Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„End of the Run“ Original-Ölgemälde von Ace Powell

15.854,72 €

Angaben zum Objekt

(1912-1978). Öl auf Leinwand; 24" x 36". Direkt von Ace Powell zu Charles Whaley in Spokane und dann zu uns. In "The Big Sky Art of Ace Powell", veröffentlicht auf den Seiten 24 und 25, heißt es: "Indianerüberfälle auf Postkutschen dienten eher der Belästigung als dem Raub. Die Indianer wollten zwar alle Gegenstände wie Gewehre, Alkohol und Stoffe nutzen, aber Geld, das erst umgewandelt werden musste, um einen Wert zu haben, war zunächst weniger interessant. Oft hat ein junger Mann seine Freunde zusammengetrommelt und einen solchen Überfall durchgeführt." Ace, der Sohn eines Cowboys, wuchs in Apegar, MT, an der Südseite des Lake McDonald auf. Sein Vater war Stallchef, Führer und Fährtenleser im Glacier National Park. Als Junge sah er Charles Russell in der Bull's Head Lodge in Apgar beim Malen zu. Zeitraum: Letztes Viertel des 20. Jahrhunderts Herkunft: Montana Größe: 24" x 36" Biographie: Apgar im Glacier Park war der Treffpunkt für eine Vielzahl von Künstlern, die von der Landschaft, möglichen Arbeitsplätzen bei der Great Northern Railroad und dem Verkauf an wohlhabende Kunstmäzene angezogen wurden. Bull Head Lodge, das Sommerhaus von Charles M. Russell in der Nähe, war der Mittelpunkt der sich entwickelnden Schule. Man kann nur erahnen, wie große Künstler wie Russell, Joe de Yong und viele andere mit dem jungen Teenager interagierten, der sich wahrscheinlich zum ersten Mal mit den Werkzeugen des Kunsthandwerks auseinandersetzte. Hier wurde jedoch der Samen gepflanzt, der Powell auf seinen eigenen Weg führte und zu über zehntausend Kunstwerken führte, die aus Erfahrungen aus erster Hand und aus Erzählungen im Feuer entstanden sind. Powell folgte, wie viele andere an der Grenze, dem "Rounder"-Pfad aus Heirat, Armeedienst, hartem Alkoholkonsum und Cowboysein, aber wie der einsame Reiter in vielen seiner Gemälde, dessen Pferd schließlich an die Anhängevorrichtung einer Ranch in den Northern Plains angebunden ist, fand er seine Heimat in der Nähe des Glacier National Park in Hungry Horse Montana. Von den 1950er bis zu den 60er Jahren lebte er hier wie Charles Russell, mit Künstlern, die ein- und ausgingen, darunter seine Frau Nancy McLaughlin und sein eigener Sohn David Powell, der hier seinen Weg zum Cowboy Artist of America begann. Nach einem Brand im Jahr 1964 gingen Ace Powell und Nancy getrennte Wege und trennten sich. Bald darauf ging Powell eine Partnerschaft mit Thelma Conner ein und verbrachte die nächsten 14 Jahre bis zu seinem Tod in Kalispell im Jahr 1978 mit ihr auf Kunstreisen. Viele Werke von Ace Powell befinden sich in der ständigen Sammlung des Hockaday Museum of Art 302 Second Avenue East, Kalispell, Montana. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewöhnlichen und einzigartigen Stücken, die die Geschichte Amerikas und des Alten Westens definieren. Unsere Stücke reichen von den Indianern bis zum Cowboy-Western und umfassen Originalgegenstände aus dem Alltagsleben, dem Handel, der Kunst und der Kriegsführung, die Amerikas Grenzen zähmten. Unsere 14.000 Quadratmeter große Galerie wurde 1996 im schönen Coeur d'Alene, Idaho, eröffnet. Persönlicher Service Cisco's basiert auf altmodischen Werten - Ehrlichkeit und Integrität - und alle unsere Artikel sind durch unsere Geld-zurück-Garantie abgesichert. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Kauf von Schmuck, bei der Auswahl eines Geschenks, bei der Identifizierung oder sogar beim Verkauf wünschen - wir hoffen, Ihre vertrauenswürdige Quelle zu sein. Ölgemälde, Gemälde - Western, Ace Powell.
  • Schöpfer*in:
    Ace Powell (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Coeur d'Alene, ID
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: O18061stDibs: LU4019325450122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Keep Out, This Means You“, Original-Ölgemälde von Ace Powell
(1912-1978). Öl auf Leinwand. 24" x 30". Gut gerahmt. Powell, Sohn eines Cowboys, wuchs in Apgar, MT, an der Südseite des Lake McDonald's auf. Sein Vater war Stallchef, Führer und Fä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

""Das Alte und das Neue" Original-Ölgemälde von Ace Powell
(1912-1978). Original ace powell Öl auf Leinwand; 24" x 48" Rahmen 56" x 34" Der amerikanische Künstler Ace Powell, der eigentlich Asa Lynn Powell heißt, wurde 1912 in Tularosa, New...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Chasing the Blackfeet“ Original-Ölgemälde von Ace Powell
(1912-1978) Öl auf Leinwand; 24" x 32". Powell, Sohn eines Cowboys, wuchs in Apegar, MT, an der Südseite des Lake McDonald's auf. Sein Vater war Stallchef, Führer und Fährtenleser im...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Range Doctor's“ Original-Ölgemälde von Fred Fellows
(1935 - ) Öl auf Leinwand; 24" x 36". Fellows wuchs in Kalifornien auf, wo er als Cowboy arbeitete und vier Jahre lang eine Lehre als Sattler absolvierte. Er seilte Kälber und Ochsen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Originalgemälde „Die Doolins“ von Ron Crooks
Von Ron Crooks
(1925-2006) Öl auf Karton; 18" x 24". Gerahmt. Ron malte etwa 200 Ölgemälde von Westernszenen pro Jahr. "Ich habe westliche Themen gewählt, weil sie dem Künstler die Möglichkeit gebe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Stagecoach Crossing“ Originalgemälde von Sheryl Bodily
Von Sheryl Bodily
Maße: 6" x 12" Öl auf Karton. Bodily erhielt seine frühe Ausbildung von einem Onkel und vertiefte seine künstlerische Ausbildung an der Brigham Young University. Zu den in Öl gemalte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Gemälde, Gemälde von Matt Clark
Von Matt Clark
Original Schwarz-Weiß-Gemälde von Trotters von Listed Künstler Matt Clark..in einem Giltwood Frame
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Western-Gemälde, Öl auf Leinwand, Szene einer Rundumrunde, spätes 20. Jahrhundert
Das zeitgenössische Gemälde hat ein sehr ansprechendes Western-Sujet, das zwei Cowboys zeigt, die aktiv an einer Rinderherde teilnehmen. Der Film spielt in einem Tal mit umliegenden ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„The Hostile Takeover“, Öl auf Leinwand von Robert F. Morgan
Von Robert F. Morgan
Robert F. Morgan wurde in Helena, Montana, geboren und malte Westernszenen, die in seinem Geburtsort und seiner Umgebung heimisch waren. Er war ein realistischer Maler, der versuchte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Robert Lambdin (Am., 1886-1981) Ölgemälde auf Leinwand „Heading West Scene“
Von Robert Lynn Lambdin 1
Öl auf Leinwand mit Planwagen auf dem Weg nach Westen in einer offenen Prärie. Signiert unten rechts. Das Visier ist 23 1/2" breit und 17 1/2" hoch. Der Rahmen ist 27 1/2" breit und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Land, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Original-Ölgemälde von Lawrence Lebduska
Von Lawrence Lebduska
Auffallendes Original-Öl von Pferden, Zebras und Kamelen, die im Wind laufen. Leinwandgröße 24" 30". Dieses außergewöhnliche Werk ist wahrscheinlich eines der besten, das Sie von die...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ende des neunzehnten, Anfang des Twentieth Jahrhunderts, Gemälde auf Karton von C. Wilson
Eine späte neunzehnten frühen zwanzigsten Jahrhunderts Englisch Kolonial Malerei auf dem Brett von C. Wilson in einem vergoldeten Holzrahmen präsentiert. Es zeigt eine Gruppe von Män...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe