Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französische Schule, 18. Jahrhundert, Junger Löwe

9.112,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Französische Schule, 18. Jahrhundert Junger Löwe Öl auf Leinwand, 28 x 42 cm Inschrift auf der Rückseite des Rahmens "M Lepescheux" und Etikett des Händlers A LA PALETTE D'OR Das hier gezeigte Werk gehört zur Gattung der Tiermalerei, die sich bereits im 17. Jahrhundert eine eigene Rolle in der europäischen Kunstszene erobert hatte. In dieser Zeit spezialisierten sich viele nordische Künstler, vor allem flämische, auf die Darstellung von Tieren, die sie oft in Gemälde einfügten, die verschiedenen Gattungen wie dem Stillleben oder der lebendigen Natur entsprachen, aber auch Tierfiguren zu ihren Sujets zählten und mit äußerster Akribie ausgeführt wurden. Die Aufmerksamkeit für reale Daten, das Studium anatomischer Details, das frühe Interesse an der Biologie von Tieren und Pflanzen, das sich in Studien und Zeichnungen von Tieren und Pflanzen ausdrückt, die in wissenschaftliche Bücher und Handbücher aufgenommen werden, und die Vorliebe der Mäzene für diese Werke ermöglichten die Verbreitung dieses Genres der Malerei, bei dem spezialisierte Künstler oft mit Kollegen zusammenarbeiteten, die andere Themen zu malen gewohnt waren, und Details von Tieren oder Stillleben in den Gemälden anderer Maler anfertigten: Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Frans Snyders, einem der ersten flämischen Tiermaler, und Peter Paul Rubens. Die flämische Tradition hatte auch einen großen Einfluss auf das benachbarte Frankreich, dessen Maler im 17. und 18. Jahrhundert die Modelle der Flamen studierten und deren Werkstätten als direkte Schüler aufsuchten: Alexandre-François Desportes (1661-1743), Jean-Baptiste Huet (1745-1811) und Jean-Baptiste Oudry (1686-1755) sind hier zu nennen. Die französische Tradition dieser Sujets ist in der Tiermalerei angesiedelt, die dank mehrerer Faktoren wie der wachsenden Aufmerksamkeit der Künstler für die Darstellung der Natur sowie der Entstehung der Biologie und Zoologie als wissenschaftliche Disziplinen zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, die eine rasante Entwicklung des Genres bewirkten, einen besonderen Aufschwung erlebte. Dieser letzte Punkt erlaubt es uns, den Löwen genauer zu betrachten, der hier inmitten eines dichten Dickichts dargestellt ist, von dem aus wir nur einen kleinen Winkel des Horizonts sehen können. Trotz der entspannten Pose ist der Blick intensiv und wachsam, als ob die Katze bereit wäre, sofort auf den Betrachter zu reagieren, der aufgrund des nahen Schnitts und der Platzierung im Vordergrund fälschlicherweise in Kontakt mit dem Tier kommen kann. Das Gemälde ist im 18. Jahrhundert angesiedelt, einer Zeit, in der andere französische Künstler beschlossen, exotische Tiere in ihren Werken darzustellen, darunter auch Löwen, ein Symbol für Stärke und Majestät. Die hier ausgestellte Katze erweist sich auch als Vorläufer der späteren Löwen, die von den großen französischen Meistern des 19. Jahrhunderts wie Théodore Géricault, Eugène Delacroix und Antoine-Louis Barye geschaffen wurden, der auch für seine Skulpturen und seine Tierbilder bekannt war. Die Inschrift "M Lepescheux" und das Etikett des Kunsthändlers "Palette d'or" bestätigen die französische Herkunft des Gemäldes.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918246188202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert, Französische Schule, Galante Szenen
18. Jahrhundert, Französische Schule Galante Szenen (2) Öl auf Tafel, 24 x 19 cm Gerahmt, 44 x 36 cm Dieses Werkpaar, das dem künstlerischen Kontext des 18. Jahrhunderts in Fran...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert Seifenblasen Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm Gerahmt, 60 x 54 cm Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Emilianische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Emilianische Schule, 18. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Platte, 45 x 24,5 cm Gerahmt, 62 x 44 cm Die Thronende Madonna mit Kind gehört zur emilianischen Tradition des 16. J...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Loth und Töchter
Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts Loth und die Töchter Öl auf Leinwand, 43 x 57 cm Gerahmt, 70 x 84 cm Die untersuchte Leinwand zeigt eindeutig Loth und seine Töchter...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianische Schule, 18. Jahrhundert, Porträt einer Dame mit Fächer
Venezianische Schule, 18. Jahrhundert Porträt einer Dame mit Fächer Öl auf Leinwand, 79 x 60 cm Gerahmt, 92 x 74 cm Das untersuchte Öl auf Leinwand, das der venezianischen Schule...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Emilianische Schule, 18. Jahrhundert, Paar Stilleben mit Vögeln
Emilianische Schule, 18. Jahrhundert Paar lebende Naturen mit Vögeln Öl auf Leinwand, 28 x 30 cm Gerahmt, 37 x 38,5 cm Die norditalienische Malerschule entwickelte bereits im 16....
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wichtige English School, "Junge Gentlemen" 18.
Wichtige englische Schule, "Young Gentlemen" 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand cm. 76,5x64 in vergoldetem Rahmen. Zustand: Arbeit gefüttert, guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Französische Schule 18. Jahrhundert „Battle“
Von France"
Französische Schule 18. Jahrhundert "Schlacht". 46cm x 67cm. Öl auf Leinwand. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Schulporträt des 18. Jahrhunderts des jungen Philip V., dem König von Spanien
Französische Schule, 18. Jahrhundert. Gemälde in Öl auf Leinwand in einem antiken Rahmen aus Goldholz. Nicht signiert. Ein Porträtgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das den jungen Ph...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französisches Schulporträt eines Mannes aus dem 18. Jahrhundert
Porträt eines Mannes Frankreich, Ende 18./Anfang 19 öl auf Leinwand Maße: H 41,5 in (105,5 cm).
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Britische Schule, spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert „Porträt einer jungen Dame“
A Halbporträt einer jungen Dame in türkischem Kostüm, die einen doppelten Strang mit großen, glänzenden Perlen trägt. Sie ist in Gedanken vertieft, ihre rechte Hand ruht leicht auf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Pastellporträt einer jungen Frau aus dem 18.
Hübsches Pastellporträt, das eine junge Frau darstellt. Wunderschöner verwitterter Holzrahmen und sein altes Glas, Frankreich, 18. Jahrhundert. Verwittert, kleine Schäden.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekorative K...

Materialien

Holz, Papier