Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„“Der Matador“ von Gen Paul

2.818,62 €

Angaben zum Objekt

Gerahmtes Aquarell auf Papier eines Matadors oder Stierkämpfers des französischen Künstlers Gen Paul. Signiert unten rechts. Maße 19" x 17,5" einschließlich Rahmen und 11,5" x 9" Bild. Gen-Paul wurde in der Rue Lepic, im Herzen von Montmartre, geboren. Seine Mutter war Stickerin, sein Vater war Kaffeehausmusiker. Gen-Paul begann schon in jungen Jahren zu malen. Als gelernter Innenarchitekt schaute er sich in den reichen Wohnungen um, in die ihn seine Arbeit führte, und betrachtete die von Kunstliebhabern gesammelten Stücke, und er lernte Anatomie, indem er Chirurgen kennenlernte und mit ihnen in Operationssäle ging. Er besuchte auch die École des Beaux-Arts. Er malte auf ausrangierten Zigarrenschachteln und benutzte farbige Beilagen von L'Illustration als Vorlagen. Das war im Jahr 1913. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete er sich freiwillig zum Dienst und wurde verwundet; ein Jahr später führte eine zweite Verwundung zur Amputation seines rechten Beins. 1916 kehrte er nach Paris zurück und begann zu malen. Sein erstes Ölgemälde, die Moulin de la Galette von seinem Fenster aus gesehen, stammt aus dem Jahr 1916. Seine frühen Werke sind nicht leicht zu identifizieren, da er viele Ansichten von Paris malte, um Kunden zufrieden zu stellen, die ein Gemälde "im Stil von so und so" wollten. Im Jahr 1918 signierte er erstmals eine Leinwand Gen-Paul. Im Jahr 1920 stellt er auf dem Salon d'Automne aus und bleibt dieser Institution sowie dem Salon des Indépendants treu. Seine erste Einzelausstellung fand 1926 in der Galerie Bing statt. Er illustrierte mehrere Bücher von Céline, darunter Reise ans Ende der Nacht, Tod auf Pump ( Voyage au bout de la nuit, Mort à crédit) im Jahr 1942. Er fertigte auch Stiche an, von denen einige in einer Sammlung mit dem Titel Ansichten von Montmartre ( Les vues de Montmartre) veröffentlicht wurden. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs reiste er häufig in die USA und nach New York. Im Jahr 1952 widmet ihm die Galerie Drouant-David in Paris eine Retrospektive. Gen-Paul stellte nicht viel aus, hatte keinen Händler und reiste häufig in Frankreich und Spanien. Zu den posthumen Kollektivausstellungen gehören: Galerie Roussard, Paris (1999); Ausstellung Marcel Aymé und die Maler ( Marcel Aymé & les peintres), Galerie Roussard, Paris (2002). Museums- und Galeriebestände: Bern (Kunstmus.) Genf (Petit Palais) Paris (MNAM-CCI).
  • Zugeschrieben:
    Gen Paul (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1017629155792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Cheveaux Et Cavalier vi“, Lithographie von Marino Marini
Von Marino Marini
"Cheveaux Et Cavalier VI Black, Red, Blue, White" ist eine originale Farblithographie, die vom Künstler Marino Marini rechts unten mit Bleistift signiert ist. Referenz: Guastalla L10...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

„Abstrakte Komposition“ von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt. Provenienz: Willard G...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitg...

Materialien

Farbe

„L'Ecuyere“ von Massimo Campigli
Von Massimo Campigli
MASSIMO CAMPIGLI 1895-1971 Florenz 1895-1971 St. Tropez (Italienisch) Titel: L'Ecuyere, 1954 Technik: Original handschriftlich signierte und datierte Farblithografie auf BFK-Rives...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Abstraktes Gemälde ohne Titel von Robert George Gilberg, „Untitled Abstract“
Von Robert Gilberg
Mixed-Media auf Papier 32" x 27" gerahmt, um 1960. Eingetragener kalifornischer Künstler, ausgestellt im San Francisco Museum of Art.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

""Die Poolspieler" von Vincent Richard Campanella
Von Vincent Campanella
Öl auf Zeichenkarton, signiert und datiert unten rechts, zeigt Billardspieler bei einem Punktspiel in der Billardhalle. Großartiges WPA-Gefühl und Textur Impasto. Wahrscheinlich der ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

„Banquet“ von Franco Gentilini
"Bankett" Holzschnitt auf Papier von Franco Gentilini, Italiener, 1909-1981, mit Bleistift signiert und nummeriert 88/120. Blattgröße 20,75" x 27" und mit Rahmen 25,25" x 31,75".
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Matadors im 20. Jahrhundert von Vernon Grimmer
Dieses Porträt eines Matadors im Profil ist das Werk des amerikanischen Künstlers und Designers Vernon Grimmer (20. Jahrhundert). Vor einem leuchtend purpurroten und gelb-goldenen Hi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand, Farbe

Bullfighting-Szene, Öl auf Leinwand, signiert, GONZLEZ MARCOS, ngel
Stierkampfszene. Öl auf Leinwand. Signiert (linke untere Ecke). GONZÁLEZ MARCOS, Ángel (Madrid, 1900 - 1978). Als Meister der impressionistischen Malerei konzentrierte sich Ángel G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Epifanio Ortega Stierkampfgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, 1969
Von Ortega
Ein charmantes Stierkampfgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Epifanio Ortega, einem mexikanischen Künstler, ca. 1969. Der 1947 geborene Ortega hat eine sehr moderne, kubistis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kopie von Picassos Gemälde „Bull Fight One – Horse Air“, Gemälde
Von Pablo Picasso
Kopie eines Gemäldes von Pablo Picasso mit dem Titel "Stierkampf Eins - Pferd Luft" in Schwarz auf weißem Hintergrund, das einen Picador auf einem Pferd zeigt, der den Stier verwundet
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde des spanischen Stierkämpfers El Cordobés
Dies ist ein Ölgemälde von El Cordobés. Es stellt den spanischen Stierkämpfer El Cordobés dar, der dem starken und wilden Stier in einer Stierkampfarena mit Galanterie und Anmut gege...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand „Bullfighting“ von Jose Gonzalez De La Pena (1887-1961)
Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "Stierkampf" von Jose Gonzalez De La Pena. Gerahmt Messung 40 breit von 34 hoch, in der ursprünglichen vergoldete...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe