Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französisch Barbizon Antike Landschaft Ölgemälde von Sonnenuntergang von Léon Richet

3.423,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

LÉON RICHETu2028 Französisch, 1847-1907u2028u2028 Sonnenuntergang Gold: Barbizon Öl auf Leinwand signiert Léon Richet unten rechts Artikel Nr. 407SPJ10A Ein sehr stimmungsvolles Beispiel für Richets Werk, das sich am Rande des Tonalismus bewegt und eine wunderbare Erkundung der Lichtstreuung und der Manipulation der Schatten in dieser Landschaft zur goldenen Stunde darstellt. Bei Einbruch der Dämmerung ist die Sonne nur noch am Rande des Horizonts zu erkennen, und die leuchtenden Gelbtöne, die durch die Wolken schimmern, erinnern an das magische Licht des einbrechenden Abends. Eine einsame Gestalt ruht in einem Ruderboot am Ufer des stillen Wassers vor Bäumen in herbstlichen Farbtönen. Der Boden ist mit erdigen Farbtönen übersät: Rot, Orange, Braun und Ockergelb. Das Gemälde ist in einem frühen, aber nicht originalen polychromen Rahmen untergebracht, der die ruhige Szene mit einer schönen patinierten Oberfläche gut ergänzt. Die Leinwand ist in der unteren rechten Ecke in der für ihn typischen Schrift "Léon Richet" signiert. LÉON RICHET (FRANZÖSISCH, 1847-1907) Geboren 1847 in Solesmes (allgemein als 15. April angenommen, einige Texte geben 1843 als sein mögliches Geburtsjahr an), studierte Richet bei Ambroise Détrez an der Akademie von Valenciennes, bevor er Schüler von Narcisse-Virgile Diaz de la Peña (Franzose, 1807-1876) wurde und später bei Gustave Boulanger und Jules Lefebvre in Paris studierte; Richet arbeitete mit Lefebvre an mehreren Gemälden zusammen, wobei die Figuren von Lefebvre beigesteuert wurden und Richet die Landschaften bearbeitete. Diaz sollte seine Karriere sowohl als Lehrer als auch als Mentor stark beeinflussen, wie die engen thematischen und stilistischen Parallelen in ihren Werken zeigen. Aber es ist der Einfluss von Lefebvre auf Richets Fähigkeit, das Licht, die Reflexionen auf dem Wasser und eine allgemeine Offenheit in seinen Landschaften einzufangen, die sein Werk von den oft schattigen und atmosphärischen Werken seiner Zeitgenossen unterscheidet. Er machte Richet mit der Schule von Barbizon bekannt, einer Gruppe gleichgesinnter Künstler, die in Barbizon, Frankreich, und im Wald von Fontainebleau arbeiteten und eine avantgardistische Sicht auf die Landschaft vertraten. Die traditionell akzeptierte Art und Weise, die Landschaft zu erfassen, war ein überidealisierter Rahmen für historische Erzählungen, wobei die Landschaft ein sekundäres Element für die größere Geschichte des Gemäldes war, die oft frei von Ehrlichkeit und Chaos war; die Schule von Barbizon versuchte, gegen diese Vorstellung zu rebellieren, wobei ihre Bemühungen darauf abzielten, die Natur und das Leben genau so zu erfassen, wie sie existieren, ohne Romantik oder Idealisierung. Die Schule war von 1830 bis etwa 1870 aktiv und umfasste Persönlichkeiten wie Jean-Baptiste Camille Corot, Jean-Francois Millet und Theodore Rousseau, ein Künstler, der Richet stark inspirierte. Richet stellte ab 1869 auf dem Pariser Salon und anschließend auf dem Salon der Société des Artistes Franćais aus, und er stellte bis 1906 regelmäßig aus. Er erhielt 1885 eine ehrenvolle Erwähnung, 1888 eine Medaille zweiter Klasse und 1901 eine weitere Medaille zweiter Klasse. Künstlerlisten und Bibliographie: E. Benezit Künstlerlexikon, Bd. XI, Gründ, 2006, S. 1010-1011 Die Schule von Barbizon und die französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, Bouret, 1973, S. 256 Abmessungen: 17 1/4" H x 25 3/4" W [Leinwand]u202823" H x 31 3/8" B x 2 9/16" T [Rahmen]u2028 Zustandsbericht: Professionell gereinigt und konserviert, wo der alte Lack entfernt wurde, wurden Schäden (vor allem an den äußersten Rändern) übermalt und mit traditionellem Dammar-Lack versiegelt. Original Bahre in ausgezeichnetem Zustand, alle Tasten vorhanden, fehlt mittlere Bar, aber nicht notwendig. Das Leinen ist mit Wachs gefüttert. Leichte Craquelébildung. Bereit zur Platzierung. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Leon Richet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 79,71 cm (31,38 in)Tiefe: 6,51 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Siehe Konditionshinweise. Repariert: Siehe Konditionshinweise.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 407SPJ10A1stDibs: LU1059042379632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes französisches Ölgemälde einer Abendlandschaft von Jean Bain aus Barbizon, Barbizon
JEAN BAIN Französisch, 1883-1963 Abendliche Landschaft Öl auf Platte signiert J. Bain unten rechts untergebracht in einem schönen frühen benutzerdefinierten Rahmen 12 3/8" H x 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Französische antike Landschaft von Barbizon, Ölgemälde eines Abend Flusses von Henri Perret, Barbizon
HENRI FRANCOIS PERRET Französisch, geb. 1825 Lavandières am Ufer des Flusses Öl auf Leinwand signiert unten links "H. Perret" 17 1/4" H x 26 1/8" W [Rahmen] 12 7/8" H x 21 7/8" W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Amerikanisches antikes Ölgemälde einer amerikanischen Abendlandschaft von George W. Drew
GEORGE DREW Amerikaner, 1875-1968u2028 Abendliche Landschaft Öl auf Platteu2028 signiert unten links 10" H x 14" B x 7/8" T [Rahmen]u2028 7" H x 11" W [Tafel]u2028u2028 Aufsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Barbizon, antikes Öl-Landschaftsgemälde, Flussbild, 19. Jahrhundert
FRANZÖSISCHER BARBIZON 19. Jahrhundert Frauen waschen Kleidung am Flussufer zur goldenen Stunde 18 3/8" H x 30 7/8" W [Rahmen] 14 3/8" H x 26 7/8" W [Leinwand] Das vorliegende Gem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Landschaftsgemälde „Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang“ von John Mogford aus dem 19. Jahrhundert
JOHN MOGFORD, R.I. Britisch, 1821-1885 "Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang" Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "John Mogford". Artikel Nr. 109YWG10X Diese weitläufige La...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Österreichisches Öl-Landschaftsgemälde, Abendspaziergang in Öl von August Schaeffer, um 1874
Von August Schaeffer von Wienwald
AUGUST SCHAEFFER VON WIENWALD Österreich, 1833-1916 Abendspaziergang im Wald (1874) Öl auf Künstlerkarte signiert unten links "Aug. Schaeffer 1874". Rückseite mit Label für "Male...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes antikes, signiertes Ölgemälde der Schule von Barbizon, Washfolk, Sonnenuntergang, Flussslandschaft
Das Ende des Tages von Henry Jacques Delpy (französisch 1877-1957) signiert untere Ecke Öl auf Platte, gerahmt Gerahmt: 23 x 34 Zoll Paneel: 21 x 31 Zoll Provenienz: Privatsammlung,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike Französisch Barbizon Schule Öl auf Leinwand Gemälde von Léon Richet
Von Leon Richet
Antike Französisch Barbizon Schule gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde "Sommerlandschaft mit Bäumen" von Léon Richet (1847-1907).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde der Schule von Barbizon, Jules Dupré "Landschaft am Fluss", Öl auf Leinwand
Von Jules Dupré
Seltenes, großes und sehr schönes Ölgemälde von Jules Dupré (1811-1889), einem französischen Künstler, der für seine dramatischen Gemälde von Wäldern in der Umgebung von Paris berühm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

George Inness II, Ölgemälde auf Tafel, Coastal Plain at Sunrise, signiert, um 1887
Von George Inness
George Inness II (Amerikaner 1854-1926), Küstenlandschaft im Barbizon-Stil, CIRCA 1887, Ansicht einer Küstenebene bei Sonnenaufgang mit dem Meer am Horizont, signiert und beschriftet...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Holz

Barbizon Schule, Waldlandschaften des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Barbizon-Schule (19. Jahrhundert) Waldlandschaften öl auf Leinwand; Öl auf Karton 13 3/8 x 21 3/8 Zoll.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde