Objekte ähnlich wie Chinesisches Handels-Aquarellgemälde von chinesischen Sampans und Junks – ein Set von zwölf Zwölf
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Chinesisches Handels-Aquarellgemälde von chinesischen Sampans und Junks – ein Set von zwölf Zwölf
Angaben zum Objekt
China Trade Aquarellgemälde von chinesischen Sampans und Dschunken,
Ein Satz von zwölf,
Circa 1850.
Ein prächtiger Satz von zwölf China Trade Aquarellen auf Markpapier in zeitgenössischen Eglomisé- und Decoupage-Rahmen. Die Rahmen haben einen hellblauen Grund und ein vergoldetes Spaliermuster. In der Mitte jeder Seite des Rahmens befindet sich eine rechteckige, mit Muscheln verzierte Tafel.
Jedes Bild zeigt ein detailliertes Gemälde eines chinesischen Bootes, oft mit Figuren an Bord, umgeben von einer cremefarbenen Seidenmatte.
Abmessungen: 14 1/4 Zoll x 17 3/4 Zoll x 1 Zoll tief.
Die Aquarelle des Chinahandels wurden zwar schon Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt, erlebten aber ihren Höhepunkt in den 1840er und 50er Jahren. Reisen nach China waren schwierig und teuer, und diejenigen aus dem Westen, die sich die Reise leisten konnten, wollten nicht mit leeren Händen zurückkehren. Ähnlich wie bei der Grand Tour auf dem Kontinent war China eines der ultimativen Eliteziele, und alles, was an Qualität mitgebracht wurde, wurde sofort zum Statussymbol. Aquarelle, die in einer Vielzahl von Motiven erhältlich und sehr schön gebunden waren, waren nicht nur wegen ihrer Ästhetik beliebt, sondern auch, weil sie leicht zu transportieren waren; große Ölgemälde und sperrige Keramikgegenstände ließen sich nicht gut transportieren.
Obwohl es sich um eine Handelsware handelte, waren die Aquarelle sehr gut gemacht, oft von angesehenen Künstlern. Viele der Künstler arbeiteten nur selten mit Aquarellfarben; einer der angesehensten Künstler jener Zeit, Sunqua, malte hauptsächlich in Öl. In den 1830er- und späten 1840er-Jahren arbeitete er mit Aquarell und Gouache und produzierte in dieser Zeit Alben und einzelne Bilder für den Export und den Handel. Er war ein vollendeter Künstler, von dem Carl Crossman sagt: "...es scheint, dass er einer italienischen oder europäischen Tradition der Schiffs- und Hafenmalerei angehört", so gut waren seine Kompositionen und Paletten".
Die ersten kulturellen Austausche fanden im 16. Jahrhundert statt, als italienische Jesuitenmissionare nach China eindrangen. Da die Literaten ihre christlichen Lehren weitgehend ablehnten, beeilten sich die Italiener, einen anderen Weg zu finden, um Verbindungen im Osten zu knüpfen. Sie begannen, versierte Künstler zu entsenden und stattdessen europäische Maltechniken zu lehren, wodurch sich eine besondere Ästhetik herausbildete, die über Jahrhunderte hinweg beliebt blieb.
Die frühesten Bilder für den Chinahandel wurden sowohl auf chinesischem als auch auf europäischem Papier hergestellt: "Ab den 1780er Jahren verwendeten die chinesischen Künstler für die meisten ihrer Aquarelle für den Export westliches Papier... Die Belieferung der Chinesen mit den Rohstoffen für ein Produkt, das im Westen verkauft werden sollte, war nicht ungewöhnlich, da dies in vielen Bereichen der Produktion vorkam. Das andere Papier, das nach 1800 oder 1810 häufig für Aquarelle und Gouachen verwendet wurde, war das Mark, das damals wie heute fälschlicherweise als 'Reispapier' bezeichnet wird... Das sogenannte Reispapier wird aus dem Mark der Aralia papyrifera hergestellt.
Das Mark wird vor dem Schneiden eingeweicht; dann setzt der Arbeiter die Klinge an den Markzylindern an und schneidet sie durch geschicktes Drehen vom Umfang zur Mitte hin ab, so dass eine gleichmäßig dicke, gerollte Schicht entsteht. Das Markpapier war ein sehr zerbrechliches Medium, auf dem man arbeiten konnte, und viele der erhaltenen Aquarelle auf Markpapier sind rissig und gebrochen." Die Bilder wurden dann in Alben mit einem oft, aber nicht immer, blauen Seidenband eingeklebt und in mit bunter und gemusterter Seide bezogene Kartons eingebunden.
Obwohl es äußerst zerbrechlich war, wurde das Markpapier aufgrund seiner Beschaffenheit weithin bevorzugt; die von den Chinesen verwendete Gouache setzte sich auf der Oberfläche des Papiers ab und erzeugte einen hellen und funkelnden Effekt. Es können sehr feine Details erzielt werden, während gleichzeitig saubere, lebendige Farben erhalten bleiben. Das MATERIAL eignete sich nicht für den flächigen Farbauftrag, der für europäische Aquarelle bevorzugt wurde.
Gouache, aus dem Italienischen guazzo", Wasserfarbe, Spritzer", ist eine Art Farbe, die aus in Wasser suspendiertem Pigment besteht. Die Gouache unterscheidet sich von der Aquarellfarbe dadurch, dass die Partikel größer sind, das Verhältnis von Pigment zu Wasser viel höher ist und ein inertes weißes Pigment, wie z. B. Kreide, enthalten ist. Dadurch wird die Gouache schwerer und undurchsichtiger und hat mehr Reflexionseigenschaften.
(Ref: NY10589-VM-nkrrr)
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Verkauft als:Set von 12
- Stil:Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Pith Papier ist sehr zerbrechlich. Es gibt ein paar kleine Risse, wie in den Fotos zu sehen, aber sehr, sehr gering, und wie mit dieser Art von Papier erwartet.
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: (Ref: NY10589-VM-nkrrr) 1stDibs: LU861041335722
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
405 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesisches Handels-Aquarellbilder von Junks & Sampans, Fünfer-Set
China-Handel Aquarellbilder von Dschunken und Sampans,
Fünfer-Set,
CIRCA 1850
Die chinesischen Aquarelle auf Markpapier stellen jeweils ein anderes chinesisches Schiff dar. Die Bild...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekor...
Materialien
Papier
Chinesisches Aquarell eines Sampans auf Papier, um 1800
Das große chinesische Aquarell auf europäischem Papier zeigt die Steuerbordansicht eines Zweimaster-Segelschiffs, bei dem ein Mann das Schiff steuert, während durch das offene Fenste...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Papier
Chinesisches Handels-Aquarell- und Gouache-Set aus zwölf Gemälden von Obst und Blumen, China Trade
Hervorragende Qualität der Malerei!
China Trade Aquarell & Gouache auf Markpapier,
Satz von zwölf Gemälden mit Früchten und Blumen,
CIRCA 1850-1860
Das Set von zwölf Aquarel...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekor...
Materialien
Papier
Chinesische Aquarelle exotischer Früchte auf Kissenpapier – achtteiliges Set
Die Aquarelle aus dem chinesischen Handel sind von hoher Qualität und zeigen verschiedene exotische Früchte wie Ananas, Litschis, Fingerzitrusfrüchte und Orangen, um nur einige zu ne...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Papier
Chinesische Export-Aquarell-Exotische Vogelgemälde auf Papier
China Trade Aquarellbilder von exotischen Vögeln auf Zweigen sind in Aquarell und Gouache auf chinesischem Papier.
Ein Bild zeigt eine Taube, die auf einem Ast sitzt, vor dem Hint...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde,...
Materialien
Papier
Chinesische Handels-Aquarelle von Blumenkörben mit Chinoiserie-Rahmen, Sechser-Set
China Trade Aquarelle auf Pith Papier von Blumenkörben,
Circa 1850.
Die Aquarelle auf Markpapier sind vertikal in schwarz-goldenen Chinoiserie-Rahmen gerahmt und zeigen Blumen in hä...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemäl...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
China-Handelslandschaft des 19. Jahrhunderts mit Dschunke, signiert, um 1870
19. Jahrhundert China Trade Seascape mit einer Dschunke, von Lee Heng, um 1870, ein Öl auf Brett Seestück mit großer chinesischer Dschunke unter vollen Segeln im Vordergrund, vier an...
Kategorie
Antik, 1870er, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Set von drei chinesischen Exportkissengemälden von Junks aus dem 19. Jahrhundert
Ein charmanter und seltener Satz von 3 chinesischen Gouachen von Segelschiffen/Dschunken, gemalt auf Markpapier, ohne Rahmen, aber mattiert.
Größe: 15" B x 10,75" H mit Matte; 12" ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde
Materialien
Papier
19. Jahrhundert, Chinesisches Export Junk Ship Maritime Gemälde
Dieses **Chinesische Export-Gouachegemälde** aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine eindrucksvolle Darstellung einer **Chinesischen Dschunke im Hafen**, die mit zarten Pinselstrichen die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
Set von sechs chinesischen Aquarellbildern von Song Birds
Sechs chinesische Aquarelle auf Papier von Singvögeln in Bäumen, ausgeführt in einem unverwechselbaren zarten Stil mit kräftigen Farben. Sie werden in Holzrahmen unter Glas präsentiert.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Farbe
Set von acht chinesischen Aquarellen von arbeitenden Frauen
Seltener antiker Satz von acht chinesischen Aquarellen, die Frauen in verschiedenen Berufen darstellen und in einem traditionellen, delikaten Stil auf Papier ausgeführt sind. Präsent...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Farbe
Set von fünf antiken chinesischen Aquarellen auf Seide
Ein faszinierender Satz von fünf chinesischen Aquarellbildern auf Seide, die Männer bei der Ausübung ihrer Berufe darstellen. Sie sind in einer zarten Technik ausgeführt und werden u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattsilber