Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Paar-Aquarell-Stiche Le duc de Joyeuse und Le Pere Joseph, Französisch

2.323,08 €pro Set|Einschließlich MwSt.
2.903,85 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar von schöne Aquarellstiche "Le duc de Joyeuse" und "Le pere Joseph" aus dem 19. Jahrhundert in Frankreich, mit einem außergewöhnlichen geschnitzten Holzrahmen. Diese eleganten geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen im Louis-Philippe-Stil spiegeln die Nüchternheit und Zartheit dieser Epoche wider, die während der Herrschaft von Louis Philippe I (1830-1848) in Frankreich ihre Blütezeit erlebte. Die Kombination aus weichen, abgerundeten Linien, die für die Ästhetik dieser Zeit typisch ist, sorgt für ein Gefühl der Harmonie und des Gleichgewichts gegenüber der rechteckigen Form des Stücks. Das zentrale Oval, das die Porträts einrahmen soll, ist von einem komplizierten Dekor umgeben, das Pflanzen- und Kandelabermotive miteinander verbindet. Im Zwischenraum zwischen dem Oval, das das Porträt hält, und dem Dekor des Rahmens selbst finden wir vier fünfzackige Sterne, einen in jeder Ecke, Elemente, die die zurückhaltende Eleganz der aufstrebenden Bourgeoisie des 19. Dieser Stil würde in den Napoleon-III-Stil übergehen. Zwischen den beiden unteren Sternen der beiden Rahmen steht ein Satz, der sich möglicherweise auf die Porträtierten bezieht, auf einem von ihnen "LE DUC DE JOYEUSE", auf dem anderen "LE PERE JOSEPH". Die Rahmen mit den Porträts wichtiger Mitglieder des Franziskanerordens stammen aus einer Versteigerung, die Charles de Montalembert, eine zentrale Figur des katholischen Liberalismus im 19. Jahrhundert, um 1889 in einem Schloss im Calvados veranstaltete. Montalembert entstammte einer Adelsfamilie, die in der Geschichte Frankreichs von großer Bedeutung war, und ist vor allem für seine Arbeiten zur Geschichte des Christentums bekannt, insbesondere für seine Verteidigung der Religionsfreiheit und der Rolle des Katholizismus in der Gesellschaft. Er war ein entschiedener Verfechter der Pressefreiheit und der Bürgerrechte und engagierte sich politisch während der Revolution von 1848 und im Kampf für die Freiheit im französischen Kaiserreich. Seine Abstammung, zu der auch Verbindungen zur Familie Sade gehörten, spiegelte eine einzigartige Kombination aus Aristokratie und politischem Engagement wider. Die Verbindung zu diesem bedeutenden Politiker und Denker verleiht diesen Stücken nicht nur einen künstlerischen Wert, sondern auch eine historische Aufladung, die die Verbindung zwischen Adel, Kultur und Politik seiner Zeit hervorhebt. Dieses Objekt, das über seine dekorative Funktion hinausgeht, trägt die Essenz eines bedeutenden familiären und politischen Erbes in sich. Auf der Rückseite sind beide handschriftlich vermerkt: "Acheté à la vente du duc Montalembert au château de Lafson (Calvados) le 24 sep. 1885", und auf einem von ihnen ist hinzugefügt "François le Clerc de S__mblay 1577-1636". Diese handschriftlichen Hinweise verleihen den Stücken einen starken historischen Charakter und eine große Originalität. Technische Daten MATERIAL: Vergoldetes geschnitztes Holz Technik auf Träger: Aquarell-Gravur Stil: Louis Philippe Zeitraum: 19. Jahrhundert Herkunftsland: Frankreich Provenienz: Französische Privatsammlung Geringfügige Mängel, die den Gesamteindruck des Ganzen nicht beeinträchtigen Gesamtabmessungen: 28 x 25 x 3 cm. Maße ohne Rahmen: 14,5 x 11 cm.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches, edles Porträt, Graphitzeichnung mit geschnitztem, vergoldetem Holz Rahmen
Hervorragendes französisches Adelsporträt mit geschnitztem Rahmen, Graphitzeichnung, ff. XIX, pp. XX Technische Daten Zeichnung auf Papier Titel des Werks: Unbetitelt Autor: Anonym ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Zeichnungen

Materialien

Holz

Ölgemälde auf Tafel Marina, Französische Schule, Frankreich
Von French House & Garden
Außergewöhnliches Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem k...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Belgisches Gemälde Allegoric, signiert von P. Swyncop
Von Philip Swyncop
Ó/L "Frieden und Kunst sind mehr wert als der brutale Ruhm der Waffen", Philippe Swyncop, 1903 - Belgien, Flämische Schule Exquisites Öl auf Leinwand, signiert und datiert vom belgi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Belgisches Gemälde Allegoric, signiert von P. Swyncop
10.497 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Öl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Von Spanish Manufactory
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie

Antik, 1850er, Spanisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Gabriel Deschamps Französisch Öl auf Leinwand Saint Tropez
Von Gabriel Deschamps
Technik am Stand: Öl auf Karton Titel des Werks: "Saint Tropez" Autor: Gabriel Dechamps (1919 - 2011) Signiert in der unteren rechten Ecke Zeitraum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhundert...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Gravur der Schlacht von Marengo im französischen Stil Napoleons III. von Jacques-Joseph Coiny
Von Louis Aimé Lejeune
Außergewöhnlicher und einzigartiger Stich des Kupferstechers Jacques-Joseph Coiny, nach dem Gemälde von Louis-François Lejeune über die Schlacht von Marengo (1800). Louis-François Le...
Kategorie

Antik, 1840er, Napoleon III., Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische gerahmte Aquarellgemälde auf Herren aus vergoldetem Holz, 19. Jahrhundert
Paar von 19. Jahrhundert Französisch vergoldet gerahmt Aquarellbilder auf Männer.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe, Papier

Paar Porträts auf elfenbeinfarbenem Grund, 19. Jahrhundert
Zwei Porträts auf Elfenbein. Alte renascentistische Porträts auf Elfenbeinplatte mit goldenem Holzrahmen. Jedes Maß: 21x21 und 11x11 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

Signierte antike Aquarellgemälde in handgeschnitzten, vergoldeten Holzrahmen, Paar
Dieses Paar antiker Aquarelle wurde von einem unbekannten Künstler, wahrscheinlich aus Frankreich oder Italien, um 1880 im Stil der Renaissance gemalt. Die Gemälde zeigen jeweils ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Weichholz, Papier

Paar Louis XVI-Aquarelle aus dem 18. Jahrhundert in Original-Rahmen aus vergoldetem Holz
Diese antiken, farbenfrohen Aquarelle wurden um 1780 in Frankreich angefertigt. Sie sind in den originalen Goldholzrahmen mit Glasschutz eingefasst und zeigen jeweils eine Umwerbungs...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar Aquarellgemälde auf Papier, schön gerahmt, 19. Jahrhundert.
Paar Aquarelle auf Papier, schön gerahmt, 19. Jahrhundert. Ein Paar Aquarelle auf Papier, signiert, 19. Jahrhundert, schön gerahmt in einem geschnitzten Holz- und vergoldeten Stuckr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Papier

Paar Porträts des 19. Jahrhunderts von C. Stoitzner, Österreich
Von Konstantin Stoitzner
Ein paar Gemälde, die zwei Männer in der Mode der Renaissance darstellen. Ölfarbe auf Platte. Die Rahmen sind geschnitzt und mit Blattgold vergoldet. Hier und da fehlen einige klein...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Eichenholz