Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ein Paar basso-relievo- ornithologische Studien von Isaac Spackman, 1754-69

6.545,71 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jahrhunderts erfand und verbreitete der irische Künstler Samuel Dixon eine neue Maltechnik, die als Basso-Relief bekannt wurde und vor allem zur Ausschmückung von naturkundlichen Motiven, insbesondere Vögeln und Blumen, verwendet wurde. Die Künstler, die das Basso-Reliefo-Verfahren anwandten, prägten das Papier von der Rückseite her ein, um eine dreidimensionale Komposition zu schaffen. Jedes Werk wurde dann mit Aquarellfarben gemalt und mit Gouache hervorgehoben. Diese Werke waren nicht nur dekorative Gemälde, sondern auch Modelle, die von den Amateurstickern und -näherinnen der damaligen Zeit kopiert wurden. Der Londoner Künstler Isaac Spackman ahmte Dixons Technik nach, und wie sein Zeitgenosse entlehnte er Bilder aus George Edwards' Natural History of Uncommon Birds. Allerdings hat jeder Künstler die Bilder der Naturgeschichte der ungewöhnlichen Vögel anders eingesetzt. Während Dixon jedes Detail von Edwards' Kompositionen kopierte, kopierte Spackman nur die Vögel. Dixon, der drei Lehrlinge beschäftigte, konnte es sich leisten, jedes noch so kleine Detail zu reproduzieren, während Spackman, der allein arbeitete, sich nur auf die Vögel konzentrierte. Das erste Werk in diesem Set zeigt einen Blauschleicher und einen Grünfink. Auf dem Originaletikett auf der Rückseite steht: "Der indische Grünfink stammt aus Ostindien und wurde lebend nach England gebracht, der andere stammt von den Westindischen Inseln und war in der Sammlung des verstorbenen Herzogs von Richmond." Das zweite Werk zeigt einen Perera und einen Picinuna, beides südamerikanische Vögel. Auf dem originalen Label steht: "Diese beiden gleichen und kuriosen Vögel waren das Eigentum von Dr. Grainger, der die Häute mit drei anderen kuriosen Vögeln ausgestopft hatte, sie kamen aus Südamerika." Spackman schuf seine erste Gruppe von zwölf Gemälden 1754, die zweite 1764 und die dritte und letzte 1769. London, England, 1754-69.
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 39,07 cm (15,38 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1754-69
  • Zustand:
    Guter Zustand mit einigen Verfärbungen an den Rändern. Beide Werke wurden professionell konserviert und in archivtaugliche Passepartouts mit ebonisierten, geriffelten Leisten unter UV-filtrierendem Plexiglas gerahmt. Dem Alter und dem Gebrauch entsprechende Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    Kenilworth, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 94701stDibs: LU6534236814152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches ornithologisches Gemälde auf Reispapier, um 1830
Chinesische ornithologische Malerei auf Reis/Papier. Diese Werke wurden in kleinen Bänden zu einer bestimmten Tätigkeit oder einem ornithologischen bzw. botanischen Thema erstellt. E...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Papier

Ein Paar Stiche aus der amerikanischen Ausgabe von Maynards Josephus aus dem Jahr 1795
Paar gestochene Illustrationen aus der amerikanischen Ausgabe von "The whole genuine and complete works of Flavius Josephus", von Flavius Josephus und übersetzt aus dem Griechischen ...
Kategorie

Antik, 1790er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar englische Radierungen und Gravuren von William Grainger (1802-04)
Paar Radierungen und Kupferstiche auf Bütten von William Grainger (1765-1809), nach William Hamilton. Tod von General Wolfe bei der Belagerung von Quebec: Der General sitzt aufrecht...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar chinesische botanische Gemälde von Sunqua, um 1800-50
Von Sunqua
Chinesische botanische Exportmalerei auf Reispapier, in deren Mittelpunkt ein kunstvoll konstruierter Korb mit einem gemischten Blumenstrauß steht. Diese wurden üblicherweise in 12er...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Papier

Paar französische botanische Aquarelle von Clotilde de Bost, um 1815
Zwei originale botanische Aquarelle von gemischten Blumenbouquets, gemalt auf Papier und gerahmt in ihren originalen französischen Empire-Goldleisten. Frankreich, um 1815.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Papier

Gerahmte Gravur „Phasianus Versicolor, Vieill“ von John Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Original handkolorierte Lithographie auf Papier des vielfarbigen japanischen Fasans, mit Begleitnotizen von John Gould. Das Werk wurde auf Stein gezeichnet und von Jos handkoloriert....
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar ornithologische Farbdrucke des 19. Jahrhunderts
Ein schönes Paar ornithologischer Farbdrucke europäischer Vögel aus dem 19. Jahrhundert in einem eleganten Holzrahmen. Die Ornithologie blickt auf eine lange Geschichte zurück, und S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Drucke

Materialien

Holz

Satz von zwei ornithologischen Stichen - Anfang 20. Jahrhundert - Frankreich
Ein beeindruckender Satz von zwei ornithologischen Tafeln aus dem frühen 20. Jahrhundert, die den männlichen Senegalpirol und den Kapstar abbilden. Diese Vögel sind mit bemerkenswert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Zeichnungen

Materialien

Milchglas, Papier

Große ornithologische Studien Vögel
Nach John J. Audubon, zwei große ornithologische Studien, bestehend aus einem Carolina-Papagei und einem Rotschulterbussard, die in Ebenholzrahmen gefasst sind. Abmessungen Höhe 41...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Große ornithologische Studien Vögel
1.693 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Zwei große ornithologische Studien Vögel
Nach John J. Audubon, zwei große ornithologische Studien, bestehend aus: "Summer or Wood Duck" und "Pileated Woodpecker, eingeschlossen in Ebonierahmen. Abmessungen Höhe 41,5 Zoll ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Zwei große ornithologische Studien Vögel
1.788 € Angebotspreis / Set
37 % Rabatt
Paar handkolorierte Vogellithografien von John Gould, H. C. Richter aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dekorieren Sie ein Büro oder Arbeitszimmer mit diesem Satz antiker Lithografien. Die um 1850 in England von Gould und Richter handgemalten Drucke zeigen exotische Vögel auf Bäumen od...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

John Pass nach Reinhold Eagle Kupferstiche, ca. 1805
John Pass (Britisch, 1793-1832) Ein Paar handkolorierte Stiche nach den Gemälden von Johann Lebrecht Reinhold, um 1805 Der Griffard-Adler und der Bootsmann. Der Rauschadler und der ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz