Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französisches Ölgemälde auf Künstlertafel aus dem 19. Jahrhundert, „Die Badende und ihre Jungfrau“ nach Lemoyne

7.795,55 €
11.223,17 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feines französisches Öl auf Künstlerplatte aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Die Badende und ihr Dienstmädchen" nach François Lemoyne (1688-1737), das ein stehendes, nacktes Mädchen zeigt, das von ihrem Dienstmädchen unterstützt wird, in einem verzierten Rahmen aus vergoldetem Holz und Gesso, Paris, um 1860-1870. François Lemoyne oder François Le Moine oder Le Moyne (1688 - 4. Juni 1737) war ein französischer Maler des Rokoko. Er wurde in Paris geboren. Im Jahr 1701, als er 13 Jahre alt war, trat er in die Académie de peinture et de sculpture ein. Er studierte bei Louis Galloche und blieb bis 1713. Im Jahr 1711 gewann Lemoyne den Prix de Rome. Er wurde 1718 als Mitglied in die Académie aufgenommen und 1733 zum Professor gewählt. Der Duc d'Antin (Louis-Antoine de Pardaillan de Grondin) war Direktor der Bâtiments du Roi und schrieb 1727 einen Wettbewerb für Historienmaler der Académie aus. Es wurden 12 große Historiengemälde eingereicht. Lemoyne musste sich den ersten Preis mit seinem Konkurrenten Jean-François de Troy (Paris 1679 - Rom 1752) teilen. Seine Arbeit und sein Talent, die er vor allem in Versailles einsetzte, brachten ihm den Namen des "neuen Le Brun" ein. Er wird Premier peintre du Roi und arbeitet mit anderen Künstlern der Epoche zusammen, wie Nonotte, Gilles Dutilleul, Charles de La Fosse und Coypel. Doch das Übermaß an Arbeit, die Intrigen am Hof von Versailles und der Tod seiner Frau trieben ihn in den Wahnsinn. Er beging 1737 in Paris Selbstmord, indem er sieben Mal auf sich selbst einstach, sechs Monate nach der Fertigstellung des Deckengemäldes ("L'apothéose d'Hercule") im Salon d'Hercule im grand appartement du roi. Mit seinem Tod verschwand die Mode der großen allegorischen Decken. Maße: Bretthöhe 27 Zoll (68,6 cm) Breite der Platte: 24 Zoll (61 cm) Rahmenhöhe: 15 1/2 Zoll (39,4 cm) Rahmenbreite: 12 1/4 Zoll (31,1 cm) Rahmentiefe: 4 1/2 Zoll (11,4 cm).
  • Ähnlich wie:
    François Lemoyne (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860-1870
  • Zustand:
    Repariert: Nachbesserungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes Kunstwerk. Die Künstlerplatte ist eine Art dicker Karton. Es gibt Bereiche der in-Lack und craquelure im gesamten, sehen Sie bitte alle Bilder auch unter UV-Licht für einen genauen Zustand. Rahmen hat einige kleinere Schäden und Restaurierungen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2022 1stDibs: LU1796211948631

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Sperrholz

Nach Fragonard Französisch 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Fortschritte des Liebesliebhabers gekrönt
Von (After) Jean-Honoré Fragonard
Ein großes französisches Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert (auf Masonit gelegt) "Les progrès de l'amour dans le cœur d'une jeune fille" Der Fortschritt der Liebe: Der gekrönte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Masonit, Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, Mutter und zwei Säuglinge, Fruchtbarkeit nach Lemoyne, 18. Jahrhundert
Von François Lemoyne
Eine sehr schöne Französisch 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Fecundity" Nach Francois Lemoyne (Französisch, 1688-1737) Darstellung einer jungen Mutter hält ihre Zwillinge ihre Säugl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Öl auf Leinwand, Bacchantinnen-Gruppe, Leopold Schmutzler zugeschrieben, 19. Jahrhundert
Eine große Bacchantinnengruppe in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, die zwei allegorische junge halbnackte Mädchen darstellt, die mit einer Pan tanzen, wird Leopold Schmutzler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Griechisch-römisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Leda und der Schwan“, 19. Jahrhundert
Eine feine und große Französisch 19. Jahrhundert alten Meister Schule Öl auf Leinwand mit dem Titel "Leda und der Schwan" in einem Goldholzrahmen. Leda und der Schwan ist ein Motiv a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Feines Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Triumph of Flora“, Attr. Ferdinand Wagner II
Von Ferdinand Wagner II 1
Eine sehr schöne und große 19. Jahrhundert Louis XV Stil Whimsical Neoclassical Revival Stil Öl auf Leinwand "Der Triumph der Flora" zugeschrieben Ferdinand Wagner II (Deutsch, 1847-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liegender Akt auf Kupfer nach der Venus der Tizianerin von Urbino von Adam J. Braun
Von Adam Johann Braun
Ein exquisites und seltenes Öl auf Kupferplatte aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem liegenden Akt des österreichischen Künstlers Adam J. Braun (1748-1827) in der Art der Venus v...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Kupfer

Diana Badend, nach Boucher, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein großes Öl auf Leinwand nach François Boucher von einem Werk aus dem Jahr 1742, das sich im Louvre befindet, Diane sortant du bain oder Diana Bathing. Frankreich, Ende des 19. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Große 19. Jahrhundert Französisch Öl auf Leinwand Akt von Leon Erpikum
Großer französischer Akt in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Leon Erpikum, in einem schweren geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz. Unten links signiert L. Erpikum und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gustave Doens, Gemälde auf Zelluloid einer französischen nackten Schönheit, 19. Jahrhundert
Gustave Doens (Franzose, 19. Jahrhundert). Dieses sehr hochwertige antike Gemälde zeigt eine schöne junge Dame, die sich vor einer üppigen und lebendigen Landschaft zart entkleidet....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Rokoko Ölgemälde nach Boucher, Zwei Liebende, 19. Jahrhundert
Dieses große, mit "Zubriczky" signierte Ölgemälde im Rokoko-Stil ist eine raffinierte Hommage an die romantischen Kompositionen von François Boucher (1703-1770), einem der berühmtest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Französisch Schule Öl auf Leinwand 'Nach dem Bad'
19. Jahrhundert Französisch Schule Öl auf Leinwand 'Nach dem Bad' Frankreich, um 1890, offenbar unsigniert Ein fesselndes Öl auf Leinwand der Französischen Schule aus dem 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz