Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Empire-Halbporträt eines Jungen

1.770 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Empire Halbporträt In der Epoche des Empire, die sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts entfaltet, nimmt das Kinderporträt einen besonderen Platz in der Kunstlandschaft ein. Der Empire-Stil, der sich durch seine Grandeur und neoklassizistische Einflüsse auszeichnet, hat die Darstellung von Kindern in der Porträtmalerei in mehrfacher Hinsicht beeinflusst: Klassische Einflüsse: Kinderporträts im Empire-Stil waren oft von der klassischen Kunst inspiriert. Meistens erinnerten die Posen an antike Statuen und einen Sinn für klassischen Idealismus. Elegante Kleidung: Kinder in Empire-Porträts trugen oft aufwendige und modische Kleidung, die die Opulenz und Förmlichkeit der Epoche widerspiegelte. Formalität und Grandeur: Im Gegensatz zu den intimen und häuslichen Settings des Biedermeier waren die Kinderporträts des Empire eher in pompösen Umgebungen zu finden. Damit wurde die Bedeutung des Kindes in einem adligen oder aristokratischen Kontext betont. Symbolik und Allegorie: Die Künstler des Kaiserreichs verwendeten manchmal symbolische Elemente und allegorische Themen in Kinderporträts. Diese Elemente vermittelten Botschaften in Bezug auf die Familie, das Erbe oder die Bestrebungen der sozialen Schicht. Liebe zum Detail: Die Künstler des Kaiserreichs achteten bei ihren Porträts sehr genau auf die Details. Sie haben die Feinheiten der Kleidung, der Accessoires und der Mimik mit einem hohen Maß an Präzision eingefangen. Ein Fest der Linien und Formen: Der Empire-Stil mit seinen neoklassischen Wurzeln zelebrierte klare Linien und wohldefinierte Formen. Diese Ästhetik spiegelt sich in der Darstellung von Kindern wider, die ihre jugendliche Anmut und Schönheit betonen. Prominente Künstler des Empire, wie Jacques-Louis David und Jean-Auguste-Dominique Ingres, schufen Kinderporträts, die diese Merkmale verkörpern. Die Betonung klassischer Ideale und die Verbindung zur napoleonischen Ära trugen zu dem einzigartigen Stil und den Themen der Empire-Zeit bei. Diese wurden in dieser Zeit in Kinderporträts verwendet.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiesbaden, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10654247072072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kind mit Trommel Biedermeier-Gemälde
Kind mit Trommel Im malerischen Charme der Biedermeierkunst entfaltet sich auf der Leinwand eine bezaubernde Szene - ein "Kind mit Trommel". Das Gemälde fängt das Wesen der häusliche...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand, Hartholz

Farbiger Kupferstich
Farbiger Kupferstich Die farbige Kupfergravur mit dem unverwechselbaren Monogramm "P.B." und der Jahreszahl "1800" ist ein fesselndes Relikt der Kunst und Geschichte. Dieses exquisi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Kupfer

Perückenständer Kopf
Kopf Ein Perückenständerkopf aus Deutschland um 1920 ist ein Objekt, das zur Aufbewahrung und Präsentation von Perücken oder Hüten dient. Der Kopf ist in der Regel aus Holz gefertigt...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Fotoreproduktion "Goethe in der Campagna"
Fotografische Reproduktion "Goethe in der Campagna" ist ein Gemälde des deutschen Künstlers Johann Heinrich Wilhelm Tischbein aus dem Jahr 1787. Das Gemälde zeigt den berühmten deuts...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Biedermeier, Fotografie

Materialien

Glas, Hartholz, Papier

Dekorativer schwarzer und silberner Art Deco Mirror
Dekorativer Art-Déco-Spiegel Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Art Déco mit diesem schönen dekorativen schwarz-silbernen Spiegel aus Frankreich, der um 1930 entstand. Der Rahme...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Hartholz

Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk Unterschrieben: A.O.
Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk Signiert: "A.Olbrich in Wien" und Nummer 215719157. Alabastersäulen, geschwärztes Holz, vergoldete Schnitzereien in Form von Vögel...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Alabaster, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines jungen Jungen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, das das Porträt eines kleinen Jungen in einem Medaillon zeigt. Abmessungen Mit Rahmen - B 58,5 cm x H 71 cm Ohne Rahmen - B 50 cm x H 61 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Jungen, französisch, um 1830
Porträt eines Jungen in Öl auf Leinwand, gemalt in Frankreich in den 1830er Jahren. Maße: 18.5 x 15.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt eines jungen Jungen aus dem 19. Jahrhundert
Porträt eines Jungen, der mit einem Holzpferd spielt, in einer schönen ländlichen Umgebung mit Laub und Bäumen. Präsentiert im originalen, handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines jungen Jungen aus dem 19. Jahrhundert
7.938 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Öl-auf-Leinwand-Porträt eines Jungen aus dem frühen 19.
Französisches Porträt eines Jungen in Öl auf Leinwand. Dieses charmante Porträt aus der Louis-Philippe-Ära (1830-45) erinnert in seiner naiven Art an amerikanische Porträts aus derse...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Porträt des jungen Jungen Robert Henri
Von Robert Henri 1
Antikes Ölgemälde - Studio von Robert Henri - Matrosenjunge Mick - Kunstwerk des frühen 20. Erleben Sie die zeitlose Schönheit dieses Robert Henri Cozad Sailor Boy Mick Ölgemälde Öl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Irisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Porträt des jungen Jungen Robert Henri
1.354 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Dunkelblonder Junge", Porträt eines amerikanischen Malers des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Dieses schattenhafte Porträt eines blonden Jungen, das eindeutig von einem amerikanischen Meister wie Thomas Eakins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemalt wurde, ist schön...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe