Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Edward Portielje "Der Brief", 19. Jahrhundert Flämisches Ölgemälde von zwei Damen

17.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses schöne alte Ölgemälde zeigt zwei sitzende Damen in einem Interieur des 19. Jahrhunderts. Der Frau rechts gegenüber sitzt eine alte Wollspinnerin, die ihre Arbeit unterbricht, um zu ihrer Begleiterin aufzublicken und sie anzulächeln, die einen Brief in der Hand hält. Die Szene erinnert an häusliche Harmonie und Glück, ein Lieblingsthema von Portielje. Der belgische Künstler hatte eine natürliche Neigung zur Sensibilität bei der Darstellung seiner Modelle, wie diese intime und nachdenkliche Darstellung der beiden Frauen zeigt. Edward Antoon Portielje (1861-1949) war ein Antwerpener Künstler, der zwischen dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert lebte. Portielje wurde an der École des Beaux-Arts in Antwerpen ausgebildet, wo er bei Charles Verlat studierte, der in den frühen 1880er Jahren auch Vincent Van Gogh unterrichtete. Portieljes Werke zeichnen sich durch ihren raffinierten, naturalistischen Stil und die Verwendung feiner Pinselstriche aus, die die feinsten Details des Motivs einfangen. Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Können des Künstlers, der ausdrucksstark mit Licht und Ton spielt, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die beiden Frauen in der Mitte zu lenken. Portielje beleuchtet die beiden sitzenden Figuren gekonnt durch die Verwendung von helleren Farbtönen, während sich an den Rändern der Leinwand dunklere Töne finden. Das antike Öl auf Leinwand ist in einem schönen geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen gerahmt und in der unteren linken Ecke mit "Edward Portielje" signiert. Dieses Werk stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, ein Gemälde eines der berühmtesten flämischen Künstler seiner Zeit zu erwerben. Höhe der Leinwand 45 cm, Breite 56,5 cm Mit Rahmen: Höhe 64 cm, Breite 73 cm, Tiefe 5 cm
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Puglia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4426145768282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Parfümhalterfiguren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Jacob Petit-Manufaktur
Von Jacob Petit
Dieses Paar Parfümhalterfiguren wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von dem bekannten Pariser Keramiker Jacob Petit (Paris 1796-1868) hergestellt. Paar, bestehend aus einem Mann und ein...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienisches Jugendstil-Doppelbett aus Messing, frühe 1900er Jahre
Großes italienisches Doppelbett aus dem frühen 20. Jahrhundert. Fabelhaftes Qualitätsobjekt mit vergoldetem Messingdekor. Bett verziert mit Plaketten, die weibliche Figuren und neokl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Betten und Bettgestelle

Materialien

Messing

Ein Paar seltene Napoleon III.-Brokat-Sessel aus dem 19. Jahrhundert
Paar Sessel aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Die Sessel wurden restauriert und die Polsterung wurde durch einen schönen italienischen Brokat ersetzt. Frankreich, 1870.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Sessel

Materialien

Brokat, Buchenholz

Niederländischer Trumeau-Nussbaum mit Ahornholz-Intarsien, 20. Jahrhundert, Niederlande, 1950
Dutch Trumeau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Möbel von außergewöhnlicher Qualität, reich eingelegt in Nussbaum- und Ahornholz, innen mit Mahagoni verkleidet und mit einer Strukt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Walnuss, Tannenholz

Liberty-Beistelltische aus italienischem Thuja-Braun und rosa Portugal-Marmor, 20er Jahre, Paar
Zwei Nachttische aus Thuja-Baumholz mit Ahornintarsien und einer Platte aus portugiesischem rosa Marmor, italienische Produktion der 1920er Jahre. Die Nachttische sind restauriert un...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art nouveau, Nachttische

Materialien

Marmor, Messing

Exklusive Napoleon III.-Wohnzimmer-Sets aus dem 19. Jahrhundert
Exklusive französische Wohnzimmergarnitur Napoleon III aus den späten 1800er Jahren, die Garnitur besteht aus sieben Teilen, einem cm-Sofa: (L185 x T74 x H95 x S45), zwei cm-Sesseln:...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Wohnzimmer-Sets

Materialien

Satin, Seide, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Spinning the Wool“, flämisches Ölgemälde zweier Damen aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Antoon Portielje
Dieses feine antike Ölgemälde zeigt zwei Damen, die in einem Interieur im Stil des 19. Jahrhunderts sitzen. Vor der Frau auf der rechten Seite steht eine antike Wollspinnmaschine; di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Leinwand Gemälde von 2 Spielkarten einer Frau, signiert und datiert Fritz Kraul 1912, Öl
Original Öl auf Leinwand Gemälde von Interieur mit zwei Frauen an einem Kartentisch. Signiert und datiert Fritz Kraul 1912. Zustand: Eine Reparatur auf der Rückseite. Craquelure sich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Ölgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Von Johann Georg Meyer Von Bremen
Dieses kleine und exquisite Öl auf Karton mit dem Titel "Der Mutter vorlesen" von Johann Georg Meyer von Bremen aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine zarte Innenraumszene mit einem Jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Romantik-Gemälde, Mutter-Tochterin von Jean Augustin Franquelin, 19. Jahrhundert
Von Jean-Augustin Franquelin
Ein Gemälde des Romantikers Jean-Augustin Franquelin mit einer Szene einer knienden, weinenden Tochter und einer die Tränen abwischenden Mutter, signiertes Gemälde, ein bedeutender M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Famous Painter Walther Firle Öl auf Leinwand mit Blattgoldrahmen
Das vorliegende Gemälde stammt von der Hand des Malers Walther Firle. Es wurde um 1884 nach einem Aufenthalt des Künstlers in Holland geschaffen. In Den Haag sah er eine Gruppe von W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein Paar Schule des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Conversation Pieces
Ein Paar häuslicher Konversationsstücke, von denen das eine ein Mädchen zeigt, das ein Kätzchen mit dem Seidenfaden seiner Mutter neckt, das andere eine Mutter, die ihre Tochter für ...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe