Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chen Yun Wang / Wang Chengyun "Frau vor Säule

6.400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Gemälde "Frau vor Säule" präsentierte Chen Yun Wang / Wang Chengyun im Raum "Ying" unter dem Titel Black Room of the Past. Provenienz: Collection'S Schenning, Goslar. Öl auf Leinwand. Auf beiden Seiten signiert. Chen Yun Wang, 20. September 2019, Text: Kai Hunsicker Galanter Wanderer zwischen China und Deutschland. Chen Yun Wang (geb. 1959) ist einer der bekanntesten Vertreter der zeitgenössischen klassischen chinesischen Malerei. Zwischen 1991 und 2002 lebte er als Stipendiat und Meisterschüler an der Kunsthochschule Braunschweig in verschiedenen deutschen Städten. Seit 2004 hat Chen Yun Wang eine Professur an der Chengdu Academy of Fine Arts in China inne. Kunstpreis Kaiserring-Stipendiat des Mönchehauses Goslar Seit Anfang der 1980er Jahre vergibt die Stadt Goslar den renommierten Kunstpreis Kaiserring des Mönchehaus-Museums an international bedeutende zeitgenössische Künstler. Alle preisgekrönten Maler dominieren auch heute noch die Kunstszene, von Joseph Beuys, Gerhard Richter und Christo bis hin zu Wolfgang Tillmans und Barbara Kruger. Im Jahr 1998 erhielt Chen Yun Wang das Kaiserring-Stipendium des Mönchehaus-Museums Goslar und eine anschließende Ausstellung seiner Werke. Ein Blick in die Vergangenheit: Die Frau vor der Säule Chen Yun Wang schrieb das Werk "Frau vor Säule" 1991 kurz vor seiner Abreise nach Deutschland. Es stammt aus der Sammlung des Unternehmers und Kunstsammlers Th. K. Peter Schenning (1923 - 2010). Schenning war im Vorstand des Vereins zur Förderung moderner Kunst in Goslar, der heute noch das Mönchehaus-Museum betreibt. 1998 wurde das Gemälde in der Einzelausstellung von Chen Yun Wang im Rahmen des Kaiserring-Stipendiums zum ersten Mal öffentlich in Europa gezeigt. In seiner Werkschau in Goslar wollte Chen Yun Wang zwei Seiten seines Schaffens präsentieren: Vergangenheit und Gegenwart, das Dunkle und das Helle - Ying und Yang als die beiden Urkräfte der asiatischen Vorstellung vom Lauf der Welt in seiner eigenen malerischen Interpretation. Das Gemälde "Frau vor einer Säule" zeigt Chen Yun Wang im Raum "Ying", der den Titel Schwarzer Raum der Vergangenheit trägt. Die in diesem Raum gezeigten Werke waren hauptsächlich Gemälde aus seiner Schaffensperiode in China sowie eine Reihe von Gemälden, die in Deutschland als Reminiszenz an China entstanden waren.
  • Schöpfer*in:
    Wang Chengyun (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1991
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saarbrücken, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6951235874192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sascha Langer, Relief 1987
Von Sascha Langer
Das flache, konstruktivistische Holzrelief von Sascha Langer folgt einem geometrischen Formenvokabular, das in einem überzeugenden Proportionsverhältnis steht. Die gestapelten Segmen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Sperrholz

Franz Mörscher, Stillleben 1953, Öl auf Leinwand
Von Franz Mörscher
Franz Mörscher Die Komposition des Bildes ist bewusst auf Reduktion angelegt und entspricht der Idee des kulturellen Minimalismus und der neuen Sachlichkeit, die sich im 20. Mörscher...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Rudolf Kämmer, Acryl auf Leinwand, 1971
Von Rudolf Kämmer
Rudolf Kämmer (1935-2021) Ohne Titel, Acryl auf Leinwand Verso signiert auf Keilrahmen Unterzeichnet: Rudolf Kämmer und datiert: 1971 (schwarzer Faserstift) Rudolf Kämm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Expressionistischer Couchtisch, Dr. Oskar Wlach zugeschrieben, 1923
Von Oskar Wlach
Ausdrucksstarker Couchtisch mit Intarsienarbeit, 1923. Wird Dr. Oskar Wlach zugeschrieben.
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Expressionismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Max Wiederanders zugeschrieben, Kleiner Schubladenschrank, 1920
Von Max Wiederanders
Das Möbelstück besteht aus zwei Teilen. Auf einem Sockel steht ein Korpus mit einer schrägen Klappe und fünf Schubladen im Inneren. Die Schubladen sind mit Samt ausgekleidet. E...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Kommoden

Materialien

Metall

Deckenleuchte Modell „Shel“ von Florian Schulz
Von Florian Schulz
Seltene und signierte Deckenleuchte Modell 'Shel' von Florian Schulz. 36 Perlenketten aus Opalglas. Deckenabschluss aus vernickeltem Messing. Aus altem Bestand und nicht mehr in P...
Kategorie

1990er, Deutsch, Hollywood Regency, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Nickel

Das könnte Ihnen auch gefallen

ZHANG YIZHI LARGE 117 X 98CM OIL ON CANvas PAINTED PORTRAiT OF A SEATED LADY
Royal House Antiques Wir freuen uns, Ihnen dieses atemberaubende Originalporträt der sitzenden Dame in traditioneller chinesischer Kleidung von Zhang Yizhi anbieten zu können. Bit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesischer Export, Gemälde

Materialien

Leinwand

David Anthony Tauszky, Porträt einer chinesischen Frau, amerikanisches Art déco, ca. 1920er Jahre
Abmessungen: Höhe: 61 cm (24") Breite: 50,8 cm (20") Rahmenbreite: 8,12 cm (3,25") Über: Dieses sehr elegante Gemälde gehört zu der berühmten "Kantonesischen" Serie von hauptsäc...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Monumentales chinesisches asketisches Porträt, um 1900
Dieses Gemälde aus der Qing-Dynastie, das die Rolle der Ahnenverehrung in der chinesischen Kultur widerspiegelt, zeigt mehrere Generationen von Familienmitgliedern in detailreichen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde

Materialien

Leinen

Frühe Arbeit von Hu Jie Ming
Der Gegenstand ist ein frühes Kunstwerk des chinesischen Künstlers Hu Jieming. Hu Jiemings bahnbrechendes Kunstwerk, das kürzlich bei einer Christie's-Auktion für 3500 Pfund Sterlin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Papier

Frühe Arbeit von Hu Jie Ming
2.186 €
Kostenloser Versand
Chinesisches antikes Porträt, Gouache auf Papier
Chinesisches Ahnenporträt eines Mannes und einer Frau. Das Porträt zeigt einen Mann und eine Frau, beide in gemusterten und farbenprächtigen Gewändern. Dieses chinesische Porträt ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde

Materialien

Papier

Porträt eines chinesischen Mädchens aus dem frühen 20. Jahrhundert, Künstler der Cleveland School
Von Sandor Vago
Sandor Vago (Ungar/Amerikaner 1887-1946) Das chinesische Mädchen, 1925 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 34 x 30 Zoll 38 x 34 Zoll, gerahmt Ausgestellt: Cleveland Museum of Art, ...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl