Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Denis FADIER, riesiges abstraktes Gemälde des Surrealismus, Öl auf Leinwand, Frankreich 1972

Angaben zum Objekt

Denis FADIER, ( 1949 ) Erstaunliches surrealistisches Gemälde. Öl auf Leinwand ohne Titel, signiert unten rechts und datiert 1972. Großes Format 39,37" x 12,60" - (100 x 132 cm) Sehr guter Zustand. Kostenloser Versand. Frankreich 1972. Über diesen Künstler. Denis Favier ist ein zeitgenössischer französischer Maler, der für seinen einzigartigen Stil bekannt ist, der Elemente des Surrealismus, des abstrakten Expressionismus und der figurativen Kunst miteinander verbindet. Seine Werke zeichnen sich oft durch eine lebendige Farbgebung, dynamische Kompositionen und komplizierte Details aus, die ein Gefühl von Geheimnis und emotionaler Tiefe hervorrufen. Faviers Gemälde setzen sich häufig mit Themen wie Identität, Erinnerung und dem Vergehen der Zeit auseinander und enthalten oft traumhafte oder fantastische Elemente, die die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter in Frage stellen. Denis Faviers Werk zeichnet sich durch die Erforschung des Unterbewusstseins aus, wobei er oft das Reale mit dem Surrealen auf eine Art und Weise verbindet, die Gedanken und Emotionen hervorruft. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine Mischung aus abstrakten Formen und erkennbaren Figuren aus, wodurch eine traumartige Qualität entsteht, die den Betrachter dazu einlädt, die Szenen auf verschiedene Weise zu interpretieren. Die wichtigsten Merkmale des Werks von Denis Favier: Farbe und Textur: Faviers Verwendung von Farben ist sowohl kühn als auch nuanciert und spielt oft mit Kontrasten zwischen leuchtenden und gedämpften Tönen. Er verwendet eine Vielzahl von Texturen, von glatten bis hin zu stark pastos gestrichenen Oberflächen, die seinen Kompositionen Tiefe und Komplexität verleihen. Die Themen: In seinen Werken geht es oft um Themen wie Identität, menschliche Erfahrung und existenzielle Reflexion. Der Schwerpunkt liegt auf der inneren Welt der Gefühle und Gedanken, die er durch symbolische Bilder und abstrakte Formen zum Ausdruck bringt. Die Komposition: Faviers Kompositionen sind oft dynamisch, mit einem fließenden Wechselspiel zwischen Vorder- und Hintergrundelementen. Dadurch entsteht ein Gefühl von Bewegung und Spannung innerhalb des Gemäldes, das den Blick des Betrachters bewusst über die Leinwand führt. Einflüsse: Faviers Stil ist zwar einzigartig, aber auch von surrealistischen Meistern wie Salvador Dalí und René Magritte sowie von abstrakten Expressionisten wie Mark Rothko beeinflusst. Er bringt jedoch eine zeitgenössische Sensibilität in diese Einflüsse ein, die seine Arbeit für die heutige Kunstszene relevant macht. Ausstellungen und Anerkennungen: Favier hat seine Werke in verschiedenen Galerien in Frankreich und auf internationaler Ebene ausgestellt und ist für seinen innovativen Ansatz in der Malerei bekannt. Seine Arbeiten sprechen Sammler und Kunstliebhaber an, die Kunst schätzen, die konventionelle Grenzen in Frage stellt und tiefe emotionale Reaktionen hervorruft. Denis Favier ist nach wie vor eine aktive Figur in der Welt der zeitgenössischen Kunst und trägt mit seinen innovativen und stimmungsvollen Werken zur Entwicklung der modernen Malerei bei.
  • Maße:
    Höhe: 132 cm (51,97 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    leucate, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7285241325402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majestätische und riesige abstrakte Vase aus emailliertem Sandstein, La Borne, Frankreich, 1970er Jahre
Von La Borne Potters
Glasiertes Steingut Abstrakte Skulptur oder Vase. Stellt auf jeden Fall die Oberweite einer Frau dar, oder lasst eurer Fantasie freien Lauf. Hervorragende Arbeit der Modellierung u...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Französische Provence, Vasen

Materialien

Sandstein, Emaille

Französische Flok Art, Riesige Weinreben-Stehlampe, Frankreich, um 1960
Französische Volkskunst. Schöne Stehlampe aus Weinreben. Der Sockel besteht aus einem großen Weinstock mit mehreren Armen, was ihn sehr stabil macht. Ein kleiner Tisch ist mit 26''...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Volkskunst, Stehlampen

Materialien

Holz

Riesige Keramikvase, abstraktes Design von Spara Keramik Westdeutschland um 1960
Riesige Keramikvase von SPARA keramik Westdeutschland 250-36 Sgraffito-Oberfläche mit mehrfarbigem Geomuster. Abstraktes Design und Vintage. Höhe 14.17" / 36 cm Durchmesser 8,27...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

MAISON JANSEN „Reeds & water lilies“ riesige Design-Stehleuchte, Frankreich c. 1970s
Von Maison Jansen
MAISON JANSEN Riesige und extrem seltene (nie auf 1stDisbs gesehen) Designer Stehleuchte Schilf und Seerosen. Ausgeschnittene Blätter und Blüten aus Messing, quadratischer Sockel m...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Stehlampen

Materialien

Messing, Kupfer

Keramik-Wandleuchter, handgefertigt, sehr groß, 15,35'', Designlampe, Italien ca. 1970er Jahre
Riesige Keramik-Wandleuchte in Form einer linken Hand. Äußerst selten in diesem großen Format Eine opalisierende Murano-Glaskugel (Durchmesser 9,8'') wird in die Handfläche gelegt....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Wandleuchten

Materialien

Keramik, Muranoglas

Jean Picart Le Doux, große Keramikschale, Werkstatt Sant-Vicens, Frankreich um 1950
Von Jean Picart Le Doux
Riesige Keramikschale aus den Töpferwerkstätten von Sant-Vicens in Perpignan (Südfrankreich). Zeichnung von Jean Picart Le Doux. Schwarzer und grüner stilisierter Vogel auf einem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alan Watson Conflagration Abstrakter Surrealismus Ölgemälde auf Leinwand gerahmt 1986
Ein postmodernes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Configuration" des Künstlers Alan Watson aus Michigan. Verso betitelt und datiert Frühjahr 1986. Eine lebhafte Komposition aus ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Signiertes abstraktes Surrealismus-Stadtbild, Öl auf Leinwand, Gemälde (gerahmt), USA, 1950er Jahre
Wir stellen ein signiertes surrealistisches Ölgemälde aus der Jahrhundertmitte auf Leinwand vor. Die Darstellung einer Stadtlandschaft mit anregenden Dichotomien, stimmungsvollen Fa...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Huge Ölgemälde auf Leinwand - Louis Cane, Frankreich 1983
Von Louis Cane
Ein beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Louis Cane, datiert 1983. Das Gemälde ist 130 x 104 cm groß und trägt den Namen "Picknick im Grünen". Es ist in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Monumentales Kunstwerk von B. T. Kim, abstraktes Ölgemälde auf Leinwand, 1972
1972 Abstraktes Öl auf Leinwand massiv Kunstwerk Abstraktes Öl auf Leinwand, verso signiert B. T. Kim 72 Der Holzrahmen um die Leinwand hat eine Vintage-Patina. Großes Format 73.25 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Öl auf Leinwand: Abstraktes expressionistisches Gemälde von Ann Gallagher, datiert 1972
mit seinen dicken und kräftigen Pinselstrichen, die eine strukturierte Oberfläche schaffen, die die emotionale Energie der Künstlerin darstellt; verso signiert und datiert von der Kü...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Farbe

Großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von Walter Strack
Walter STRACK (1936-2021). Abstract composition - Oil on canvas Circa 1979. Huile sur toile. 195 x 161,5 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Gemälde

Materialien

Acryl, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen