Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Franz Mörscher, Stillleben 1953, Öl auf Leinwand

1.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Franz Mörscher Die Komposition des Bildes ist bewusst auf Reduktion angelegt und entspricht der Idee des kulturellen Minimalismus und der neuen Sachlichkeit, die sich im 20. Mörscher wählt die rationale, kristalline Form der Darstellung ausgewählter Objekte (Vasen, Zitronen, Früchte?) und nutzt Farbe als Fläche und Linie, um eine Struktur im Raum zu schaffen. In dieser Komposition reduziert Mörscher die klassischen Mittel der Perspektive, um einen Bildraum zwischen Objekt, Licht und Farbe zu schaffen. Der Farbauftrag erscheint teilweise modelliert. Das natürliche Riss- und Spaltennetz (Krakelee) des teilweise schichtweisen Farbauftrags scheint gewollt zu sein. Die Auswahl der abgebildeten Objekte beruht möglicherweise auch auf symbolischen Aspekten. Nach der Trostlosigkeit der Kriegsjahre spricht das Gemälde von der Farbwelt der Aufbruchsstimmung der 1950er Jahre. B 63 x H 50 Maße mit Rahmen: B 71 x H 58 Biografie Franz Mörscher wurde am 7. November 1931 in Bundenbach geboren und starb am 14. Juli 2018 in Neunkirchen (Saar). Neben dem Bildhauer Hubert Nietsch war er der zweite Künstler, der von 1993 bis 1995 der Bergmannskuh ein Denkmal im öffentlichen Raum in Deutschland setzte. Franz Mörscher studierte ab 1951 an der Kunstgewerbeschule Saarbrücken u.a. bei Boris Kleint in den Fächern Malerei und Bildhauerei. Während seines Studiums lernte er den Fotografen Otto Steinert kennen, unter dessen Einfluss er sich ebenfalls der Fotografie zuwandte. Stipendien für Studienaufenthalte führten ihn nach Paris, Salzburg und Mailand. Seit 1956 ist Franz Mörscher als freischaffender Künstler in verschiedenen Bereichen tätig, sowohl als Bildhauer, Mosaikkünstler, Maler, Fotograf und Buchautor. In den Jahren 1963-1969 schuf er eine Serie von Ölgemälden auf Leinwand unter dem Titel "Suche nach dem Menschenbild von innen nach außen", die auch überregional Beachtung fand.
  • Schöpfer*in:
    Franz Mörscher (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1953
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saarbrücken, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6951235916382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rudolf Kämmer, Acryl auf Leinwand, 1971
Von Rudolf Kämmer
Rudolf Kämmer (1935-2021) Ohne Titel, Acryl auf Leinwand Verso signiert auf Keilrahmen Unterzeichnet: Rudolf Kämmer und datiert: 1971 (schwarzer Faserstift) Rudolf Kämm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sascha Langer, Relief 1987
Von Sascha Langer
Das flache, konstruktivistische Holzrelief von Sascha Langer folgt einem geometrischen Formenvokabular, das in einem überzeugenden Proportionsverhältnis steht. Die gestapelten Segmen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Sperrholz

Chen Yun Wang / Wang Chengyun "Frau vor Säule
Von Wang Chengyun
Das Gemälde "Frau vor Säule" präsentierte Chen Yun Wang / Wang Chengyun im Raum "Ying" unter dem Titel Black Room of the Past. Provenienz: Collection'S Schenning, Goslar. Öl auf Lein...
Kategorie

1990er, Chinesisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Expressionistischer Couchtisch, Dr. Oskar Wlach zugeschrieben, 1923
Von Oskar Wlach
Ausdrucksstarker Couchtisch mit Intarsienarbeit, 1923. Wird Dr. Oskar Wlach zugeschrieben.
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Expressionismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Keramik-Tisch und Stehlampe von Marianne Koplin, Berlin
Von Marianne Koplin
Die Lampe aus dem Atelier Marianne Koplin ist handgefertigt. Der Sockel der Lampe aus erdfarbener Keramik hat eine Signatur auf der Unterseite, ebenso wie der Lampenschirm aus Batik...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

John Follis, Pflanzgefäßbehälter für Sintoform, 1970
Von John Follis, Sintoform
Rundes Pflanzgefäß von John Follis für Sintoform, Architektonisches Fiberglas, weiß lackiert. Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. H 40 D 90 Illustration einer Anzeige.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blume...

Materialien

Glasfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts - Marion Knudsen
Wunderschönes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, das Flaschen und Gläser zeigt. Tolle Farben in einem komplementären dünnen Walnussrahmen. Künstler signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz, Farbe

Stillleben in Öl auf Leinwand, G.P. Visser
Charmantes Stillleben in Öl auf Leinwand des niederländischen Künstlers Gerardus Paschalus Visser (1886-1982).
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde eines Stilllebens aus der Jahrhundertmitte von Bertil Sjöberg, Schweden, 1950er Jahre
Schönes gerahmtes Ölgemälde auf Karton des schwedischen Künstlers Bertil Sjöberg (1914 - 1999) aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Unterschrieben.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Georg Glud, Stillleben, Öl auf Tafel, gelisteter dänischer Künstler
Georg Glud, Stillleben, Öl auf Platte. Aufgeführter dänischer Künstler. In sehr gutem Zustand. Unterzeichnet, datiert 59. Maße: 96 x 81 cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Gemälde

Stilllebengemälde auf Leinwand, Victor Petré, Belgien, um 1960
Stilleben auf Leinwand, Victor Petré, Belgien, um 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Joseph Mellor Hanson, 1956
Von Joseph Mellor Hanson
Beschreibung Das Ölgemälde "Stillleben mit einer Orange" wurde 1956 von James Mellor Hanson (1900-1963) gemalt. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wie gefunden und in einem wunders...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe