Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Feines Grand Tour-Porträt von Friedrich Moosbrugger aus dem frühen 19. Jahrhundert, datiert 1827

Angaben zum Objekt

Ein fein ausgeführtes und äußerst charmantes Porträt einer jungen Italienerin aus dem 19. Jahrhundert, wahrscheinlich das von Vittoria Caldoni. Vittoria Caldoni war eine Italienerin aus Albano, die von mehreren deutschen Künstlern, die zu dieser Zeit in Italien arbeiteten, bevorzugt dargestellt wurde. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1827 unten rechts, neu gefüttert und in einen geschnitzten und ebonisierten Rahmen gefasst. Abmessungen der Leinwand, 23,75" H x 18" W. Gerahmte Abmessungen, 27,25" hoch x 21,75" breit x 2" tief. Künstler Bio: Friedrich Moosbrugger (1804 - 1830) war ein deutscher Genre- und Porträtmaler, der im realistischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts arbeitete. Er lernte zunächst bei seinem Vater Wendelin Moosbrugger, der Hofmaler von Friedrich I. von Württemberg war, und studierte dann an der Münchner Kunstakademie. Später zog er nach Rom, wo er im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts mit einer Gruppe von deutschen und österreichischen Künstlern malte.
  • Schöpfer*in:
    Friedrich Moosbrugger (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1827
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Leinwand wurde neu gefüttert, ein paar sehr kleine Bereiche wurden zuvor retouchiert, keine strukturellen Schäden oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU272837779243

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feiner und großer Serpentinen-Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, Italien um 1800
Ein beeindruckend großer, gesprenkelter "verde prato"-Serpentinsockel in gedrehter Säulenform, der sich von einer gestuften Basis zu einem abgeflachten Plateau über einem hohlkehlenf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische...

Materialien

Marmor, Serpentin

Eine schöne, von Barbizon inspirierte Landschaft des 19. Jahrhunderts von W.E. Atkinson, kanadische OSA. ARCA
Von William Edwin Atkinson
Eine fein ausgeführte, von der Schule von Barbizon inspirierte Pleinair-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert des bekannten kanadischen Künstlers W.E. Atkinson. OSA. ARCA. Öl auf Leinw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kanadisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Eine schöne niederländische Seelandschaft des 19. Jahrhunderts von William Adolphus Knell 1st, (1801-1875)
Von William Adolphus Knell 1
Ein fein ausgeführtes Seestück aus dem 19. Jahrhundert, das holländische Segelschiffe und Figuren in Ruderbooten auf einer ruhigen See zeigt. Öl auf Leinwand, links unten signiert, a...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Feine französische Hafenszene des frühen 20. Jahrhunderts von Henri Alphonse Barnoin
Von Henri Alphonse Barnoin
Henri Alphonse Barnoin (1882-1940) studierte bei Emile Charles Dameron an der Ecole des Beaux Arts in Paris. Im Jahr 1912 zog er in die kleine Gemeinde Concarneau im Nordwesten Frank...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Gips

Atemberaubendes Paar Alabaster-Tischlampen im Grand Tour-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Ein sehr hübsches Paar von stark strukturierten Alabaster Akzent / Tischlampen. Beide durchscheinende, vasiförmige Körper, die ihre originalen, eingepassten Deckel beibehalten, stehe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tischlampen

Materialien

Alabaster

Eine feine Grand Tour Bronzebüste eines griechischen Philosophen, nach Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bei dieser fein modellierten Porträtbüste aus Bronze im hellenistischen Stil scheint es sich um die Büste des griechischen Philosophen Chrysippus von Soli zu handeln, der von der Wis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Grand Tour Gouache-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Neapolitanische Schule, 19. Jahrhundert Grand Tour Landschaften Gouache-Gemälde auf Leinwand. Montiert in feinem vergoldetem Rahmen aus der Zeit.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Farbe

Set von sechs Grand Tour Gouachen aus dem 19. Jahrhundert
Eine seltene Anzahl von 6 klassischen Grand-Tour-Gouachen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ungewöhnlichen Szenen, die Neapel, den Pompéi und den Vesuv darstellen, mit breiten G...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Farbe

Romantisches Stillleben aus Blumen und Früchten aus dem späten 19. Jahrhundert, Grand Tour-Periode
Romantisches Blumen- und Früchtestillleben aus der späten viktorianischen Grand-Tour-Periode. Dieses Öl auf Original-Leinwand ist zwar unsigniert, weist aber zwei faszinierende "R"-I...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar italienische Grand Tour Gouachen des Vesuvs aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, Bucht von Neapel
Zwei neapolitanische Gouachen aus dem 18. oder 19. Jahrhundert vom Grab des Virgil, eine mit Blick auf den Vesuv und den Golf von Neapel. Dies ist ein wunderbares, hochwertiges Paar ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Papier

Englisches Porträt des frühen 19. Jahrhunderts
Englisches Porträt eines Herrn aus dem frühen 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen. Der Kreis um Sir Henry Raeburn.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand

Englisches Aquarell „The Forum“, Grand Tour, Pompeji, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch "The Forum" Grand Tour Pompeji Aquarell auf Papier, mit Mount Vesuvius im Hintergrund. Maße mit Rahmen: 62 x 82 cm.  
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen