Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

"Die Vision des Heiligen Bernhard", Öl auf Kupfer, Rom, 1723

3.760 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Die Vision des Heiligen Bernhard", Öl auf Kupfer, Rom, 1723 Herkunft: Rom, Italien Datum: 1723 Medium: Öl auf Kupfer Abmessungen: 37,5 x 47,5 cm (14,76 x 18,7 Zoll) Einrahmung: Zeitgenössischer Rahmen aus Goldholz Beschreibung Ein außergewöhnliches Andachtsgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, fein ausgeführt in Öl auf Kupfer, das die Vision des Heiligen Bernhard darstellt - eine mystische Episode, in der die Jungfrau Maria dem Heiligen Bernhard von Clairvaux erscheint und ihm göttliche Milch als Symbol der spirituellen Erleuchtung anbietet. Das Werk wird der römischen Schule zugeschrieben, ist auf der Rückseite mit 1723 datiert und zeichnet sich durch einen meisterhaften Umgang mit Licht, Farbe und anatomischer Finesse aus. Die Jungfrau ist von heiterer Anmut, ihr Faltenwurf und ihr Gesichtsausdruck von himmlischer Sanftheit geprägt, während der Heilige Bernhard in Verzückung kniet, umgeben von Engelsfiguren in fließenden Wolken. Der Kupferträger verleiht den Farben Leuchtkraft und Tiefe, hebt die feine Modellierung hervor und bewahrt die Lebendigkeit der Originalpigmente. Untergebracht in einem fein geschnitzten und vergoldeten Rahmen, der der Zeit entspricht. Bedingung Ausgezeichneter Zustand für das Alter. Geringe altersgemäße Abnutzung und stabile Oberfläche. Keine sichtbaren Schäden; die Kupferplatte bleibt in ausgezeichneter struktureller Integrität. Auch die Rahmung ist gut erhalten. Anmerkungen Ein seltenes und eindrucksvolles Stück römischer Barock-Devotionalien, ideal für Sammler sakraler Ikonographie, Grand-Tour-Gemälde oder feiner italienischer Werke des 18. Jahrhunderts. Ein museales Objekt mit historischer und spiritueller Resonanz.
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1723
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lisboa, PT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 15111stDibs: LU10126245885332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francesco Bartolozzi (1727-1815) - Rötelzeichnung, 18. Jahrhundert
Francesco Bartolozzi (1727-1815) - Rötelzeichnung, 18. Jahrhundert Medium: Rötel auf Papier Künstler: Francesco Bartolozzi (attr.) Herkunft: Italien, 18. Jahrhundert Abmessungen de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

André Lanskoy (1902-1976), Öl auf Papier
André Lanskoy (1902-1976), Öl auf Papier Künstler: André Lanskoy Datum: Mitte des 20. Jahrhunderts Medium: Öl auf Papier Abmessungen: 34,29 x 27,31 cm (13,5 x 10,75 Zoll) Unterschri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

18. Jahrhundert Portugiesisch D. João V
Portugiesische Kommode D. João V. aus dem 18. Jahrhundert in Nussbaum Herkunft: Portugal, um 1730 Stil: D. João V. (Portugiesischer Barock) MATERIALIEN: Massiver Nussbaum, ziseliert...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Kommoden

Materialien

Kupfer

Italienischer "Pé-de-Galo"-Marketerie-Mitteltisch - 19. Jahrhundert
Herkunft: Italien, ca. 1850-1890 MATERIALIEN: Platte aus Ulmenwurzelholz und Eiche mit aufwändigen Intarsien aus exotischen Hölzern (u. a. Palisander und Königsholz); gedrechselte Ba...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kartentisch...

Materialien

Holz

Pedro Cabrita Reis, "Ohne Titel", 1992
Pedro Cabrita Reis, "Ohne Titel", 1992 - Öl und Bleistift auf Papier Künstler: Pedro Cabrita Reis (geb. 1956) Titel: Unbenannt Datum: 1992 Medium: Öl und Bleistift auf Papier Abmess...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Portugiesische D. A. I. Kommode aus massivem Palisanderholz, Mitte des 18.
Portugiesische D. A. I. Kommode aus massivem Palisanderholz, Mitte des 18. Herkunft: Portugal Datum: CIRCA 1750-1770 Stil: D. José I / Portugiesisches Rokoko MATERIALIEN: Massives P...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Portugiesisch, Möbel

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mystische Ehe der Heiligen Katharina Oli auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Römische Schule Mystische Ehe der Heiligen Katharina von Alexandrien Öl auf Leinwand, 32 x 23 cm Rahmen cm 45 x 36 Der Heilige ist vor der Jungfrau dargestellt, die...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Der heilige Dominikus. Öl auf Leinwand. Spanische Schule, 18. Jahrhundert.
Der heilige Dominikus. Öl auf Leinwand. Spanische Schule, 18. Jahrhundert. Sie hat einige Mängel. Öl auf Leinwand mit horizontaler Anordnung, die einen Dominikaner im charakteristis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Religiöses Ölgemälde auf Cooper, barocke Heilige Familie, 18. Jahrhundert
Dieses Barockgemälde aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine zarte Darstellung der Heiligen Familie mit einem Engel. Das Gemälde wurde in Öl auf einer Kupferplatte gemalt, einer damals üb...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Um Giambattista Pittone herum "Almosen eines Heiligen" 18. Jahrhundert
Um Giambattista Pittone herum "Almosen eines Heiligen" 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand (cm 52,5x38) 62,5cm x 48cm Rahmen Rückseitiges Label "G. Pittoni" im Rahmen gute Kondizion...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tapeten

Materialien

Farbe

Antike Öl auf Leinwand Altmeister Kopie von Conca's Gemälde "St. Cecilia" um 1880
Antike Öl auf Leinwand Altmeister Kopie von Conca's Gemälde "St. Cecilia" C1880 (41" x 33" x 2 1/2"). Dieses antike Ölgemälde auf Leinwand ist eine altmeisterliche Kopie des ber...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Alter Meister, Ölgemälde Saint Bernard von Clairvaux, Spanische Schule, 17. Jahrhundert
Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, das den Heiligen Bernhard von Clairvaux darstellt. Spanische Schule. Dramatischer Ausdruck und perfekter Einsatz von Chiarosc...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand