Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Empire half-portrait of a boy

2.300 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Empire half-portrait During the Empire era, which unfolded in the early 19th century, child portraiture held a distinct place in the artistic landscape. The Empire style, characterized by its grandeur and neoclassical influences, influenced the depiction of children in portraiture in several ways: Classical Influences: Empire-style child portraits often drew inspiration from classical art. Mostly featuring poses reminiscent of ancient statuary and a sense of classical idealism. Elegant Attire: Children in Empire portraits were often dressed in elaborate and fashionable clothing, reflecting the opulence and formality of the era. Formality and Grandeur: Unlike the intimate and domestic settings of Biedermeier art, Empire child portraits were more likely to be set in grandiose surroundings. This emphasized the importance of the child within a noble or aristocratic context. Symbolism and Allegory: Empire artists sometimes employed symbolic elements and allegorical themes in child portraiture. These elements conveyed messages related to family, heritage, or the aspirations of the social class. Attention to Detail: Empire artists paid meticulous attention to details in their portraits. They captured the intricacies of clothing, accessories, and facial expressions with a high level of precision. Celebration of Line and Form: The Empire style, with its neoclassical roots, celebrated clean lines and well-defined forms. This aesthetic was reflected in the portrayal of children, emphasizing their youthful grace and beauty. Prominent artists of the Empire era, like Jacques-Louis David and Jean-Auguste-Dominique Ingres, produced child portraits that embodied these characteristics. The Empire period’s emphasis on classical ideals and its connection to the Napoleonic era contributed to the unique style and themes. These were found in child portraiture during this time.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiesbaden, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10654247072072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kind mit Trommel Biedermeier-Gemälde
Kind mit Trommel Im malerischen Charme der Biedermeierkunst entfaltet sich auf der Leinwand eine bezaubernde Szene - ein "Kind mit Trommel". Das Gemälde fängt das Wesen der häusliche...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand, Hartholz

Colored copper engraving
Colored copper engravin The colored copper engraving bearing the distinctive monogram “P.B.” and the date “1800” is a captivating relic of artistry and history. This exquisite piece...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Kupfer

Perückenständer Kopf
Kopf Ein Perückenständerkopf aus Deutschland um 1920 ist ein Objekt, das zur Aufbewahrung und Präsentation von Perücken oder Hüten dient. Der Kopf ist in der Regel aus Holz gefertigt...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Photographic reproduction “Goethe in the Campagna”
Photographic reproduction “Goethe in the Campagna” is a painting by the German artist Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, created in 1787. The painting depicts the famous German poet ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Biedermeier, Fotografie

Materialien

Glas, Hartholz, Papier

Dekorativer schwarzer und silberner Art Deco Mirror
Dekorativer Art-Déco-Spiegel Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Art Déco mit diesem schönen dekorativen schwarz-silbernen Spiegel aus Frankreich, der um 1930 entstand. Der Rahme...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Hartholz

Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk Unterschrieben: A.O.
Portaluhr Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk Signiert: "A.Olbrich in Wien" und Nummer 215719157. Alabastersäulen, geschwärztes Holz, vergoldete Schnitzereien in Form von Vögel...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Alabaster, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines jungen Jungen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, das das Porträt eines kleinen Jungen in einem Medaillon zeigt. Abmessungen Mit Rahmen - B 58,5 cm x H 71 cm Ohne Rahmen - B 50 cm x H 61 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Jungen, französisch, um 1830
Porträt eines Jungen in Öl auf Leinwand, gemalt in Frankreich in den 1830er Jahren. Maße: 18.5 x 15.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt eines jungen Jungen aus dem 19. Jahrhundert
Porträt eines Jungen, der mit einem Holzpferd spielt, in einer schönen ländlichen Umgebung mit Laub und Bäumen. Präsentiert im originalen, handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines jungen Jungen aus dem 19. Jahrhundert
7.989 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Öl-auf-Leinwand-Porträt eines Jungen aus dem frühen 19.
Französisches Porträt eines Jungen in Öl auf Leinwand. Dieses charmante Porträt aus der Louis-Philippe-Ära (1830-45) erinnert in seiner naiven Art an amerikanische Porträts aus derse...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Porträt des jungen Jungen Robert Henri
Von Robert Henri 1
Antikes Ölgemälde - Studio von Robert Henri - Matrosenjunge Mick - Kunstwerk des frühen 20. Erleben Sie die zeitlose Schönheit dieses Robert Henri Cozad Sailor Boy Mick Ölgemälde Öl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Irisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Porträt des jungen Jungen Robert Henri
1.362 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Dunkelblonder Junge", Porträt eines amerikanischen Malers des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Dieses schattenhafte Porträt eines blonden Jungen, das eindeutig von einem amerikanischen Meister wie Thomas Eakins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemalt wurde, ist schön...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe