Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Crazy Horse, Bleistiftfuß von Giuseppe Colin, 1990

1.270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schönes Werk des italienischen Malers Giuseppe Colin. Der inspirierende Grund ist die berühmte Anghiari-Schlacht von Leonardo da Vinci. Giuseppe Colin: Wurde 1954 in der Region Abruzzen, in der Stadt Montebello sul Sangro in der Provinz Chieti, geboren. Einige Jahre lang besuchte er das Institut für Kunst in Rom. Er lehnt den akademischen Dogmatismus ab und vertieft sich in seine Studien. Beeindruckt von den großen Meistern der Vergangenheit, nimmt er deren Botschaft auf und überträgt sie auf große Leinwände, wo der Wert der Zeit in Emotionen von surrealistischem Geschmack umgewandelt wird. Der Surrealismus war für Colin in der Tat eine vorübergehende Bildungsphase, in der es ihm gelang, die Technik zu verfeinern, die notwendig war, um seine kreativen Prozesse in Gang zu setzen. Später experimentierte er und schlug einen neuen und sehr persönlichen Weg ein, der ihn zum Hyperrealismus führte Er hat seine Werke in wichtigen Ausstellungen in Italien und im Ausland präsentiert. Tatsächlich lebte er von 1978 bis 1983 in verschiedenen Ländern, unter anderem in Südamerika und den Vereinigten Staaten, wo er seine künstlerische Reifung vollendete. Die Lehren über die Perspektive, die technische Vorstellung von Farbe, die bewusste Neuerfindung der Begriffe, die ein Stillleben, eine einfache Landschaft und eine Studie von Mensch und Pferd vorschlagen, bilden die Grundlage von Colins kreativem Impuls. Natürlich vermischt sich mit all dem die gelungene Intuition des Details als Hintergrund für das eher Symbolische. 1992 wurde er vom Büro des italienischen Premierministers eingeladen, im Palast der Künste auf der Expo 1992 in Sevilla zusammen mit anderen italienischen Künstlern in einer Ausstellung mit dem Titel "Einige Wege der zeitgenössischen Kunst in Italien" auszustellen. 1993 wurde er in der Großen Aula der Universität Rom "La Sapienza" mit einer Goldmedaille für seine Porträtmalerei ausgezeichnet: dem Foyer-Preis. Einige Ausstellungen - • 1997 Premio Benedetto Strampelli, Rom; - • 1978 Premio Salvatore Quasimodo, Rom; - • 1978 Salon El Redonel, Guayaquill, (Equador); - • 1978 Galleria Goribar, Quito (Equador); - • 1978 Galleria Altamira, Quito (Equador); - • 1980 Galleria Sossa Larrea, Quioto (Equador); - • 1983 Georgetown University, Washington (USA); - • 1984 Angel Nunez Galleries, Washington (USA); - • 1986 Galleria Apollodoro "Studio di Francesco I e il suo doppio", Rom; - • 1986 Mostra di pittura "Francesco Paolo Michetti"; - • 1988 Nocciano Museo, Pescara (Italien); - • 1988 Centro Artistico Europeo, Rom; - • 2009 Studio S.Arte Contemporanea, Rom; - • 2010 Museo Veneziano Crocetti, Rom; - • 2012 Studio S. Arte Contemporanea, Rom.
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Colin (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3266313852231

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pferde auf schwarzem Himmel, Bleistiftfat von Giuseppe Colin, 1990
Von Giuseppe Colin
Schönes Stück eines italienischen Malers. Der inspirierende Grund ist die berühmte Anghari-Schlacht von Leonardo da Vinci.
Kategorie

1990er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Britanniasilber

""Heavenly Body LVI" von Taeko Mima Öl auf Leinwand Gemälde, 1989
Das Gemälde ist Teil einer Serie von 75 Ölgemälden mit dem Titel Stellarium, die zwischen 1980 und 2001 entstanden, als der japanische Künstler nach dem Tod zweier Freunde beim Einst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

""Heavenly Body LXX"" von Taeko Mima Öl auf Leinwand Gemälde, 2001
Das Gemälde ist Teil einer Serie von 75 Ölgemälden mit dem Titel Stellarium, die zwischen 1980 und 2001 entstanden, als der japanische Künstler nach dem Tod zweier Freunde beim Einst...
Kategorie

1990er, Gemälde

""Heavenly Body LXII"" von Taeko Mima Öl auf Leinwand Gemälde, 1989
Das Gemälde ist Teil einer Serie von 75 Ölgemälden mit dem Titel Stellarium, die zwischen 1980 und 2001 entstanden, als der japanische Künstler nach dem Tod zweier Freunde beim Einst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

""Heavenly Body XLVI" von Taeko Mima Öl auf Leinwand Gemälde, 1987
Das Gemälde ist Teil einer Serie von 75 Ölgemälden mit dem Titel Stellarium, die zwischen 1980 und 2001 entstanden, als der japanische Künstler nach dem Tod zweier Freunde beim Einst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

„Heavenly Body LXI“ von Taeko Mima, Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde, 1989
Das Gemälde ist Teil einer Serie von 75 Ölgemälden mit dem Titel Stellarium, die zwischen 1980 und 2001 entstanden, als der japanische Künstler nach dem Tod zweier Freunde beim Einst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Das könnte Ihnen auch gefallen

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Strass, Papier

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Strass, Papier

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Show-Pferd-Zeichnung von Leslie Charlotte Benenson
Ein schönes Stück aus einer größeren Sammlung von gerahmten Pferdezeichnungen des 20. Jahrhunderts der Royal Academy-Künstlerin Leslie Charlotte Benenson (1941-2018). Eine Pastellstu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier