Objekte ähnlich wie Ettore Cercone Orientalische Frauenporträts der Zeit
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ettore Cercone Orientalische Frauenporträts der Zeit
Angaben zum Objekt
Wunderschönes orientalisches Ölgemälde auf Tafel des großen italienischen Künstlers Ettore Cercone
Signiert, datiert und lokalisiert "E. Cercone Napoli 1885".
Dieses Gemälde, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert.
Ettore Cercone (Messina, 21. November 1850 - Sorrent, 12. September 1896) war ein italienischer Maler, der vor allem Frauenfiguren, Seestücke und orientalische Motive malte.
Er war Offizier der königlichen italienischen Marine, zog sich aber zurück, um sich der Malerei zu widmen. Cercone wurde am 21. November 1850 in Messina geboren. Er war der Sohn von Francesco Cercone und seiner Frau Celeste Irene.
Schon in jungen Jahren trat er in die Marine ein und stieg 1878 zum Leutnant auf. Auf See, während der Schlacht von Lissa (1866), malte er die Governolo.
Seine Karriere führte ihn auf die Westindischen Inseln, wo er begann, Exemplare der Meeresflora und -fauna für die Station "Aquarium" in Neapel zu sammeln.
In den Jahren 1883 und 1884 arbeitete er als Forscher im "Aquarium", wo er feststellte, dass er sich mehr der Malerei widmen konnte. Er schied 1888 aus dem aktiven Dienst der Marine aus, ging aber in die Marinereserve, wo er zwei Jahre später zum Raketenkapitän befördert wurde.
Es wird angenommen, dass er während seiner Karriere bei der Marine in Neapel lebte.
Fast alle seine Gemälde bleiben in Neapel und der Region. Seine Gemälde weisen deutliche Bezüge zur neapolitanischen Kunstkultur des späten 19. Jahrhunderts auf, insbesondere zu Domenico Morelli, zu dem er vielleicht auch eine direktere Beziehung hatte.
Im Jahr 1880 schuf er neun Gemälde mit arabischen Figuren.
Danach konzentrierte er sich auf orientalische Themen, die in der bürgerlichen Gesellschaft der damaligen Zeit sehr beliebt waren.
Cercones Werke sind schwer auffindbar, da sich die meisten von ihnen in Privatsammlungen befinden.
Cercone starb am 12. September 1896 in Sorrent.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
.
- Schöpfer*in:Ettore Cercone (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890 ca.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4827232805402
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
88 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge Lance Zeitraum signiert Bild Porträt
Von George Lance
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine junge Adelige im Freien sitzend mit einem Blumenstrauß in der Hand und einem Käfig auf dem Boden zeigt, von dem großen englischen Künstler Ge...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Alfred Émile Léopold Stevens Zeitgenössisches Aquarell Bildnis
Von Alfred Émile Léopold Stevens
Schönes Gemälde in Gouache-Technik, das eine vornehme junge Dame darstellt.
Die Adelige nimmt eine Pose von seltener Eleganz ein, wobei eine Hand auf einem Pflanzgefäß ruht und die a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Holz, Papier
Pietro Fragiacomo Italienische Periode Venezianische Landschaft
Von Pietro Fragiacomo
Schönes Ölgemälde auf Tafel, das eine venezianische Landschaft darstellt.
Die Leuchtkraft dieser stimmungsvollen Ansicht in Verbindung mit dem impressionistischen Pinselduktus machen...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Holz
Englisches signiertes Gemälde aus der präraffaelitischen Periode
Von Arthur A. Dixon
Dieses zarte Gemälde stammt von Arthur Augustus Dixon, einem großen englischen Künstler, der zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte.
Dieses Gemälde ist für sein Th...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Präraphaelismus, Gemälde
Materialien
Leinwand
Zeitraum Philips Wouwerman Credited Dutch Landscape
Von Philips Wouwerman
Bedeutendes Öl auf Tafel des großen niederländischen Malers Philips Wouwerman (auch Wouwermans) (1619 - 1668), einem Maler von Jagd-, Landschafts- und Schlachtszenen.
Dieses schöne G...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz
Marinelandschaft aus der Zeit der Periode, Warren Sheppard zugeschrieben
Von Warren W. Sheppard
Dieses schöne Gemälde kann aufgrund seiner hohen Ausführungsqualität, seines Stils und seiner Epoche dem großen Künstler Warren Sheppard zugeschrieben werden, der sich auf Seestücke ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Orientalistische Gravur nach Horace Vernet, Empire-Periode
Von Carle Vernet (Antoine Charles Horace Vernet)
Orientalischer Kupferstich nach Horace Vernet, Holzrahmen, Empirezeit
Orientalischer Kupferstich, der Rebecca am Brunnen zeigt, wie sie einem Beduinen zu trinken gibt, Anfang des 19...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Orientalische Aquarell-Zeichnung Signiert "Muñiz"
Orientalische Aquarellzeichnung, signiert "Muñiz".
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Papier
Italienisches orientalisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Italienisches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand.
20. Jahrhundert.
Das feine Ölgemälde zeigt eine orientalisch gekleidete Frau in traditionellen Gewändern mit Schleier und Pe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
1950er Jahre A. Gark Orientalist Arabischer Souk Aquarell
1950er Jahre A. Gark Orientalist Arab souk Aquarell mit Rahmen.
Maße mit Rahmen: 30 x 23 x 3cm.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Öl auf Leinwand, orientalische Szene, signiert Louis Saphier, Öl
Öl auf Leinwand, orientalische Szene, signiert Louis Saphier.
Dieses schöne Gemälde ist um 1920 entstanden.
Louis Saphier war sowohl in New York als auch in Holland tätig und lebte d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Maße mit Rahmen: 35.5x43x4cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz