Objekte ähnlich wie Colored copper engraving
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Colored copper engraving
2.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Colored copper engravin
The colored copper engraving bearing the distinctive monogram “P.B.” and the date “1800” is a captivating relic of artistry and history. This exquisite piece, elegantly framed in its original Empire frame, offers a unique window into the past.
Artistic Excellence:
The colored copper engraving showcases the talent and precision of an artist identified by the monogram “P.B.” The use of copper as a medium for engraving speaks to the artisan’s dedication to detail. This material allows for intricate and delicate work. The choice to add color to the engraving further exemplifies the artist’s mastery, as it requires a deft hand and a nuanced understanding of pigments.
Historical Context:
Dated “1800,” this engraving holds an important place in history, as it is a reflection of the artistic trends and sensibilities of the Empire period. The early 19th century marked a time of grandeur and classical revival, and the Empire style was known for its references to Greco-Roman aesthetics and the use of rich ornamentation.
Original Empire Frame: The fact that this piece is housed in its original Empire frame is a remarkable feature. The gilded and carved frame exudes the opulence and elegance characteristic of the Empire style. It serves not only as a protective casing but as a complementary piece of art in its own right, adding a layer of grandeur to the engraving.
Preservation and Display:
Framed behind glass, this colored copper engraving is not merely an artwork but a piece of history that has been carefully preserved over the centuries. The glass covering protects it from environmental factors while allowing viewers to appreciate its details and vibrancy.
- Maße:Höhe: 59,5 cm (23,43 in)Durchmesser: 49 cm (19,3 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:
- Anbieterstandort:Wiesbaden, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU10654247083282
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiesbaden, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChild with drum Biedermeier painting
Child with drum
In the quaint charm of Biedermeier art, a captivating scene unfolds upon canvas – a “Child with Drum.” The painting captures the essence of domestic bliss and innocen...
Kategorie
Antik, 1820er, Europäisch, Biedermeier, Gemälde
Materialien
Leinwand, Hartholz
Empire half-portrait of a boy
Empire half-portrait
During the Empire era, which unfolded in the early 19th century, child portraiture held a distinct place in the artistic landscape. The Empire style, characteriz...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Europäisch, Empire, Gemälde
Materialien
Leinen, Hartholz
Photographic reproduction “Goethe in the Campagna”
Photographic reproduction
“Goethe in the Campagna” is a painting by the German artist Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, created in 1787. The painting depicts the famous German poet ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Biedermeier, Fotografie
Materialien
Glas, Hartholz, Papier
Signed lithograph by Bernard Buffet
Bernard Buffet
Bernard Buffet (1928-1999) was a French painter and graphic artist. He became known for his characteristic style, often referred to as “l’homme tout seul” (the lonely...
Kategorie
Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Hartholz, Papier
Art Nouveau bronze signed: “Hoffmann”
Art Nouveau bronze signed: “Hoffmann”
Anker Hoffmann was a Danish sculptor and metal artist who worked in the Art Nouveau style.
Hoffmann was primarily known for his bronze sculptur...
Kategorie
Vintage, 1910er, Europäisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk Unterschrieben: A.O.
Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk
Signiert: "A.Olbrich in Wien" und Nummer 215719157.
Alabastersäulen, geschwärztes Holz, vergoldete Schnitzereien in Form von Vögel...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Alabaster, Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
handkolorierter Kupferstich des 19. Jahrhunderts auf Papier:: Frankreich
Schöner Stich der friedlichen Landschaft von Orcière in Frankreich mit ein paar Figuren auf der Straße.
Frankreich, um 1890.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Versilberte französische Vintage-Radierung: La Rencontré Dangereuse
Versilberte französische Kunst: La Rencontré Dangereuse
Rahmen 12 B x 15,13 H x 1 T Kunst 6,75 B x 9,88 hoch
Mit Farben auf versilbertem Blech geätzt.
Schöner Samt und Holzrahmen
Her...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Zeichnungen
Materialien
Versilberung
Frühes 19. Jahrhundert Kupferstich "Luglio" aus The Months von Giuseppe Zocchi
Von Francesco Bartolozzi
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert "Luglio" aus Die Monate von Giuseppe Zocchi, Italien. Gestochen von Francesco Bartolozzi, Italiener, 1727-1815. Zocchi, 1711-1767. Handgefä...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Drucke
Materialien
Papier
126 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberblech Französische Kunst: Le Colin-Maillard Radierung Jacques Firmin Beauvar
Vintage French Art Silverplate: Le Colin-Maillard Radierung Jacques Firmin Beauvarlet
Künstler: Jacques Firmin Beauvarlet (französisch, Abbeville 1731-1797)
Künstler: Nach Jean Honor...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Zeichnungen
Materialien
Versilberung
Englisch kolorierte antike Radierung
Antike englische Farbradierung, Teil einer 1705 von T. Macklin herausgegebenen Serie, nach Gemälden von John de Laporte.
Mit einem einfachen Rahmen aus Bruyèreholz, aber mit dem Flor...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Radierung von Charles Xavier Lorenz, 1793-1851
Antike Radierung von Franz Xavier Lorenz, gerahmt mit braunem Passepartout und Goldschnitt. Radierung gegen Franz Xaver Lorenz
Rektorzik-Brunn 1793-1851
7 x 10 Radierung.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Papier