Objekte ähnlich wie Ein kleines Ölgemälde eines Fischerboots, das den Hafen von Calais verlässt, von E. W. Cooke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ein kleines Ölgemälde eines Fischerboots, das den Hafen von Calais verlässt, von E. W. Cooke
22.589,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wiederentdecktes kleines Ölgemälde von E. W. Cooke, das ein Fischerboot aus Trouville zeigt, das bei stürmischer See versucht, den Hafen von Calais zu erreichen.
Label auf der Rückseite Nr. 4 Trouville Fischerboot bei der Einfahrt in den Hafen von Calais, E W Cooke, The Ferns, Victoria Road, Kensington".
Provenienz
1849 in Glasgow ausgestellt (wahrscheinlich die Ausstellung der West of Scotland Academy of Fine Arts)
Erworben von der Glasgow Art Union für 10 Gns
Gewonnen bei der Wahl der Glasgow Art Union durch den Duke of Hamilton
Aufgehängt im Hamilton Palace bis zum Verkauf in der berühmten Hamilton Palace Auktion Los 1078 "Trouville Fishing Boat entering Calais Harbour" für 80 Gns an Thomas Agnew and Sons
Verkauft von Agnew's an den Sammler Henry Dewhurst am 13. Oktober 1882, wahrscheinlich von der Manchester Branch des Händlers (Bestandsnummer 2497)
Verkauft aus der Sammlung Henry Dewhurst bei Christie's King Street am 19. April 1890
Wiedererwerb durch Agnews (Bestandsnummer 5531) und Verkauf an "Mrs Kaye" im Februar 1891
Dieses schöne Gemälde stammt von dem großen englischen Marinemaler Edward William Cooke (1811-1880), der von vielen als der führende englische Marinemaler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesehen wird.
Abgesehen von seinem offensichtlichen visuellen Interesse hat dieses Gemälde eine ganz außergewöhnliche Geschichte. Es wurde 1848 gemalt und 1849 in Glasgow ausgestellt, wie John Munday in seinem Hauptwerk über den Künstler "E. W. Cooke: A Man of His Time", von dem eine Kopie dem Gemälde beigefügt ist. Die Provenienz des Gemäldes wird auf Seite 326 erläutert. Zu diesem Zeitpunkt wurde es von der Glasgow Art Union erworben. Die Art Union war ein Abonnementverein, und für einen Jahresbeitrag hatten die Mitglieder das Recht, an der Wahl für das jeweilige Jahr teilzunehmen. Die Mitglieder, die Preise gewonnen hatten, durften aus den verfügbaren Kunstwerken, die von der Union erworben worden waren, in der Reihenfolge auswählen, in der ihre Nummern gezogen worden waren. In einem Bericht im Glasgow Courier vom 23. April 1850 wurden die Preisträger des Jahres bekannt gegeben, und der Herzog von Hamilton, der als 30. ausgelost wurde, wählte das vorliegende Gemälde als seinen Preis und hängte es im Hamilton Palace auf. Trotz der Konkurrenz zahlreicher anderer Kunstwerke von Weltrang blieb das Gemälde bis zur berühmten 17-tägigen Auktion von Christie's im Jahr 1882 im Palast, als das Werk für 80 Gulden an den Top-Händler Thomas Agnew and Sons verkauft wurde. Zum Vergleich: Die Lose 1077 und 1080 waren zwei Porträts von Sir Peter Lely, und unser Gemälde, das zwei Jahre nach Cookes Tod verkauft wurde, erzielte einen höheren Preis als die beiden vorgenannten Werke.
Agnews verkaufte das Gemälde aus ihrer Galerie in Manchester an den Sammler Henry Dewhurst, der zur Dewhurst-Dynastie der Wollstoffdrucker in Huddersfield gehörte. Er hängte das Werk zusammen mit anderen Werken von Cooke und anderen modernen Künstlern in seinem Haus Fartown Lodge in Huddersfield auf und verkaufte es erst, als er sich spät in seinem Leben nach Eastbourne zurückzog. Wie Cooke war auch Dewhurst ein Amateurwissenschaftler mit großem Interesse an der Astronomie, und vielleicht waren es diese gemeinsamen Leidenschaften, die ihn zu den Arbeiten des Künstlers hinzogen.
- Schöpfer*in:Edward William Cooke (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1811-1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973035285502
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas
Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas Condy, rückseitig mit einem Papieretikett der Firma "Akermann & Co, prepared millboards, pastels,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Thomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Thomas Luny (Brite, 1759-1837) HMS Bellerophon verlässt Torbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon an Bord, 26. Juli 1815, dieses Öl auf Tafel zeigt die Besatzung, die die Rahen bemann...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Montague Dawson: "Boot der Sechs-Meter-Klasse auf der Nehrung von Lymington".
Von Montague Dawson
Montague Dawson: "Six Metre Class boat by the Lymington Spit", Aquarell, das eine Sechs-Meter-Yacht mit weißem Rumpf zeigt, die von einer Regattatonne wegsegelt und mit reduzierten G...
Kategorie
Vintage, 1940er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
The Ark & the Dove vor den Scillies mit Lord Baltimore an Bord" Montague Dawson
Von Montague Dawson
Die Arche und die Taube vor den Scillies mit Lord Baltimore an Bord" von Montague Dawson, angeblich ein Auftragswerk für das Weiße Haus, Öl an Bord, zeigt die beiden Schiffe von Cec...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Montague Dawson: Das Einholen des Auslegers
Von Montague Dawson
Montague Dawson: Die Fock einholen. Dieses charmante Aquarell und Gouache auf Papier zeigt ein gaffelgetakeltes Tagesboot mit königsblauem Rumpf, das auf einer Welle surft, während d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Montague J Dawson, 'Valetta Harbour'
Von Montague Dawson
Montague J Dawson (1895-1973), "Valetta Harbour", Öl auf Karton, gemalt in einer Grisaille-Palette mit einem britischen Zerstörer der Hunt-Klasse Typ II im Hafen von Valetta, Malta, ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Ölgemälde eines Bootes auf See in vergoldetem Holzrahmen
Antikes Ölgemälde eines Bootes auf See in einem Rahmen aus Vergoldungsholz
Dieses unsignierte Ölgemälde auf Leinwand ist in einen vergoldeten Keilrahmen aus gealtertem Holz gerahmt....
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
975 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emmanuel Joseph Lauret, Boot auf dem Wildsee, Öl auf Leinwand, gerahmt
Es handelt sich um eine Szene aus dem 19. Jahrhundert, die ein wildes Meer mit einem Boot zeigt und von dem Maler Emmanuel Joseph Lauret (1809-1882) stammt. Die Landschaftsmaler des ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Antikes Ölgemälde, Französische Schule, Marineschiffe, Fischenboote, Öl, Leinwand, Gemälde Dieppe 1851
Ein sehr attraktives Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem berühmten französischen Künstler Charles Hoguet (1821-1870), Dieppe 1851.
Das Gemälde zeigt ein dreimastiges...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Küsten-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts mit Fischerbooten und Figuren
Ein charakteristisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das eine belebte Küstenszene mit verankerten Fischerbooten und Figuren zeigt, die sich um Netze und die täglich...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Farbe
„ Hafenszene“ von Theodore Alexander Weber
Von Theodore Alexander Weber
Theodore Alexander Weber
Deutsch, 1838-1907
Hafenszene
Öl auf Leinwand
22 mal 36 Zoll. W/Rahmen 28 x 42 Zoll.
Studierte: Bei Wilhelm Krause in Berlin, 1854; Eugene Isabe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Viktorianisches signiertes Ölgemälde, Fischerboote in Hügellandschaften vor Old Harbour
Von William Henry Williamson (1820-1883)
Außerhalb des Hafens
von William Henry Williamson (Brite 1820-1883)
signiert und datiert 1874
ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
leinwand: 12 x 18 Zoll
gerahmt: 22 x 28 Zoll
zustand: se...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl