Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

E.B. von Dülmen Krumpelmann, Spielende Kinder in einem Fluss in Drenthe, Niederlande

12.050 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Erasmus Bernhard van Dulmen Krumpelman (1897-1987) war ein niederländischer Maler, der für seinen impressionistischen und später expressiveren Stil bekannt war. Geboren in Bad Kreuznach, Deutschland, zog er mit seiner Familie kurz nach seiner Geburt nach Amsterdam. Er besuchte zunächst das Barlaeus-Gymnasium und anschließend die Hendrik de Keyserschool, von der er jedoch wegen unentschuldigter Fehlzeiten verwiesen wurde. Später machte er 1914 sein Staatsexamen in Zeichnen an der Rijksnormaalschool. Van Dulmens frühe Karriere wurde von dem politischen Karikaturisten Johan Braakensiek beeinflusst, und er kam in Kontakt mit Künstlern wie George Breitner und Willem Witsen, die seinen Stil prägten. In den 1910er Jahren war sein Werk überwiegend impressionistisch und konzentrierte sich auf Amsterdamer Stadtszenen und Landschaften. Nach seiner Heirat zog er 1921 nach Drenthe, wo er sich der Gruppe De Ploeg in Groningen anschloss. Dies führte zu einer Veränderung seines Stils, der lockerer und farbiger wurde. Er malte ein breites Spektrum an Motiven, darunter Stadtansichten von Groningen und Amsterdam, Landschaften aus Drenthe, Zirkusszenen und Porträts, wie das von Professor Adrianus van Veldhuizen für die Universität Groningen. Van Dulmen war 1946 Mitbegründer der De Drentse Schilders und 1954 der Drents Schildersgenootschap. Er wurde 1958 mit dem Culturele Prijs van Drenthe ausgezeichnet und hatte 1984 eine Retrospektive im Drents Museum. Er war auch für seine Kunst im öffentlichen Raum bekannt, unter anderem für die Wandmalereien an der Vredenrustschool in Veendam, die später verlegt wurden. Sein Werk zeichnet sich durch eine Mischung aus Impressionismus und Expressionismus aus, wobei der Schwerpunkt auf leuchtenden Farben und dynamischen Pinselstrichen liegt. Zu seinen Motiven gehörten städtische und ländliche Landschaften, die menschliche Figur und dynamische Szenen aus dem täglichen Leben. Droit de Suite kann auf dieses Gemälde anwendbar sein.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1987
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    AMSTELVEEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10205242887722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pastorale Szene von Andreas Danekes (1833)
Ölgemälde auf Tafel von Andreas Danekes (Amsterdam 1788, 1855 Hilversum)
Kategorie

Antik, 1830er, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Acryl

Schlafendes Baby, Jan Sluijters (1881-1957)
Von Jan Sluijters
Dieses Ölgemälde von Jan Sluijters zeigt eine friedliche häusliche Szene mit einem schlafenden Kind, das von verstreutem Spielzeug auf einer weichen Decke umgeben ist. Das Werk strah...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Provence II", Jan Cremer (1989)
Von Jan Cremer
Dieser lebhafte, großformatige Siebdruck "Provence II" ist ein zentrales Werk des berühmten niederländischen Enfant terrible Jan Cremer (1940-2024). Dieses 1989 geschaffene Werk ist ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Chinesische Landschaft Nr. III", Jan Cremer (1990)
Von Jan Cremer
Dieser explosive und lebendige Siebdruck, "Chinees Landschap Nr. III" ist ein kraftvolles Werk des legendären niederländischen Künstlers und Autors Jan Cremer (1940-2024). Das 1990 g...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Ohne Titel (Komposition mit Primärfarbblöcken), Bram Bogart (1989)
Von Bram Bogart
Dieses monumentale Werk von Bram Bogart, ein besonders eindrucksvolles aus seiner Reliefserie, zeigt den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in Bezug auf Materialität und Farbe. Dies...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Meg den Hartog, Reflexion (2017)
Meg den Hartog (geb. 30. Dezember 1952) ist eine niederländische Malerin aus Houten, die für ihren romantisch-realistischen Stil und ihre außergewöhnliche Liebe zum Detail bekannt is...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Meg den Hartog, Reflexion (2017)
7.400 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sorolla, Gemälde von Kindern am Strand
Kopie eines Ölgemäldes des spanischen Impressionisten Joaquin Sorolla y Bastida, das einen Jungen und ein Mädchen zeigt, die im nassen Sand am Strand liegen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Farbe

Kinder beim Spielen am Strand, Gemälde
Kopie eines impressionistischen Gemäldes mit dem Titel "Spielende Kinder am Strand" mit Segelbooten in der Ferne
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Niederländisch aussehende Kinder des frühen 20. Jahrhunderts, die sich amüsieren, von einem österreichischen Maler
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

KINDERMALEREI von Peter Kuhfeld (geb. 1952)
Von Peter Kuhfeld
Peter Kuhfeld (geb. 1952) Kinder malen Signiert 'Kuhfeld' (unten rechts) Öl auf Leinwand Rahmengröße 32 x 36 x 1,75 Zoll (82 x 92 x 4,5 cm), verglast Peter Kuhfeld (geboren am 4. ...
Kategorie

1990er, Britisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Enfants à la plage ("Kinder am Strand")
Albert Roosenboom war ein belgischer Genremaler, der Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts für seine eleganten Darstellungen des Alltagslebens bekannt war. Als Schüler des berühmten Co...
Kategorie

1870er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Spielende Kinder im Park - Ölgemälde von Miroslava Vrbová - Mitte des 20.
Kinder spielen im Park ist ein schönes Öl auf Leinwand realisiert von Vrbova, Miloslava Pof. Zinkovy (1909-1991). Öl auf Cava, signiert und gerahmt. 60 x 50 cm. Sehr guter Zustand. 
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl