben mit einem Metallkessel auf einem Sims ist ein seltenes Gemälde von Baudouin Yvart (Franzose, 1611-1690). Die Bahre misst 15 1/4 mal 19 Zoll.
Es hat einen außergew...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes französisches Gemälde, Adrien Moreau (1843-1906), Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Antike 19. Jahrhundert Französisch gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde signiert Adrien Moreau (1843-1906).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Antikes musikalisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts Carl Friedrich Koch
Antikes musikalisches Ölgemälde Carl Friedrich Koch (1856-1941)
Öl auf Leinwand. Hauskonzert mit zwei Frauen und einem zuhörenden Mann. Goldener Stuckrahmen. Signiert oben links v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand
19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde „Ein himmlisches Zeremonien“, signiert J. Bernstein
Das große antike Gemälde in einem exquisiten geschnitzten und vergoldeten Rahmen wurde um 1880 in Deutschland geschaffen. Es trägt den Titel "Ein himmlisches Konzert" und zeigt drei ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Großes viktorianisches Porträt von Herren im Landhausstil, Ölgemälde auf Leinwand
Englische Künstler, um 1870
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 31 Zoll
Leinwand : 30 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Zustand: insgesamt sehr gut und vorzeig...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Gemäldefamilie aus dem 19. Jahrhundert (late) Gemälde, Familientreffen mit Cellist
Gemäldefamilie aus dem 19. Jahrhundert (late) Gemälde, Familientreffen mit Cellist
Schöner Condit, gekauft in Frankreich.
Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Na...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Ölgemälde 19. Jahrhundert Signiert G. Theron
Dieses Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Porträt eines Mannes, das in einem vergoldeten Holzrahmen eingerahmt ist.
Das Gemälde ist ein Original, das in der Technik der Öl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
842 € Angebotspreis
20 % Rabatt