Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

"Catching the Winner" Pferderennen Gemälde von Jenness Cortez

8.472,97 €

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Originalgemälde von Jeness Cortez in Öl auf Karton, signiert und datiert 1984. Diese Pferdeszene mit dem Titel "Catching the Winner" zeigt den Höhepunkt des Rennens mit der Tribüne des Saratoga Race Course im Hintergrund. Maßnahmen 22 "x 36" einschließlich der Rahmen, ist dieses Stück bereit zu hängen. Provenienz: Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME Klassische Galerie des Sports, Averill Park, NY Cortez wurde in Indiana geboren und zeigte schon sehr früh ein künstlerisches Talent. Als Teenager nahm sie Privatunterricht bei Antonius Raemaekers, einem in den Niederlanden geborenen, gut ausgebildeten Maler und hervorragenden Lehrer, dessen frühe Ausbildung ihre Arbeit weiterhin beeinflusst. Cortez entschied sich für ein Studium an der Herron School of Art, einer der ältesten unabhängigen Kunstschulen Amerikas, und erhielt eine strenge fünfjährige Ausbildung in allen technischen Aspekten der Kunstherstellung. Um ihr technisches Können zu erweitern, ging Cortez nach New York, um an der Art Students League bei einem anderen begabten Lehrer, Arnold Blanch, zu studieren, dessen Einfluss auf die junge Kunststudentin tiefgreifend war. Im Laufe ihrer bemerkenswerten Karriere hat sich Cortez eine Vielzahl von Themen angeeignet, darunter Sport- und Wildtierkunst, zeitgenössische Kunst, Landschaft, Porträts, Innenräume und Stillleben. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie als Illustratorin und Radiererin, kehrte dann aber zu ihrer Liebe zur Malerei zurück, wobei Tiere ihr Hauptthema waren. Zwanzig Jahre lang (1977-1996) wurde er weltberühmt für die gekonnte Darstellung von Pferden, vor allem von Vollblutrennpferden. Mitte der 1990er Jahre inspirierte Cortez ein wachsendes Interesse daran, die Herausforderungen ihrer Arbeit erneut zu erweitern, indem sie von Pferden zu Landschaften, dann zu Stadtansichten und schließlich zu Innenräumen und Stillleben überging, wo sie bis heute ihren Schwerpunkt hat. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann Cortez, sich auf eine Form der Stilllebenmalerei zu konzentrieren, die von der jahrhundertealten Tradition der "Kunst in der Kunst" inspiriert ist. Im Jahr 2003 wurde die Serie "Hommage an den kreativen Geist" zu ihrem wichtigsten Ausdrucksmittel. Diese Tradition wurde vor allem von holländischen Künstlern des 17. Jahrhunderts wie Johannes Vermeer angewandt, in der Regel um dem aufmerksamen Betrachter eine versteckte Bedeutung zu vermitteln. In ähnlicher Weise bieten Cortez' Gemälde vielschichtige Bedeutungen, die auf spezifischen Themen aufbauen. Sie beginnt mit einem ikonischen Meisterwerk und umgibt es mit akribisch gestalteten Bucheinbänden, Fotografien, Skulpturen, Antiquitäten und anderen Objekten mit kultureller oder historischer Bedeutung. Jede komplizierte Kreation von Cortez fordert die intellektuelle Neugier des Betrachters heraus und zelebriert das reine Vergnügen an schöner Malerei. In diesem Werk spielt Cortez den Autor, den Architekten, den Bildjournalisten, den Kunsthistoriker, den Kurator und den Experten, um uns die Augen für das zu öffnen, was wir sonst vielleicht übersehen oder für selbstverständlich gehalten hätten. Jedes Gemälde steht unter einem bestimmten Thema, wobei sich direkte Hinweise und obskure Anspielungen mischen, die durch Verweise auf das Leben und die Zeit anderer Künstler ergänzt werden. Jedes ihrer Werke berührt wichtige Fragen über das Wesen der Malerei und die Bedeutung von Kunstobjekten und präsentiert subtile Bedeutungsnuancen, die zum Nachdenken einladen. Indem sie ikonische Kunstwerke in ihren eigenen Gemälden abbildet, unterstreicht Cortez ein klassisches Paradoxon des Realismus: das Gemälde als "Fenster" in einen imaginären Raum und als physisches Objekt; sowohl eine metaphysische Präsenz als auch eine materielle Einheit. Jenness Cortez stellt ihre Werke seit 1975 aus und hatte bereits mehr als 40 Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das New York State Museum, das Skidmore College, das SUNY Empire State College, die Präsidenten Ronald Reagan und Bill Clinton sowie Königin Elisabeth II.
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1984
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1017646184482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Race Day“ Pferdrennen-Gemälde von Jenness Cortez
Öl auf Platte von Jenness Cortez signiert und datiert unten links schön gerahmt und mattiert Messung 16 "x 21" einschließlich der Rahmen. Dieses Gemälde zeigt zwei Jockeys und ihre ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Nordamerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Farbe

„Die Parade“ Pferdrennen-Gemälde von Roy Miller
Von Roy Miller
Rechts unten signiert und verso beschriftet. Ex Geary Galerie Darien CT. Öl auf Leinwand. Als Mitglied der Society of Equestrian Artists (SEA) und der American Academy of Equine A...
Kategorie

1990er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Die Parade“ Pferdrennen-Gemälde von Roy Miller
2.507 € Angebotspreis
36 % Rabatt
""Die Jagd" von Henry Alken
Von Henry Alken
Öl auf Platte. Mit rückseitigem Etikett von MacConnal-Mason and Son, Ltd. Mit der "Tötung" einer englischen Fuchsjagdszene. Das Gemälde misst 7,25" x 15" und mit Rahmen 11,25" x 19".
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Harness Racer at Belmont Park 1884, Philadelphia“ von Agustus Kollner
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Agustus Knoller und datiert 1884. Rückseitig mit Bleistift beschriftet: "Dieses Trabrennen fand am 15. August 1884 im Belmont Park bei Mana...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

„Outside the Inn“ von Heywood Hardy
Von Heywood Hardy
Ein signiertes und datiertes Ölgemälde, das zwei Reiter zeigt, die vor einem Gasthaus auf dem Land einen Drink zu sich nehmen. Das Gemälde misst 17,75" x 21,75" einschließlich des R...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Fair Winds“ von James Brereton
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Die angegebenen Abmessungen umfassen den Rahmen. Mit Segelbooten vor der Küste an einem schönen Tag zum Segeln. Brereton wurde 1954 in Derby...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisches Ölgemälde einer Pferderennszene aus der Jahrhundertmitte in Originalrahmen
Ein energiegeladenes amerikanisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine lebhafte Pferderennszene darstellt, präsentiert in seinem originalen Goldholzrahmen. Mit kühner...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Englisches Ölgemälde „Stewart's Cup“, modernes englisches Pferderennen
Englisch Art Moderne Ölgemälde von Stewart's Cup Pferderennen in Palisanderholz Rahmen. Signiert unten links: "E. Noble /1938". Rechts unten steht: "Harmachis (Revans) gewinnt den St...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

Pferderennen-Gemälde des kalifornischen Künstlers Edward Burn aus dem 19. Jahrhundert
Amerikanische Volkskunst im Stil des späten 19. Jahrhunderts Flat Track Pferderennen mit Sulky Gemälde von California Künstler Edward Burn. Öl auf Leinwand in vergoldetem Holzrahmen....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

„Horse Race“ Altes Gemälde auf Holz
Für alle, die Pferde lieben: Interessantes Gemälde mit einem Pferderennen, mit dem Namen des Pferdes "Brie Conte Robert". Unterzeichnet: Ramon de Vargas - Paris 1926. Auf der Rückse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Obstholz

Englisches Ölgemälde eines Pferderennens im Stewart's Cup, Moderne der englischen Kunst
Englische Art Moderne (Mitte 20. Jh.) Ölgemälde von Stewart's Cup Pferderennen in Holzrahmen.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Öl auf Leinwand Gerahmtes Gemälde mit der Darstellung eines Pferderennens von Lewis John Shonborn
Querformatiges Ölgemälde auf Leinwand des Malers Lewis John Shonborn (1852-1931), das Pferde beim Überqueren der Hürde zeigt. Dieses fesselnde Ölgemälde auf Leinwand im Querformat, d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe