Objekte ähnlich wie Basrelief China, 1900 die Acht Unsterblichen und die "Überquerung der Meere".
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Basrelief China, 1900 die Acht Unsterblichen und die "Überquerung der Meere".
6.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Basrelief China, 1900 die Acht Unsterblichen und die "Überquerung der Meere".
Chinesisches Flachrelief mit der Darstellung der Acht Unsterblichen und der "Überquerung der Meere". Flachrelief mit der Darstellung der ACHT UNSTERBLICHEN und der "Überfahrt der Meere".
Holztafel mit lackiertem und geschnitztem Flachrelief. Maße: 320 cm x 180 cm
Zeitraum: frühes 20. Jahrhundert
Das Flachrelief zeigt die ACHT UNSTERBLICHEN und ihre "Überquerung der Meere". Die acht Unsterblichen werden im Chinesischen Baxian genannt: Der Begriff Ba (八) bedeutet acht, während Xiān 仙人 ein Sinogramm ist, das sich aus Person (人) und Berg (山) zusammensetzt. Die globale Übersetzung lautet "unsterblich".
Im 12. Jahrhundert wurde unter verschiedenen chinesischen Völkern die mystische Figur der Acht Unsterblichen diskutiert, acht Mystiker der taoistischen Philosophie. Sie werden durch einen Mann, eine Frau, einen jungen Menschen, einen alten Menschen, einen reichen Menschen, einen armen Menschen, einen Aristokraten und einen Proletarier dargestellt. Seit Jahrhunderten bieten sie allen Künstlern und Kunsthandwerkern vielfältige Themen.
Eine der häufigsten zeigt sie bei der "Kreuzung der Meere". Der Legende nach begaben sich die Bāxiān auf eine Reise, um als Gäste der Goldenen Mutter, einer taoistischen Fee, an einem Bankett teilzunehmen, das im Himmlischen Palast in Tibet veranstaltet wurde. Um diese Reise zu unternehmen, wurden sie von der Meeresgottheit Lu Yuan angewiesen, ihr übliches Transportmittel aufzugeben: die Wolke. Dann gingen sie mit ihren magischen Gegenständen auf dem Meer spazieren: Stäbe, Schwerter, Musikinstrumente, Fächer usw.
Auf dieser Überfahrt erlebten sie tausend Abenteuer, und jeder dieser Unsterblichen musste seinen eigenen Mut und seine persönliche Kraft unter Beweis stellen, um das Unterfangen zu meistern.
Die Bedeutung dieser Ikonographie liegt in der Ermahnung, die eigenen persönlichen Eigenschaften zu respektieren und zu schätzen, damit sie sich entfalten können, und dasselbe zu tun, d. h. die persönlichen Eigenschaften der anderen zu schätzen und zu respektieren, denn nur so können Widrigkeiten überwunden und große Erfolge erzielt werden.
Noch heute ist der Ausdruck "Die acht Unsterblichen überqueren das Meer" ein weit verbreitetes Sprichwort, um jemanden zu beschreiben, der mit seinen besonderen Fähigkeiten ein Wunder vollbringt.
Nr. 13350
M,S
- Maße:Höhe: 457,2 cm (180 in)Breite: 812,8 cm (320 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:Cesena, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6294241161602
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cesena, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
"Darius' Mutter fleht Alexander nach der Schlacht von Issus an".
Öl auf Leinwand 210 x 290 cm
Ein Gemälde von großer K...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz
Japanischer lackierter Lack-Raumteiler, 1920
Eleganter Paravent aus japanischem Lack mit Szenen aus dem kaiserlichen Leben.
Hergestellt mit 4 Türen aus Holz und Lack, auch auf der Rückseite bemalt.
Zeitraum: frühe 1900er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Raumteiler
Materialien
Holz, Lack
Französische Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert - Guèridon-Statuen
Französische Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert - Guèridon-Statuen
(aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Zwei junge Mädchen in neoklassizistischer Kleidung sind in der ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienischer italienischer Maler von 1700 „Capriccio mit klassischen Ruinen und Figuren“
Maler von Ruinen xviii Jahrhundert:
"Capriccio mit klassischen Ruinen und vier Figuren" , Anhänger mit "Capriccio mit klassischen Ruinen und drei Figuren"
Öl auf Leinwand cm 140 x 9...
Kategorie
Antik, 1730er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Eleganter japanischer Paravent mit sechs Tafeln, 1920er Jahre
Eleganter japanischer Paravent mit sechs Tafeln, 1920er Jahre
Faszinierender Bildschirm aus den 1920er Jahren, mit Details feiner japanischer Handwerkskunst. Der aus sechs lackierte...
Kategorie
Vintage, 1910s, Japanese, Raumteiler
Materialien
Messing
Dekoratives Wandelement aus Kunstmarmor in Schachtelform, lackiert
Almosenschale
Dekoratives Wandelement aus lackiertem Pappelholz mit Marmorimitation, mit geschnitzter Kartusche, in der sich eine Schublade für "Almosen" befindet.
Frühe 700er-Ep...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Italienisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Pappelholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische gerahmte Repouse-Kupferplatte einer zeremoniellen Vignette, Chinesisch
Diese gerahmte Kupfertafel scheint von einem unbekannten Künstler signiert zu sein und stammt vermutlich aus China. Sie ist etwa 1960 entstanden und im chinesischen Exportstil gehalt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Einzigartige geschnitzte Tischkunst im chinesischen Stil, 19. Jahrhundert
Wunderschönes und ungewöhnliches Paar Holzschnitzereien im chinesischen Geschmack, eingefasst in schöne, goldfarbene Rahmen aus Bambusimitat.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Chinesischer Export, Dekorative Kunst
Materialien
Buchenholz
Bronzeplakette aus der Meiji-Periode.
Jahrhundert (Meiji-Periode 1868-1912), patinierte und vergoldete Bronzetafel, auf der vier Männer dargestellt sind, die in den Himmel schauen, zwei unter einer Palme, die beiden ande...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Große chinesische stark geschnitzt Holz Relief Plaque Wand montiert Skulptur
Atemberaubende Vintage stark geschnitzt Relief, bereit zu hängen. Heute ist das Zuhause mehr denn je dort, wo das Herz ist.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Chinesischer Export, Gemälde, Lei...
Materialien
Holz
Chinesisches geschnitztes vergoldetes Holzpaneel aus dem 19. Jahrhundert
Antike chinesische Wandtafel aus geschnitztem, vergoldetem und bemaltem Holz aus dem 19. Jahrhundert mit einer Szene mit Gelehrten und Kriegern. Signiert auf der Rückseite wie abgebi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
2.290 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Große Standskulptur der sieben Glücksgötter des Glücks aus geschnitztem Holz
Ein großes geschnitztes Exemplar der Sieben Glücksgötter, geschnitzt aus einem großen Baumsegment. Vermutlich chinesischer Herkunft, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Ein schönes dekorat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Buchenholz
679 € Angebotspreis
25 % Rabatt