Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„Die goldene Macht“ von Karl Momen

7.721 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Karl Momen, Schwede, geb. 1937. Dieses Öl auf Leinwand wurde 1989 gemalt und 1990 fertiggestellt und trägt den Titel "The Golden Force". Es ist auf der Rückseite betitelt und signiert. Provenienz: Marissa del Re Gallery, NYC mit Label auf der Rückseite. Momen ist der Schöpfer der Metapher: The Tree of Utah, einer 27 m hohen Skulptur, die einem Baum in den Bonneville Salt Flats an der Interstate 80 ähnelt. Er finanzierte das Projekt selbst und baute es von 1982 bis 1986 auf. Anschließend schenkte er die Skulptur dem Staat Utah. Er ist bekannt dafür, dass er der Einführung in das modernistische Paradigma treu bleibt, die er zu Beginn seiner Karriere erhielt und die seinen unverwechselbaren Stil bis heute prägt. Momen ist der langlebigste Vertreter der Geometrischen Abstraktion des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Bauhaus, Futurismus, Geometrische Kunst, Minimal Art, Momen's Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter Einzelausstellungen an so unterschiedlichen Orten wie dem Striped House in Tokyo (1985) und dem Salt Lake Art Center in Salt Lake City (1985). Er wurde dreimal ausgewählt, um auf der Biennale de Sculpture de Monte Carlo ausgestellt zu werden. Momens Gemälde und Skulpturen mit ihren abstrakten geometrischen Kugeln, sich kreuzenden Linien und stilisierten organischen Formen sind das Ergebnis einer einzigartigen Synthese aus persischer und westlicher Weltanschauung; eine starke Mischung, die 1962 zum Tragen kam, als Momen nach Schweden übersiedelte, einem Land, das für seine Reinheit des Designs bekannt ist. Hier etablierte er sich zunächst als preisgekrönter Architekt und dann als Künstler mit einer hartnäckigen, idiosynkratischen Vision.
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 198,12 cm (78 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1017635985652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Season Dream“ von Scott Duce
Öl auf Leinwand, signiert, beschriftet und datiert auf der Rückseite. Amerikaner, geb. 1956 Scott Duce ist ein international tätiger Künstler in New York. Die Arbeiten von Duce s...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

„Season Dream“ von Scott Duce
7.861 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„Abstrakte Komposition“ von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt. Provenienz: Willard G...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitg...

Materialien

Farbe

Abstraktes Gemälde ohne Titel von Robert George Gilberg, „Untitled Abstract“
Von Robert Gilberg
Mixed-Media auf Papier 32" x 27" gerahmt, um 1960. Eingetragener kalifornischer Künstler, ausgestellt im San Francisco Museum of Art.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

"Nach dem Regen" Originalgemälde von Ira Barkhoff
Öl auf Leinwand, links unten signiert und verso beschriftet. Messung 37,5 "x 37,5" mit dem Rahmen und 30 "x 30" Leinwand nur. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und bereit zum Aufhä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

„Olive Tree“ von Scott Duce
Öl auf Leinwand, links unten signiert und auf der Rückseite betitelt und bezeichnet. b.1956 Scott Duce ist ein international tätiger Künstler in New York. Duce's Arbeiten sind in v...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Farbe

"Aufräumen" Originalgemälde von Ira Barkoff
Öl auf Leinwand, oben rechts signiert. Die angegebenen Maße umfassen den Rahmen. Die Leinwand misst 30" x 40". Es ist in ausgezeichnetem Zustand und bereit zum Aufhängen. Ira B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die goldene Kraft
Von Karl Momen
Karl Momen, Schwede, geb. 1937. Dieses Öl auf Leinwand wurde 1989 gemalt und 1990 fertiggestellt und trägt den Titel "The Golden Force". Es ist auf der Rückseite betitelt und signi...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

„Neo Formal“, Gemälde von Gordon Moore
Die geometrischen Bilder auf diesem keilförmigen Acrylbild auf Leinwand von Gordon Moore (Amerikaner, geb. 1947) spiegeln den anhaltenden Einfluss von New York City auf sein Werk wid...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Gemälde, signiert „K.J.“, fein. Kolding 1976"
Schönes Gemälde, auf der Rückseite signiert "K.J. Kolding 1976", Öl auf Leinwand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Karl Brücher Henriksen Großes Ölgemälde von 1971
Großes Ölgemälde von Karl Brücher Henriksen aus dem Jahr 1971.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Abstraktes Gemälde in Gold
Kopie eines abstrakten Gemäldes mit einem Gold-auf-Gold-Farbfeld
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Werk ohne Titel von Scott Kerr
Scott Kerr ist ein autodidaktischer zeitgenössischer abstrakter Künstler. Als kleiner Junge wurde er von seinem Vater durch die Werke eines texanischen Künstlers, David Brownlow, mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Organische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe