Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

English School 17. Jahrhundert "Porträt von George Villiers Duke of Buckingham"

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Englische Schule 17. Jahrhundert "Porträt von George Villiers, Herzog von Buckingham" Öl auf Leinwand 66X53 cm Größe ohne Rahmen George Villiers, 1. Herzog von Buckingham (Brooksby, 28. August 1592 - Portsmouth, 23. August 1628), war ein englischer Adliger und Politiker, Günstling von Jakob I. Stuart sowie faktisches Staatsoberhaupt in den letzten Jahren der Herrschaft von Jakob, seinem großen Beschützer, und in den ersten Jahren seines Sohnes und Nachfolgers Karl I. Stuart. Es wird angenommen, dass das katastrophale Verhalten der englischen Politik während seiner Regierungszeit den Grundstein für den Ausbruch des nachfolgenden Bürgerkriegs legte. Die Gunst, die er bei Jakob I. genoss, beruhte in Wirklichkeit auf einer Liebesbeziehung: Der König selbst bezeichnete sich als "Vater und Ehemann" von George Villiers. George Villiers war der Sohn von Sir George Villiers, der dem dekadenten Adel angehörte, und Mary, der Tochter von Anthony Beaumont of Glenfield. In jungen Jahren wurde er nach Frankreich geschickt, um sich für das Leben am Hof ausbilden zu lassen. Unter Jakob I. Stuart machte er seinen Aufstieg, der ihn innerhalb weniger Jahre zunächst zum Lord Admiral (1619), dann zum Viscount, Earl, Marquis und schließlich 1623 zum Herzog von Buckingham machte. Am 16. August 1620 heiratete er Katherine Manners, Tochter von Francis Manners, VI Earl of Rutland, später suo jure Baroness de Ros. 1623 bemühte er sich um ein Bündnis mit Spanien und förderte die Heirat zwischen der spanischen Infantin Maria Anna, der Tochter Philips III. und Prinz Karl, den er zu diesem Zweck nach Madrid begleitete. Im Jahr 1625 schloss er ein Dreierbündnis mit Dänemark und den Niederlanden. Im Mai 1626, nach einer katastrophalen Operation gegen die Spanier in Cádiz, versuchte das Parlament, ihm das Vertrauen zu entziehen. Um die Ausweisung seines Schützlings zu verhindern, löste der König die Kammer im Juni auf. Auch die Sternenkammer wies die Anfechtung durch das Parlament zurück. Als 1627 der Krieg mit Frankreich ausbrach, befehligte er eine See- und Landexpedition zur Unterstützung der Hugenotten von La Rochelle, doch nach einem viermonatigen Feldzug wurde er besiegt. Nach seiner Rückkehr nach England versuchte das Parlament, den Souverän zur Absetzung des Herzogs zu bewegen, doch der Souverän intervenierte erneut zu seinen Gunsten. Die Annahme der Petition of Rights von 1628 führte dazu, dass Buckinghams übermäßige Macht verurteilt und ihm die Schuld an Englands Misserfolgen der letzten Jahre gegeben wurde. George Villiers mit seiner Frau Katherine Manners und den Kindern Mary und George George Villiers wurde am 23. August 1628 von dem Protestanten John Felton ermordet, einem fanatischen Seemann, der überzeugt war, dass der Tod des Herzogs von Buckingham dem Wohl des Landes dienen würde. Er hinterließ einen Sohn, der sein Erbe war, George. Sein monumentales Grabmal befindet sich in der Westminster Abbey.
  • Schöpfer*in:
    Europa (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Farbe,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. guter Zustand für das Alter.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779244591442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtige English School, "Junge Gentlemen" 18.
Wichtige englische Schule, "Young Gentlemen" 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand cm. 76,5x64 in vergoldetem Rahmen. Zustand: Arbeit gefüttert, guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Französische Schule 17. Jahrhundert"Porträt mit Wappen Margueritte de Boutteville
Französische Schule von 1659 17. Jahrhundert "Porträt mit Wappen von Margueritte Pierre de Boutteville". um 1659 Öl auf Leinwand mit Wappen und Datum oben rechts Provenienz: Belgis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Entourage of Francois De Troy 'Toulouse 1645-1730 Paris' „Porträt“
GEFOLGE VON FRANCOIS DE TROY (TOULOUSE 1645-1730 PARIS) Porträt eines jungen Mulatten-Aristokraten Öl auf Leinwand Maße: 80 x 63 cm.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

The Flemish School of the 17th century "Portrait eines Kindes"
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts "Porträt eines Kindes" Öl auf Leinwand Label auf der Rückseite mit Wappen 77,5 x 63 cm ohne Rahmen 85,5 x 71 cm mit Rahmen guter Zustand
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Französische Schule des 18. Jahrhunderts "Büste eines Mannes in Rüstung"
Von Europa
Französische Schule des 18. Jahrhunderts "Büste eines Mannes in Rüstung" Öl auf Leinwand Auf dem Label steht: "Chevalier de Gally de Halivera sous Louis XIV, Jacques". 74.5 x 60.5 cm...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Farbe

Wichtige English School " LADY HAMILTON " Schild aus dem 18.
Von Europa
Wichtige englische Schule " LADY HAMILTON " 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert Englische Schule. Unterschrieben. Kleine Mängel. Abmessung: 124 x 99 cm gute Bedingungen
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Porträt von George Villiers, 1. Duke of Buckingham, 1743
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'George Villiers Duke of Buckingham'. Porträt von George Villiers, 1. Herzog von Buckingham (1592-1628). Künstler und Graveure: Jacobus Houbraken (16...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Edward Sackville, 4. Earl of Dorset
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel "Edward Sackville Earl of Dorset Lord Chamberlain". Edward Sackville, 4. Earl of Dorset KG (1591 - 17. Juli 1652) war ein englischer Höfling, Soldat und...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Porträtpaar, English School, 17. Jahrhundert
Englische Schule, 17. Jahrhundert. Ein Paar Porträts von William Mellish (1605-1667) und seiner Frau Martha (1610-1684). Jeweils beschriftet: Ano...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Porträt von William Cavendish, 1. Herzog von Newcastle upon Tyne
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel "William Cavendish Duke of Newcastle". William Cavendish, 1st Duke of Newcastle upon Tyne, KG, KB, PC (ca. 16. Dezember 1593 - 25. Dezember 1676) war ei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Henry Frederick, Prinz von Wales
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'Henry Prince of Wales Sohn von K. James I'. Henry Frederick, Prince of Wales KG (19. Februar 1594 - 6. November 1612), war der älteste Sohn und Thronfo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Thomas Fairfax, 1697
Antikes Porträt mit dem Titel 'Thomas Fairfax General du Parlement'. Thomas Fairfax, 3. Lord Fairfax von Cameron. Artisten und Graveure: Gestochen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Thomas Fairfax, 1697
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt