Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französisches Porträt des 18. Jahrhunderts Jean-Baptiste Soyer

Angaben zum Objekt

Schöner Pastellton in ovaler Form. Es zeigt eine junge Adelige in Dreiviertellänge mit ihrem kleinen Hund im Arm. In einem vergoldeten Sessel sitzend, ist sie in einen Hintergrund gehüllt, der eine klassische Säule zeigt, während sie ihren Schmuck mit seltener Eleganz und Selbstsicherheit zur Schau stellt. Dieses bedeutende Gemälde kann einem großen französischen Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Jean-Baptiste Soyer, zugeschrieben werden. Der aufgrund seiner Bescheidenheit wenig beachtete Künstler wurde dank einer Ausstellung, die 2021 im Hôtel Abbatial stattfand, in seiner ganzen Größe bekannt und anerkannt. von Lunéville im Osten Frankreichs in der Nähe von Nancy. Dank dieser Ausstellung, der wir unsere Notizen entnommen haben, wurde Licht auf diesen großen Künstler geworfen, der bis dahin hauptsächlich als Miniaturist bekannt war. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden französischen Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in gutem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Das Gemälde ist auch durch Glas geschützt "Jean-Baptiste Soyer wurde während der Herrschaft Ludwigs XV. in Lothringen geboren und erhielt seine Ausbildung bei den größten lothringischen Malern, wobei er sein Talent hauptsächlich in seiner Heimat ausübte. Er heiratete während der Revolution und seine fünf Kinder wurden zwischen 1791 und 1799 in Nancy geboren. Die Entwicklung seiner Karriere und die seines Sohnes Hubert, eines renommierten Wissenschaftlers, zeigt die Entwicklung der Künste und Wissenschaften vom Ancien Régime bis zum Beginn des Second Empire. Die reiche Zeit des Ersten Kaiserreichs war die Zeit, in der Jean-Baptiste auf dem Höhepunkt seiner Karriere stand und sein Sohn Hubert sein Studium begann und sich auf eine glänzende Zukunft vorbereitete. Im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts entdeckte Paris, die Hauptstadt der Künste, mit Erstaunen die Werke einer ganzen Generation von jungen Malern: François Dumont, Jean-Baptiste Jacques Augustin, Jean-Baptiste Isabey, Daniel Saint, Paul Gomien, Nicolas Jacques, Marie-Marguerite Jaser, Jean-Baptiste Singry, André-Léon Larue dit Mansion, Frédéric Millet, Rosalie Drouot. Von all diesen zwischen 1751 und 1791 geborenen Künstlern stammen nur F. Millet, D. Saint, P.E. Dagoty und L. Sené nicht aus Lorraine. Jean-Baptiste Soyer hat ein umfangreiches Werk geschaffen, aber er muss eine sehr bescheidene und zurückhaltende Persönlichkeit gewesen sein, denn er hat seine Werke kaum signiert. Heute sind viele seiner Gemälde und Miniaturen in den renommiertesten Sammlungen vertreten, allerdings mit ungenauen Zuschreibungen. Diese Ausstellung und die ihm gewidmete Monografie sollen diesen Fehler korrigieren und das Talent dieses Künstlers würdigen. Eine sorgfältige Untersuchung seiner Werke, insbesondere derjenigen, die in der Familie verbleiben und bei denen die Zuschreibung sicher ist, zeigt eine Reihe von Besonderheiten auf. Das erste Unterscheidungsmerkmal dieses Künstlers ist der sehr charakteristische und stets lächelnde Ausdruck, den er seinen Werken verleiht. Die akzentuierte Form der Münder mit stark umrandeten Lippen und hochgezogenen Mundwinkeln ist ganz typisch. Das zweite ist die glänzende Darstellung der MATERIALIEN. Natürlich hat jeder Künstler seine eigene Technik, um den Glanz eines Stoffes wiederzugeben, aber Jean-Baptiste Soyer hatte seine eigene, die er perfekt beherrschte und in all seinen Porträts brillant und fast systematisch einsetzte: Jede Falte wird durch eine hellere Linie betont, die die kleinste Bewegung des Stoffes mit Präzision begleitet." Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten. Abmessungen sind inklusive Rahmen
  • Zugeschrieben:
    Jean-Baptiste Soyer (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790 ca.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827243595842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Porträt von Thomas Hudson aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Hudson
Bedeutendes englisches Schulgemälde des großen Künstlers Thomas Hudson (Devonshire 1701 - Twickenham 1779) Es zeigt das Porträt von Harry Gray (1715-1768), 4. Earl of Stamford, ein T...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18.
Von Jean Raoux
Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18. Ein bedeutendes Ölgemälde auf Tafel, das dem großen französischen Künstler des achten Jahrhunderts, Jean Raoux (Montpellier, 10. Juni 1677 ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Signiertes Porträt einer jungen Gentlewoman, Gemälde
Von Francesco Vinea 2
Francesco Vinea Porträt einer Frau Porträt des Empire-Geschmacks Werk des Malers Francesco Vinea (Forli 1845 - Florenz 1902). Öl auf Tafel, Darstellung einer jungen Frau im Empire-St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französisch signiert Stillleben
Von E.A. Baron Deslandes
Bedeutendes Gemälde "Stilleben" Öl auf Leinwand aus der zweiten Hälfte des 800 von dem großen Künstler Aémile-Auguste Vivier-Deslandes genannt "Baron Deslandes". Dieses Gemälde ist v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Signiertes französisches Stilleben aus dem 19.
Important painting "Still life" oil on canvas of the second half of the 800 by the great artist Aémile-Auguste Vivier-Deslandes called "Baron Deslandes". Of rare intensity and beauty...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

18. Jahrhundert Französisch Giltwood Frame
Bedeutender, wunderschöner vergoldeter und geschnitzter Holzrahmen mit typischen französischen Motiven aus dem 18. Ausgezeichneter Zustand Innenmaße cm 20,8 x 26,8 Dieses Kunstwerk...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Bilderrahmen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines französischen aristokratischen Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines Halbporträt eines gepuderten aristokratischen französischen Herrn aus dem 18. Jahrhundert, gekleidet in eine braune Weste über einer bestickten, geknöpften Weste, in die e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Adligen aus dem 18.
Porträt eines Adligen aus dem 18. Jahrhundert. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe Detailfotos oder Nachricht an uns bei Fragen. Abmessungen des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

porträt aus dem 18. Jahrhundert
porträt eines Jungen aus dem 18. Jahrhundert, Rokoko, signiert A. Eklund, Öl auf Leinwand, um 1770, Schweden. Guter Zustand mit historischen Restaurierungen, originaler Rahmen.   
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt aus dem 18. Jahrhundert
Schönes Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, unsigniert, um 1750, Schweden. (gerahmt, Öl auf Leinwand) Nach altem Rahmen gemalt von Johan Horner (1711-1763).  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt aus dem 18. Jahrhundert
4.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, signiert Legrand, 1790
18. Jahrhundert Oval Porträt Öl auf Leinwand eines Aristokraten Die Person mit dem verschmitzten Blick trägt eine sehr voluminöse, gepuderte Hochsteckfrisur. Ein Ohrring an seine...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französisches Schulporträt eines Mannes aus dem 18. Jahrhundert
Porträt eines Mannes Frankreich, Ende 18./Anfang 19 öl auf Leinwand Maße: H 41,5 in (105,5 cm).
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen