Objekte ähnlich wie Emilianische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Emilianische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna mit Kind
2.673 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Emilianische Schule, 18. Jahrhundert
Madonna mit Kind
Öl auf Platte, 45 x 24,5 cm
Gerahmt, 62 x 44 cm
Die Thronende Madonna mit Kind gehört zur emilianischen Tradition des 16. Jahrhunderts, auf die Antonio Allegri, genannt Correggio (1489-1534), hinweist, auf den sich der unbekannte Autor dieses Gemäldes beziehen muss. An den Einfluss von Correggio erinnert vor allem der Hintergrund, der sich in Form von konzentrischen Lichtstrahlen entwickelt, die nach außen hin orangefarben und nach innen hin zunehmend golden sind. Dieser Farbverlauf, den Correggio für die stark illusionistischen und szenischen Fresken in der Kuppel von San Giovanni Evangelista in Parma entwickelt hat, unterstreicht den spirituellen Aspekt der Figuren, die auf einer Wolke sitzen, die von Putten in den Himmel getragen wird. Der Kopf der Jungfrau berührt fast den obersten Rand der Leinwand und verleiht der Komposition den Eindruck einer Aufwärtsbewegung.
Die Lektion Correggios wird auch in der Behandlung des Gesichts der Madonna aufgenommen, das durch den nach unten gerichteten Blick, aber auch durch die ruhige Zärtlichkeit der Umarmung mit ihrem Sohn und die Lichteffekte der Draperie und der Wolke gemildert wird. Die Komposition ist vergleichbar mit Correggios Madonna di San Sebastiano in der Gemäldegalerie in Dresden, die 1524 entstand, und mit der Madonna in Gloria von Benvenuto Tisi, genannt Garofalo (1476 oder 1481 - 1559), die zwischen 1510 und 1520 entstand und sich heute in der Galleria Nazionale in Parma befindet. Das figurative Modell dieser Madonna mit dem Kind in der Glorie findet sich auch in zahlreichen neueren Beispielen, wenngleich es an Variationen nicht mangelt, wie z. B. die Anwesenheit der Heiligen, die den Aufstieg der Jungfrau zum Himmel bezeugen. Neuere Beispiele für die Beibehaltung dieser Ikonographie finden sich, wiederum im emilianischen Raum, bei Künstlern wie Guercino (1591-1666) mit der Madonna mit Kind in der Glorie, die sich heute in der Nationalgalerie in Parma befindet.
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918245664762
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind und heiligem Johannes
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes
Öl auf Leinwand, 86 x 99 cm
Gerahmt, 113 x 93 cm
Das Gemälde aus dem siebzehnten Jahrhundert zeigt...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Römische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Römische Schule, 17. Jahrhundert
Madonna mit Kind
Öl auf Kupfer, 15 x 11 cm
Gerahmt, 26 x 22 cm
Das kleine Kupfer, das hier ausgestellt ist, zeigt die Madonna mit dem Kind vor ei...
Kategorie
Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Mantuanische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna, die das Kind säugt
Mantuanische Schule, 18. Jahrhundert
Madonna, die das Kind säugt
Öl auf Platte, 27,5x22 cm
Die sanfte, intime Dimension, die dieses Gemälde suggeriert, unterstreicht den sicherlic...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Holz
19. Jahrhundert, aus Sassoferrato, Madonna Orante
19. Jahrhundert, von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (Sassoferrato, 1609 - Rom, 1685)
Betende Madonna
Öl auf Leinwand, 44 x 54 cm
Gerahmt, 88 x 60 cm
Giovanni B...
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule
Madonna mit Kind
Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm
Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5
Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Die glasartige Textur, die in ihrer Oberf...
Kategorie
Antik, 17th Century, Belgian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Madonna und Kind“
Öl auf Leinwand Gemälde "Madonna mit Kind". Schwarzlicht-Scans zeigen, dass die Genitalien des Jesuskindes im Laufe der Jahrhunderte überarbeitet wurden. Im verschnörkelten Original-...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Farbe
17.323 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Öl auf Leinwand, "Madonna mit Kind" 1850, Osteuropa
Ein Gemälde, das sich auf die Madonna Eleusa bezieht, die auch als "Mutter Gottes der Zärtlichkeit" bekannt ist, und das ein unbestreitbares Gefühl der Zuneigung und Zärtlichkeit zwi...
Kategorie
Antik, 1850s, Unknown, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Schulgemälde von Madonna und Kind
19. Jahrhundert Italienische Schule Öl auf Leinwand von Madonna mit Kind. Vergoldeter Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Leinwand
17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Altargemälde Madonna mit Kind und Putten
Ein prächtiges Altarbild aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Das Ölgemälde auf Leinwand zeigt eine prächtige Madonna mit Kind inmitten von Putten, ein in der italienischen M...
Kategorie
Antik, 1670s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Prächtige venezianische Madonna aus dem 18. Jahrhundert
Großes Öl auf Leinwand mit der Darstellung der Madonna mit Kind. Geschnitzter, vergoldeter und polychromer Holzrahmen mit Blumenschmuck. Venezianisch, 18. Jahrhundert.
Abmessungen in...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
17. Jahrhundert, Italienisches Ölgemälde auf Tafel mit der Darstellung der Madonna della Purità
17. Jahrhundert, Italienisches Ölgemälde auf Tafel mit der Darstellung der Madonna della Purità
Das in Öl auf einer runden Holztafel ausgeführte und in einem imposanten geschnitzten...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz