Objekte ähnlich wie Christo The Pont Neuf Umwickelter Original-Stoff mit Mischtechnik-Leim, handsigniert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Christo The Pont Neuf Umwickelter Original-Stoff mit Mischtechnik-Leim, handsigniert
7.208 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Christo "The Pont Neuf Wrapped 1" Mischtechnik mit Originalstoff signiert.
Bildgröße 69X101 cm mit Rahmen 71X103 cm handsigniert vom Künstler mit einem Stück des Originalstoffes aufgeklebt.
Guter Zustand
Christo Vladimirov Javacheff (1935-2020) und Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935-2009), bekannt als Christo und Jeanne-Claude, waren Künstler, die für ihre groß angelegten, ortsspezifischen Umweltinstallationen bekannt waren, bei denen oft große Wahrzeichen und Landschaftselemente in Stoff eingewickelt wurden, darunter der eingewickelte Reichstag, The Pont Neuf Wrapped, Running Fence in Kalifornien und The Gates im Central Park von New York City.[1]
Das in Bulgarien bzw. Marokko geborene Paar lernte sich in den späten 1950er Jahren in Paris kennen und heiratete. Ursprünglich arbeiteten sie unter Christos Namen, später wurden ihre Installationen "Christo und Jeanne-Claude" zugeschrieben. Nach dem Tod von Jeanne-Claude im Jahr 2009 plante und realisierte Christo bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 2020 weitere Projekte.
Ihre Arbeiten waren in der Regel groß, visuell beeindruckend und umstritten und erforderten oft Jahre und manchmal Jahrzehnte sorgfältiger Vorbereitung - einschließlich technischer Lösungen, politischer Verhandlungen, Genehmigungen und Umweltgenehmigungen, Anhörungen und öffentlicher Überzeugungsarbeit. Die beiden lehnten Zuschüsse, Stipendien, Spenden oder öffentliche Gelder ab und finanzierten ihre Arbeit stattdessen durch den Verkauf ihrer eigenen Kunstwerke.
Christo und Jeanne-Claude beschrieben die unzähligen Elemente, die zur Verwirklichung der Projekte führten, als integralen Bestandteil des Kunstwerks selbst und sagten, ihre Projekte hätten keine tiefere Bedeutung als ihre unmittelbare ästhetische Wirkung; sie dienten einfach der Freude, der Schönheit und neuen Sichtweisen auf das Vertraute.
Am 22. September 1985 vollendete eine Gruppe von 300 professionellen Arbeitern das temporäre Kunstwerk The Pont Neuf Wrapped. Sie hatten 41.800 Quadratmeter Polyamid-Gewebe mit seidigem Aussehen und goldener Sandsteinfarbe als Abdeckung eingesetzt:
Die Seiten und Gewölbe der zwölf Bögen, ohne den Flussverkehr zu behindern.
Die Brüstungen reichen bis zum Boden.
Die Bürgersteige und Bordsteine (die Fußgänger gingen auf dem Stoff).
Alle Straßenlampen auf beiden Seiten der Brücke.
Der senkrechte Teil des Dammes an der Westspitze der Île de la Cité.
Die Esplanade de la Vert-Galant.
Das Gewebe wurde mit 13 Kilometern Seil gesichert und mit 12,1 Tonnen Stahlketten, die die Basis jedes Turms einen Meter unter Wasser umschlossen.
Die "Charpentiers de Paris" unter der Leitung von Gérard Moulin und französischen Subunternehmern wurden von den Ingenieuren aus den USA unterstützt, die unter der Leitung von Theodore Dougherty an den früheren Projekten von Christo und Jeanne-Claude mitgearbeitet haben: Vahé Aprahamian, August L. Huber, James Fuller, John Thomson und Dimiter Zagoroff. Johannes Schaub, der Leiter des Projekts, hatte die Arbeitsmethode und die detaillierten Pläne vorgelegt und die Genehmigung für das Projekt von den Behörden der Stadt Paris, dem Departement Seine und dem Staat erhalten. 600 Beobachter in 40er-Teams unter der Leitung von Simon Chaput waren rund um die Uhr im Einsatz, um das Projekt zu überwachen und Informationen zu geben, bis es am 7. Oktober wieder entfernt wurde.
Alle Kosten für The Pont Neuf Wrapped wurden von den Künstlern wie bei ihren anderen Projekten durch den Verkauf von vorbereitenden Zeichnungen und Collagen sowie von früheren Werken getragen. Die Künstler haben keinerlei Sponsoring akzeptiert.
Der unter Heinrich III. begonnene Pont-Neuf wurde im Juli 1606, während der Regierungszeit Heinrichs IV. Keine andere Brücke in Paris bietet eine solche topografische und visuelle Vielfalt, heute wie damals. Von 1578 bis 1890 erfuhr der Pont-Neuf ständige Veränderungen und Erweiterungen der extravagantesten Art, wie den Bau von Geschäften auf der Brücke unter Soufflot, den Bau, Abriss, Wiederaufbau und erneuten Abriss des massiven Rokokogebäudes, in dem die Wasserpumpe der Samaritaine untergebracht war.
Die Umhüllung der Pont-Neuf setzte diese Tradition der aufeinanderfolgenden Metamorphosen durch eine neue skulpturale Dimension fort und verwandelte sie 14 Tage lang in ein Kunstwerk. Die Seile hielten den Stoff an der Oberfläche der Brücke fest und behielten die Hauptformen bei, wodurch das Relief betont und die Proportionen und Details der Pont-Neuf hervorgehoben wurden, die seit über 400 Jahren das linke und das rechte Ufer und die Île de la Cité, das Herz von Paris, miteinander verbindet.
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1985
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: STYLAGOS-PARIS B 415088 / 16971stDibs: LU7883240269422
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBengt Olson Gemälde, Öl auf Leinwand signiert
Bengt Olson Gemälde , Öl/Acryl auf Leinwand signiert vom Künstler
Abmessung der Leinwand 47 cm X 55 cm
Guter Zustand
Bengt Olson, geboren am 22. Juni 1930 in Kristinehamn,[1] ist e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Leinwand, Farbe
Gemälde von Stefan Johansson, Acryl auf Leinwand, „Session 1“, signiert und datiert
Stefan Johansson, Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert -08.
"Sitzung 1". 136 x 102 cm.
Ein in Stockholm lebender Künstler, der in der Tradition der prozessorientierten abst...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Farbe
Kerstin Lundberg-Stenman, Ölgemälde Noahs Arc, signiert und datiert 1971
Kerstin Lundberg-Stenman, Arche Noah Signiert Kerstin Lundberg Stenman und datiert 1971. Tafel 60 x 73 cm. Maße mit Rahmen: 64 X 77 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Kirsi Neuvonen, Arbeiten auf Papier, signiert von 87
Kirsi Neuvonen, Arbeit auf Papier von 87, Nr. 17*90, gerahmt mit Schutzglas dim 70 cm X 85 cm Dimension des Papiers 67x82
Kirsi Hannele Neuvonen (geb. 1960 in Keuruu) machte 1984 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Tomas Lidén, "Skeppet utan namn" Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1997
Tomas Lidén, schwedischer Künstler "Skeppet utan namn" Mischtechnik Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1997.
"Eine komplett weiße Leinwand ist nie mein Ausgangspunkt. Es muss etw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Leinwand
ERIC CEDERBERG Öl auf Karton Stillleben Strand in Mondlicht signiert
Auffallendes Original-Stillleben "Mondlicht am Strand" des schwedischen Künstlers Eric Cederberg (1897-1984). Signiert E Cederberg oben rechts. In ausgezeichnetem Originalzustand un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Christo / The Pont Neuf Wrapped / Project For Paris, Lithographie für Paris, 1984
Von Christo and Jeanne-Claude, Nouvelles Images
Christo / Die eingewickelte Pont Neuf / Projekt für Paris, 1984 / Collage En Deux Partes
Farbige Offsetlithografie auf gewebtem Papier, herausgegeben von Nouvelles Images Editeurs, L...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
The Pont Neuf Umwickelt
Von Christo and Jeanne-Claude
Offsetlithografie auf Velin. Veröffentlicht im Jahr 2020 von Éditions du Centre Pompidou, Paris. Auflage: 450 Stück. Mit begleitendem Ausstellungskatalog und Schuber. Wie ausgegeben....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Pont Neuf 1985 (1995-2020) (signiert)
Von Christo
Christo und Jeanne-Claude
Pont Neuf, 2020
Lithographie,
Auflage von 450
Signiert und nummeriert mit Bleistift am Rand
Erscheint anlässlich der Ausstellung des Künstlers im Centre Po...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Ponte Sant'Angelo - Christo, Contemporary, 21. Jahrhundert, Collage, Limitierte Auflage
Von Christo
Ponte Sant'Angelo, Eingewickelt, Projekt für Rom - Christo, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Collage, Limitierte Auflage
Collage auf Lithographie mit Acrylrahmen
Auflage von 160 arab...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Lithografie
13.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Signiert Christo Project für Berlin Offsetdruck 1994 Deutschland.
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo-Projekt für den Berliner Reichtstag gewickelter Offsetdruck in Aluminiumrahmen, signiert in der linken Ecke.
Deutschland 1994.
Kategorie
1990er, Deutsch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Der Pont Neuf, Paris umwickelt, aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo, Christo und Jeanne-Claude, Javacheff Christo
Die Pont Neuf, Paris Eingewickelt (handsigniert), aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah, 1985
Offsetlithografie-Post...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz