Objekte ähnlich wie Fox Hunter on Horse mit Hunden, Gilpin zugeschrieben, Öl auf Leinwand, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Fox Hunter on Horse mit Hunden, Gilpin zugeschrieben, Öl auf Leinwand, um 1790
Angaben zum Objekt
Ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand aus der Zeit um 1790, das einen rot gekleideten und bewimperten Fuchsjäger mit ausgestrecktem Arm und einer Hand, die eine Mütze hält, zeigt, der auf einem galoppierenden braunen Pferd zu den Hunden reitet", wobei links unten drei Fuchsjäger zu sehen sind. Welpe unten rechts auf dem Boden in einer Landschaft, die dem englischen Maler Sawrey Gilpin zugeschrieben wird, präsentiert in einem möglicherweise originalen Goldholzrahmen mit innerer "Lammzungen"-Bordüre. Leinwand misst 35,13" x 28".
Biographie: Sawrey Gilpin (1733 - 1807)
Sawrey Gilpin wurde in der Nähe von Carlisle in Cumberland als siebtes Kind von Captain John Bernard Gilpin, einem Landschaftsmaler, und seiner Frau Matilda, geborene Langstaffe, geboren. Er zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Talent und wurde von seinem Vater gefördert, der ihn 1749 nach London schickte, um bei dem Marinemaler Samuel Scott zu lernen.
Gilpin arbeitete neun Jahre lang bei Scott, zunächst als Lehrling, dann als Assistent. Während dieser Zeit war er fasziniert von den Straßenmärkten und den Tieren, die er in London antraf. William Augustus, Duke of Cumberland und Ranger von Windsor Great Park, wurde auf ihn aufmerksam und beauftragte Gilpin 1758, auf seinen Gestüten in Newmarket und Windsor zu zeichnen.
Gilpin heiratete 1759 Elizabeth Broom, mit der er sechs Kinder hatte, darunter den Landschaftsmaler und Gärtner William Sawrey Gilpin (1761/2-1843).
Gilpin stellte von 1762 bis 1783 in der Incorporated Society of Artists aus und wurde 1774 deren Präsident. Ab 1768 stellte Gilpin in der Royal Academy aus und stellte dort bis zu seinem Tod jedes Jahr Bilder aus. 1795 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, 1797 wurde er Vollmitglied.
Während seiner gesamten Karriere stand Gilpin im Schatten seines Kollegen, des Tiermalers George Stubbs. Beide Künstler litten unter der mangelnden Anerkennung der Tiermalerei als weniger bedeutendes Genre. Gilpin wollte den Status seiner Kunst erhöhen, indem er Pferde so darstellte, als hätten sie Gefühle und Persönlichkeiten wie Menschen. Gilpin war mehr an der Darstellung von Pferden in Bewegung interessiert, während Stubbs sich auf die Anatomie des Pferdes konzentrierte.
Gilpins Frau starb um 1802 und er zog auf Einladung seines Freundes und Gönners Samuel Whitbread nach Southill in Bedfordshire. Im Jahr 1805 kehrte Gilpin nach London zurück, um mit seinen Töchtern zu leben, wo er 1807 starb.
Biografie mit freundlicher Genehmigung der Royal Academy, London.
Literatur:
Sperling, Walter Shaw. British Sporting Artists", London: Spring Books, 1965, S. 11, 171, 180-81, 185.
- Maße:Höhe: 82,55 cm (32,5 in)Breite: 99,7 cm (39,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Neu verkleidet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Giltwood Rahmen mit geringfügigen Verschleiß, Leinwand mit kleineren Farbe craquelure und scuffing, präsentiert schön.
- Anbieterstandort:Kinderhook, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1002141955942
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
150 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kinderhook, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglisches Ölgemälde von Pferd und Pfleger, Ben Marshall zugeschrieben, um 1805
Eine atemberaubende circa 1805 Englisch Pferd Öl auf Leinwand Gemälde fest zugeschrieben prominente spätgeorgianischen Zeit Künstler Benjamin Marshall porträtiert eine dunkelbraune V...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Leinwand
Porträt von "Mr. Bell", Sir Godfrey Kneller zugeschrieben, um 1720
Von Sir Godfrey Kneller
Ein exquisites, um 1720 entstandenes englisches Porträt im "Kit-kat"-Stil aus der Zeit Georgs I., das dem königlichen Hofmaler Sir Godfrey Kneller (8. August 1646 - 19. Oktober 1723)...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
"Der Künstler in seinem Studio", Öl auf Leinwand, Italienische Schule, um 1810
Eine wunderbare circa 1810 italienische Schule Öl auf Leinwand Gemälde eines Künstlers oder Maler in seinem Studio sitzend Beine gekreuzt in einem Stuhl mit Blick auf die Leinwand au...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Porträt von Louis George, Graveur von Baden-Baden, Öl auf Leinwand, um 1725
Ein um 1725 in Öl auf Leinwand entstandenes Porträt von Louis George Simpert als Erbprinz, dem zukünftigen Markgrafen von Baden-Baden (Deutsch: Ludwig Georg Simpert, Markgraf von Ba...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
„St. Leonard's-on-Sea Looking East“, Öl auf Leinwand von Thomas Ross, England, 1878
Eine wunderbar stimmungsvolle und exquisit gemalte Öl-auf-Leinwand-Ansicht des englischen Badeortes St. Leonards-on-Sea, Hastings, East Sussex, aus dem Jahr 1878 von dem Politiker, A...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Kreis von Alessandro Salucci, Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, „Capriccio“
Von Alessandro Salucci
17. Jahrhundert italienischen Barock Öl auf Leinwand "Capriccio" Gemälde in der Art von Alessandro Salucci Darstellung einer städtischen Kampfszene zwischen dem, was zu sein scheinen...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
6.419 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl auf Leinwand, Francis Smith zugeschrieben
Der 1881 in Lissabon geborene Francis Smith war ein französisch-portugiesischer Maler englischer Abstammung, der ab 1907 in Paris lebte. Er nahm an mehreren Ausstellungen in Portugal...
Kategorie
Vintage, 1930er, Portugiesisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand, ( Giacinto Brandi zugeschrieben, Rom)
Öl auf Leinwand, (attribuito Giacinto Brandi , Roma 1621 - 19 Januari 1691 ) L'educazione di Bacco Zusätzliche Fotos, Informationen über das Los und Kostenvoranschlag für den Versand...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
33.470 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand eines jungen Mannes, James Maubert zugeschrieben
In einem Rahmen aus vergoldetem Holz. Stehender Herr mit roter Jacke. Frost And Reed-Etikett auf der Rückseite mit dem Hinweis auf Maubert. Maubert wurde in Dublin geboren und ausgeb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Landschaft mit klassischen Ruinen, Öl auf Leinwand, Giner, Vicente zugeschrieben
Landschaft mit klassischen Ruinen. Öl auf Leinwand. Zuschreibung an Giner, Vicente (ca. 1636-1681).
Reengineered (reentelado auf Spanisch).
Landschaft mit Felsen und Gebäuden im H...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Englisches Öl auf Leinwand mit Pferd im Stall, ca. 1866
Englisch Öl auf Leinwand Gemälde von Pferd im Stall mit der Gold & Wurzelholz Rahmen. Signiert und datiert "J. Brown Coventry 1866"
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
Paar englische Nobel-Figurenporträts, Mann und Frau, oval, Öl auf Leinwand, Öl, auf Leinwand, Porträt, um 1790
Zwei figurale englische Nobelporträts in Öl auf Leinwand, ein männliches Porträt mit Jagdhunden und ein weibliches Porträt im Garten mit Blumen und Lamm. Die Gemälde wurden fachgerec...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz