Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Englisches Porträt von Thomas Hudson aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Bedeutendes englisches Schulgemälde des großen Künstlers Thomas Hudson (Devonshire 1701 - Twickenham 1779) Es zeigt das Porträt von Harry Gray (1715-1768), 4. Earl of Stamford, ein Thema, das der Künstler wiederholt aufgegriffen hat. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung und wird durch einen eindrucksvollen antiken Rahmen aus vergoldetem Holz verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Thomas Hudson (1701-1779) war ein englischer Maler, der fast ausschließlich Porträts malte. Hudson wurde 1701 in Devonshire geboren. Sein genauer Geburtsort ist unbekannt. Er studierte bei Jonathan Richardson in London und heiratete gegen dessen Willen vor 1725 die Tochter von Richardson. Hudson war zwischen 1740 und 1760 am produktivsten und war von 1745 bis 1755 der erfolgreichste Londoner Porträtist. Er hatte viele Assistenten und beschäftigte den spezialisierten Tuchmaler Joseph Van Aken. Joshua Reynolds, Joseph Wright und der Tuchmaler Peter Toms waren seine Schüler. Hudson besuchte 1748 die Niederländischen Länder und 1752 Italien. Im Jahr 1753 kaufte er ein Haus in Cross Deep, Twickenham, direkt flussaufwärts von Pope's Villa. Gegen Ende der 1750er Jahre zog er sich zurück. William Hickey beschrieb den älteren Hudson wie folgt: "Seine Figur war ziemlich grotesk, er hatte eine ungewöhnlich niedrige Statur, einen gewaltigen Bauch und trug ständig eine große weiße buschige Perücke. Er war bemerkenswert gutmütig und einer meiner besten Freunde, auch wenn er mir oft sagte, dass ich sicher gehängt werden sollte". Er starb 1779 in Twickenham. Seine umfangreiche private Kunstsammlung wurde in drei separaten Verkäufen veräußert. Viele von Hudsons Werken sind in Kunstgalerien im gesamten Vereinigten Königreich zu sehen. Dazu gehören die National Portrait Gallery, das National Maritime Museum, Tate, Barnstaple Guildhall, Foundling Museum und das Bristol City Museum and Art Gallery. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Hudson (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1750 ca.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827240144102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Porträt des 18. Jahrhunderts Jean-Baptiste Soyer
Von Jean-Baptiste Soyer
Schöner Pastellton in ovaler Form. Es zeigt eine junge Adelige in Dreiviertellänge mit ihrem kleinen Hund im Arm. In einem vergoldeten Sessel sitzend, ist sie in einen Hintergrund ge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Glas, Holz

Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18.
Von Jean Raoux
Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18. Ein bedeutendes Ölgemälde auf Tafel, das dem großen französischen Künstler des achten Jahrhunderts, Jean Raoux (Montpellier, 10. Juni 1677 ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Holz

Historisches englisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, David Wilkie
Von Sir David Wilkie
Sir David Wilkie RA (18. November 1785 - 1. Juni 1841) "Der Gemeindebüttel" Öl auf Leinwand Bei diesem bedeutenden Gemälde handelt es sich wahrscheinlich um eine Skizze für das groß...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

19. Jahrhundert Signiertes Porträt einer jungen Gentlewoman, Gemälde
Von Francesco Vinea 2
Francesco Vinea Porträt einer Frau Porträt des Empire-Geschmacks Werk des Malers Francesco Vinea (Forli 1845 - Florenz 1902). Öl auf Tafel, Darstellung einer jungen Frau im Empire-St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde

Materialien

Holz

Zeitgenössische venezianische Porträtmalerei
Von Francesco Fedeli
Francesco Fedeli (Venedig, 1738 - 1805), genannt "Il Maggiotto", großer italienischer Maler und Physiker. Der "𝗖𝗼𝗻𝗰𝗶𝗮 𝗖𝗮𝗿𝗲𝗴𝗵𝗲" ("Handwerker, die Stühle reparieren") ist...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

19. Jahrhundert Französisch signiert Stillleben
Von E.A. Baron Deslandes
Bedeutendes Gemälde "Stilleben" Öl auf Leinwand aus der zweiten Hälfte des 800 von dem großen Künstler Aémile-Auguste Vivier-Deslandes genannt "Baron Deslandes". Dieses Gemälde ist v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgianisches Memorial oder Trauerbildnis, Thomas Hudson, 1765
Von Thomas Hudson
Außergewöhnliches englisches neoklassizistisches Gedenk- oder Trauerporträt eines Gentleman aus der Zeit Georgs III., das dem berühmten Londoner Porträtisten Thomas Hudson (1701-1779...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Porträt eines Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, englisch
Spätes 18. Jahrhundert Porträt eines Gentleman ungerahmt, Englisch. Joh Rud Kupfer, 1764, Alter 37, signiert auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Englisch Georgian Nobleman Öl Porträt gerahmt
Englisch Georgian Stil vergoldet gerahmt Malerei Porträt des 18. Jahrhunderts Adligen mit Buch. (Sir Norton Schell) Zuvor durchstochen
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Historisches englisches Ölgemälde der indischen Marineschlacht von John Thomas Serres aus dem 18. Jahrhundert
Von John Thomas Serres
John Thomas Serres (1759-1825) war ein englischer Marinemaler, der große Erfolge feierte, unter anderem in der Royal Academy ausstellte und eine Zeit lang Marinemaler von König Georg...
Kategorie

Antik, 1780er, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt eines englischen Gentleman
Englisches Ölgemälde auf Leinwand mit einem Herren aus dem 18. Jahrhundert, der ein Damenporträt in einem vergoldeten Rahmen hält (möglicherweise 18. Jahrhundert).     
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Von (circle of) Thomas Gainsborough
18. Jahrhundert Kopf und Schultern Porträt einer Dame, englische Schule in der Art von Thomas Gainsborough, in alten vergoldeten Holzrahmen mit neuer Rückwand und Glas.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen