Objekte ähnlich wie Französische Schule; Susanna und die alten Männer, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Französische Schule; Susanna und die alten Männer, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Beschreibung
Susanna und die Oldies
Öl auf Leinwand
cm 62x80
Biblisches Thema aus dem Buch Daniel (Kapitel 13). Es handelt sich um eine Szene, die in der westlichen Kunst häufig dargestellt wird, insbesondere in der Renaissance und im Barock, aber auch im 18.
Die junge Susanna wird nackt und sichtlich verzweifelt dargestellt, als sie von zwei älteren Männern (den "vecchioni") bedrängt wird, die versuchen, sie durch Drohungen zum Geschlechtsverkehr zu zwingen. Susanna versucht sich zu wehren und zeigt eine Geste der Abscheu. Der Schauplatz ist ein geschlossener Garten oder Hof mit klassischen architektonischen Elementen (Säulen, Gebäude im Hintergrund) und Vegetation. Auf der linken Seite befindet sich ein Brunnen mit einer Skulptur. Die Szene ist mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten aufgebaut, wie sie für die Barockmalerei typisch sind, aber mit einem weicheren, theatralischeren Ton, der für die französische Malerei des 18. Jahrhunderts typisch ist. Dieses Gemälde steht in der Tradition des französischen Spätbarock oder Rokoko, wenn auch mit weniger frivolen und dramatischeren Tönen. Der Einfluss der französischen akademischen Schule ist offensichtlich, wo die menschliche Figur im Mittelpunkt steht, die mit anatomischer Sorgfalt studiert und durch den Einsatz von Licht hervorgehoben wird. Es mag an den Stil von Malern wie Jean-Baptiste Santerre oder Charles-Joseph Natoire erinnern, die biblische oder mythologische Themen mit einer gewissen Sinnlichkeit und Dramatik behandelten.
Abmessungen
62x80 cm
Provenienz
Private Sammlung
Bedingungen
Defekte und Wiederherstellungen.
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1720–1729
- Herstellungsjahr:1728
- Zustand:Repariert: Defekte und Wiederherstellungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brescia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU10324245102422
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brescia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Schule; Heilige Familie mit der Heiligen Anna, 17.-18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Heilige Familie mit St. Anna
Öl auf Leinwand
cm 75,5x57
In der Mitte kann man deutlich die Jungfrau Maria erkennen, die sitzend mit einem Heiligenschein auf das Jesuski...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienische Schule; Heilige Barbara, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Santa Barbara
Öl auf Leinwand
cm 93x71
Das Gemälde stellt die Heilige Barbara dar, eine sehr verehrte christliche Heilige, insbesondere als Schutzpatronin der Bergleute...
Kategorie
Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienische Schule; nach dem Roman von Massimo d'Azeglio, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Basierend auf dem Roman von Massimo d'Azeglio Niccolò de' Lapi, ovvero i Palleschi e i Piagnoni
Öl auf Leinwand
cm 155x197
Dieses Gemälde ist ein Werk der italienischen...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
Michelangelo Merisi Caravaggio Art und Weise der; Johannes der Evangelist Öl auf Leinwand
Von Michelangelo Merisi da Caravaggio
Beschreibung
Michelangelo Merisi da Caravaggio Art der
Mailand 1571 - Porto Ercole 1610
Der heilige Johannes der Evangelist
Öl auf Leinwand
cm 91,5x107
Das Gemälde stellt den Evange...
Kategorie
Antik, Late 17th Century, Louis XIV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Porträt einer Adeligen, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Porträt einer Adeligen
Öl auf Leinwand
cm 102x79
Abmessungen
102x79 cm
Provenienz
Private Sammlung
Bedingungen
Unzulänglichkeiten und Unzulänglichkeiten. Wiederherste...
Kategorie
Antik, 18th Century, European, Louis XVI., Gemälde
Materialien
Leinwand
Heiliger Florian, polychromes Pappelholz, Mitteleuropa, 18
Beschreibung
Polychrome Holzskulptur, die den Heiligen Florian darstellt. Der heilige Florian wird als römischer Soldat dargestellt, der einen Eimer hält und das Feuer in einer brenn...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Austrian, Louis XV., Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scuola veneta, metà del XVIII secolo, Loth e le figlie
Scuola veneta, metà del XVIII secolo
Loth e le figlie
Olio su tela, cm 43 x 57
Con cornice, cm 70 x 84
La tela in esame raffigura chiaramente Loth e le figlie, protagonisti del r...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
18. Jh., Italienische Malerei, Loth und die Töchter, z.H. Giuseppe Gambarini
Von Giuseppe Gambarini
Giuseppe Gambarini (Bologna, 17. März 1680 - Casalecchio di Reno, 11. September 1725)
Loth und die Töchter
Öl auf Leinwand; Maße: cm H 73 x B 93; Rahmen H 88 x B 108 x T 5,5
Das m...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
18.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisch 18. Jahrhundert Giltwood und Öl auf Leinwand Gemälde
Ein sensationelles und außergewöhnlich detailliertes italienisches Gemälde aus Gildeholz und Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das Achilles am Hof des Lykomedes in der Art von Pompeo Batoni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
Scuola napoletana del XVII-XVIII secolo, Bacco e Arianna abbandonata da Teseo
Scuola napoletana del XVII-XVIII secolo
Bacco e Arianna abbandonata da Teseo
Olio su tela, cm 74 x 100
Con cornice, cm 89 x 111
Il dipinto in esame, attribuibili alla mano dello...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Gemälde "Lot und die Töchter", 13. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lot und seine Töchter, EMILIAN SCHOOL
XVIII jahrhundert
Öl auf Leinwand 175 x 126 cm
Lot und seine Töchter ist eines der beliebtesten Themen der Maler des 17
In diesem wertvollen...
Kategorie
Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts, Vier Evangelisten
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Evangelisten
(4) ovales Öl auf Kupfer, 9 x 11,5 cm
Gerahmt, 12,5 x 15 cm
Die vier kleinen ovalen Kupferfiguren stellen die vier Evangelisten ...
Kategorie
Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer