Objekte ähnlich wie Cleve Gray (1918-2004) "Suntrack" Acryl auf Leinwand 1987
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Cleve Gray (1918-2004) "Suntrack" Acryl auf Leinwand 1987
39.375,50 €
Angaben zum Objekt
Cleve Gray (1918-2004), "Suntrack"
Acryl auf Leinwand - Datiert 1987
Rahmen: 81" x 51", Visier: 80" x 50".
Der amerikanische Maler Cleve Gray (1918-2004), eine Schlüsselfigur der Nachkriegsabstraktion, verbindet in seinem Werk den Gestus des Abstrakten Expressionismus mit der meditativen Klarheit der Farbfeldmalerei und seinem Interesse an ostasiatischer Kalligrafie. Mit einer Spannweite von fast drei Metern (Rahmen: 81" x 51"; Sichtfenster: 80" x 50") bildet das Gemälde einen gesättigten, zitronen- bis safranfarbenen Grund, über den Gray eine weitläufige Konstellation von Zeichen zieht - Looping-Bänder in Schieferblau und blassem Seladon, Pflaumen- und Aubergine-Keile und rauchige Schwaden in Weiß -, die alle von einer entscheidenden Armatur aus kohleschwarzer Pinselführung zusammengehalten werden. Das Ergebnis ist eine Komposition, die sich gleichzeitig ausdehnend und konzentriert anfühlt: Energie flackert vom zentralen Band der Aktivität nach außen, während durchscheinende Farbschleier in das leuchtende Feld treiben und sich darin auflösen, wie eine Fata Morgana in der sonnenbeschienenen Luft.
Grays malerische Sprache kommt hier voll zur Geltung. Er bevorzugt breite, geladene Pinselstriche und gezogene Passagen, die den Zahn der Leinwand einfangen und eine taktile Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Druck hinterlassen. An manchen Stellen ist das Pigment zu einem trockenen Flüstern verkrümelt, an anderen Stellen sammelt es sich und färbt ab, so dass der gelbe Grund durchscheint und die darüber liegende Geste moduliert. Das zentrale dunkle Gerüst verhält sich fast wie eine Notation - kalligraphisch, rhythmisch und leicht asymmetrisch - und verankert das Bild, während es den helleren Bändern erlaubt, mit musikalischer Freiheit zu zirkulieren. Der Titel *Suntrack* unterstreicht diese Empfindung: Die dunkle Flugbahn liest sich wie der Weg der Sonne durch eine Atmosphäre, die sich um sie herum aufhellt und verdunkelt, wobei die peripheren Stränge Brechungen, Halos und Nachbilder suggerieren.
Das 1987 entstandene Werk gehört zu Grays reifer Schaffensperiode, in der seine Gemälde sowohl an Umfang als auch an farblicher Kühnheit zunahmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er seine jahrzehntelange Erfahrung - von frühen Begegnungen mit Léger und Braque im Paris der Kriegszeit bis hin zu seiner langjährigen Beschäftigung mit der chinesischen und japanischen Tuschetradition - zu einem persönlichen Idiom zusammengefasst, das die Klarheit der Struktur, die spirituelle Ruhe und die eindringliche Erfahrung des Betrachters in den Vordergrund stellte. Die Palette hier ist charakteristisch kühn und doch fein abgestimmt: Der gelbe Grund trägt genug Wärme in sich, um eher als Licht denn als bloße Farbe wahrgenommen zu werden, während die kühlen Blautöne die Hitze mildern und die Violetttöne eine feierliche Schwere verleihen. Das Schwarz, das niemals tot ist, ist dünn genug gebürstet, um zu atmen und die Komposition zu öffnen, anstatt sie zu verschließen.
Die Rückseite der Leinwand ist vom Künstler beschriftet: "Gray - '87 / *Suntrack* / 50 x 80 / Acryl", was Titel, Datum, Medium und Abmessungen bestätigt und die direkte Handschrift des Künstlers liefert, die von Sammlern von Grays Werken so oft gesucht wird. Das Gemälde wird in einem schlichten, zeitgenössischen Rahmen präsentiert, der das Feld hervorhebt, ohne es zu überlagern, so dass die Oberfläche ihre volle atmosphärische Wirkung entfalten kann.
*Suntrack* verkörpert Gray in seiner selbstbewusstesten und klarsten Form: eine Orchestrierung von Licht, Gesten und Raum, die zum längeren Betrachten einlädt. Wenn man vor dem Werk steht, hat man weniger das Gefühl, dass das Bild den Durchgang der Sonne darstellt, als dass es ihn inszeniert - die Zeit, die als Farbe aufgetragen wird, ein Bogen, der durch Luft und Geist gezogen wird.
- Schöpfer*in:Cleve Gray (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 203,2 cm (80 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1987
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller Vintage-Zustand. Keine Verluste oder Schäden an der Leinwand. Frame hat einige Verschleiß entsprechend dem Alter und der Nutzung.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7838246947972
Cleve Gray
Cleve Gray war ein amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus. Er wurde am 22. September 1918 in New York geboren. Seine Werke sind in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter das Brooklyn Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Smithsonian Institute, das Whitney Museum of American Art, das Museum of Modern Art, das Guggenheim Museum, das Museum of Fine Arts, Boston und die Phillips Collection. Gray starb am 8. Dezember 2004 in Hartford.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
231 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: South Easton, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeattle School, Mid-Century Abstract Oil on Canvas Panel "Labyrinth" circa 1960
**Seattle School, Mid-Century Abstract Oil Painting on Canvas Panel, Titled "Labyrinth," circa 1960s**
This compact yet powerfully rendered abstract oil painting, titled *Labyrinth*...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Valery Konevin ( UdSSR, geb. 1952) Abstraktes Stillleben „Mapahta 2“, Öl auf Leinwand
A compelling work by Valery Konevin, a notable Russian painter born in 1952, “Mapahta 2” painted in 1989 demonstrates the artist’s mastery in merging abstraction with subtle nods to ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe