Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französisch Limoges Porzellan dekorative Schale von Tressemann & Vogt - Frankreich XIXème

Angaben zum Objekt

Sehr schöner großer Teller, dekorative Schale aus hochwertigem Porzellan mit polychrom gemaltem Dekor einer Schlussszene aus Charles Perraults berühmtem Märchen Der gestiefelte Kater, das Ende des 17. Jahrhunderts entstand. Die Farben sind leuchtend und die Szene ist sehr fein von Hand illustriert. Es ist rundherum mit einem goldenen Rand versehen. Diese Schale ist ein echtes Gemälde auf Porzellan. Ein grüner Stempel von T&V Limoges France befindet sich auf der Rückseite der Schale. Diese große dekorative Schale ist also eine Produktion der Porzellanfabrik Tressemanes et Vogt in Limoges. Diese grüne T&V-Marke wurde von 1892 bis 1907 verwendet. Die Schüssel wird mit ihrer Wandhalterung verkauft. Gustave Vogt (1849-1937), der aus einer Familie von Porzellanherstellern und -importeuren stammte, übernahm 1870 das Büro in Limoges, das sein Vorfahre 1850 erworben hatte. Anfang der 1880er Jahre tat er sich mit Tressemann Emilien zusammen. Im Jahr 1891 kauften sie zwei kleine Porzellanfabriken im Vorort Montjovis in Limoges in Frankreich. Ihre Produktion von Qualitätskeramik ist für den Export in die Vereinigten Staaten bestimmt und wird von ihrem New Yorker Büro vertrieben. Tressemann ging 1907 in den Ruhestand. Dies ermöglicht es uns, diese große Platte auf die Jahre 1895/1900 zu datieren. Der Meisterkater oder Puss in Boots, auf Italienisch "Il gatto maestro o il gatto con gli stivali"; auf Deutsch: "Der Meisterkater oder der Kater in Stiefeln", oder "Der gestiefelte Kater"; auf Englisch: "The Master Cat, or the Booted Cat or Puss in Boots"; auf Spanisch: "Maese Gato o el gato con botas", ist eine französisch-italienische Prosaerzählung, die von einem Kater handelt, der mit List und Tücke Macht, Reichtum und die Hand einer Prinzessin an seinen mittellosen Herrn verschenkt. Der italienische Schriftsteller Giovanni Francesco Straparola scheint die älteste bekannte Version dieser Geschichte in seinem Buch Les Nuits facetieuses niedergeschrieben zu haben. Die klassische Version dieses Märchens wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Charles Perrault (1628-1703) geschrieben. Es stammt aus einem illustrierten Manuskript mit dem Titel Les Contes de ma Mère l'Oye aus dem Jahr 1695, zwei Jahre vor der Veröffentlichung von Perraults Sammlung von acht Erzählungen Histoires ou contes du temps passé, avec des morales durch Barbin im Jahr 1697. Der gestiefelte Kater war sofort ein Erfolg und ist auch heute noch sehr beliebt.
  • Schöpfer*in:
    Tressemanes & Vogt (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Durchmesser: 46,5 cm (18,31 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1895
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663339103462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kobaltblaue und goldene Porzellanschachtel aus Limoges, Frankreich um 1955/60
Hübsche Bonbondose aus Limoges-Porzellan. Kann als Schmuckkästchen, Bonbondose oder Videopoche verwendet werden. Das Porzellan hat eine schöne kobaltblaue Farbe, die mit feinem Gold...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Französische Süßigkeitenschachtel aus Limoges-Porzellan, dekoriert mit bunten Pfauen – Frankreich
Von Limoges
Sehr hübsche und alte Dose oder Bonbondose mit Deckel aus Limoges-Porzellan mit buntem Vogelschmuck. Bei den abgebildeten Vögeln handelt es sich um Pfaue. Die Ränder des Deckels und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Limoges Porzellangeschirr, 56 Pieces
Schönes Limoges-Porzellangeschirr mit Blumendekor und Vergoldung, bestehend aus 56 Teilen: 24 flache Teller, 10 kleine Teller, 12 Suppenteller, eine Suppenterrine oder Gemüseschale, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Limoges Porzellangeschirr, 56 Pieces
562 $ Angebotspreis / Set
27 % Rabatt
Französisches blau-goldenes, weich geschnittenes Eierservice aus Porzellan – Limoges, Frankreich 1928
Von Limoges
Hübsches Service für weichgekochte Eier mit 6 Eierbechern und einem passenden Limoges-Porzellantablett. Verziert mit kleinen rosa, orangefarbenen und violetten Blumen. Auffällige Far...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französische blaue Bonbonschachtel aus Limoges-Porzellan, Baut Paris - Frankreich 1930, Art déco
Sehr hübsche kleine Schachtel, Bonbonniere aus Limoges-Porzellan, Kreation von Maison Baud Paris. Die blaue Farbe ist sehr zart, in einem Pastellton, und die geprägten und handgemalt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Pierre Girard: Landlandschaft, Aquarell, 1854, Frankreich
Schöne Aquarelllandschaft auf dem Lande. Zwei Personen gehen mit ihrem Hund auf einem Ponton in Richtung ihres Ferienhauses. Die Farben sind weich und der Horizont scheint verschwomm...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Französisch Limoges emailliertem Porzellan Porträt der Dame Au Clavecin C1890
Antike Französisch Limoges emailliertem Porzellan Porträt "Dame Au Clavecin" signiert C1890 Maße - 16 "H x 13,5 "B x 2 "T
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Porzellan

Paar antiker französischer gerahmter Limoges-Emaille
Hübsch gestaltete pastorale Szenen der französischen Landschaft, die Hirten und ihre Schafherden zeigen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Emaille

Portrait intitulé miss Johnson d'après Gainsborough époque début XIXème
Von Humphrey Gainsborough
Portrait de Miss Johnson typiquement. Ecole Anglaise dans le goût de Gainsborough d'époque début XIXème. Abmessung cadre 87 x 73 cm. Abmessung Toile 77 x 64 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porzellantafel, englisch, Nussbaum, Keramik, dekorativ, Porträt, um 1890
Dies ist eine antike Porzellanplakette. Ein englisches, dekoratives Frauenporträt aus Nussbaum und Keramik aus der viktorianischen Zeit, um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Keramik, Walnuss

Französischer Limoges-Wandkunstteller, bemalt, frühes 20. Jahrhundert
Von T&V Limoges
Ein französischer handgemalter Teller des frühen 20. Jahrhunderts von T & V, Limoges, Frankreich. Das Design der Teller besteht aus schönen fuchsia-violetten und rosafarbenen Mutterb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Porzellan

Limoges-Porzellanschale „The Donkey Race“, signiert F. Mrigot, Frankreich, um 1890
Charmante Porzellanschale aus Limoges mit Wellenschliff, die ein Volksfest darstellt, ein Eselrennen in einem Dorf in der Bretagne, an dem Familien in traditioneller Kleidung teilneh...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen