Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gemälde der Aborigines von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009)

Angaben zum Objekt

Wir bieten ein exquisites Kunstwerk der Aborigines an, das 2002 von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009) geschaffen wurde und aus dem Papunya Tula Art Center stammt. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen des Musée du Quai Branly. Dieses Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einer Galerierechnung geliefert. ÜBER DEN KÜNSTLER: Tjunkiya Napaltjarri ist eine der ältesten in der westlichen Wüste. Sie wurde um 1927 in der Gegend nordwestlich von Walungurru (bekannt als Kintore, Northern Territory) geboren und starb im Jahr 2009. Sie lebte daher einen großen Teil ihres Lebens auf sehr traditionelle Weise (ohne Kontakt mit den Weißen). Es war ihre Mutter (eine Frau, die in Umari geboren wurde, einem heiligen Ort, der das Hauptthema von Tjunkiyas Bildern ist), die sie zum ersten Mal nach Haasts Bluff brachte. Von da an schloss sie sich Papunya an und erhielt nach der Rückgabe des Landes an die Aborigines ihr angestammtes Land zurück. Tjunkiya begann 1995 zu malen und hat seitdem an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen. Sie wurde die zweite Ehefrau von Toba Tjakamarra, der wie ihr eigener Shorty Lungkata Tjungurrayi ein prominenter Mitbegründer der Kunstbewegung Papunya Tula, Turkey Tolson Tjupurrula, war. Ähnlich wie eine Reihe anderer Frauen in der zentralen und westlichen Wüste der Region wurde Tjunkiya Mitte der 1990er Jahre durch das Malprojekt Minyma Tjukurrpa (Traum der Frauen) an die Malerei herangeführt. 1996 war Tjunkiya in der Gruppenausstellung Papunya Women in der Utopia Art Gallery in Sydney zu sehen, während sie im Jahr 2000 eine Ausstellung in den William Mora Galleries in Melbourne hatte und in die große Ausstellung der Art Gallery of New South Wales, Papunya Tula, aufgenommen wurde: Genesis und Genie. Tjunkiya Napaltjarris bemerkenswerte Kunstwerke enthüllen Formen durch die Technik des Schabens von Farben über die Oberfläche, eine besondere Methode, die unter den Papunya Tula-Künstlern ungewöhnlich ist. Tjunkiyas Werke befinden sich in bedeutenden Privatsammlungen, wie z. B. Nangara (auch bekannt als die Ebes Collection). Ihre Werke wurden auch von der Art Gallery of New South Wales, der National Gallery of Australia, der National Gallery of Victoria, dem Museum and Art Gallery of the Northern Territory und dem Supreme Court of the Northern Territory erworben. In Frankreich sind ihre Werke in den Sammlungen des Musées du Quai Branly - Jacques Chirac in Paris zu bewundern. Ihre Werke befinden sich in angesehenen Sammlungen, wie zum Beispiel in Australien: National Gallery of Australia Araluen Collection (Alice Springs) Art Gallery of New South Wales Campbelltown City Art Gallery Museum and Art Gallery of the Northern Territory National Gallery of Victoria Supreme Court of the Northern Territory Artbank International: Kluge-Ruhe Aboriginal Art Col lection of the University of Virginia, USA Musée du quai Branly - Jacques Chirac, Paris, Frankreich .
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 2,4 cm (0,95 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2002
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202236961602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde der Aborigines von Jorna Newberry, Australien
Die Aborigine-Künstlerin Jorna Newberry ist bekannt für ihren unverwechselbaren Stil, der Tradition und Moderne miteinander verbindet und gleichzeitig tiefgreifende Themen erforscht,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde der Aborigines von Cornelia Tipuamanturriri, Tiwi-Insel
Dieses Gemälde stammt aus dem Jilamara Design Art Center und stammt aus dem Jahr 2013. Es wird mit Erdocker hergestellt, der mit Acrylpigmenten gebunden ist. Cornelia gilt als eine g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde der Aborigines „Ngutjul“ von Pantjiya Nungurrayi (1936-)
In diesem außergewöhnlichen Gemälde zelebriert Pantjiya Nungurrayi mit einer dreifarbigen Palette die Orte, für die sie die rituelle Aufsicht hat. In diesem Fall porträtiert sie Ngut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Vaughan Springs Dreaming Pikilyi“, Aborigine-Gemälde der Aborigines von Faye Nangala Hudson
Faye (Theo) Nangala Hudson schildert die Geschichte von Pikilyi, auch bekannt als Vaughan Springs Dreaming, ein heiliges Wasserloch, das niemals austrocknet. Diese natürliche Quelle ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Zeitgenössische Malerei von Well Rimo, Elfenbeinküste
Sehr großes Gemälde des ivorischen Künstlers Well Rimo. Von der Straße bis zum Auktionssaal hat Rimo eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. Im März 2023 versteigerte er zwei seine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Elfenbeinküste, Moderne der Mitte de...

Materialien

Leinwand, Acryl

Gouache-Gemälde von Michèle Cascella (1892-1989)
Von Michele Cascella
Michèle Cascella war ein italienischer Künstler, der für seine post-impressionistischen Landschaftsgemälde bekannt war. Inspiriert von den Werken Vincent Van Goghs, Raoul Dufys und M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische australische Aborigine-Malerei von Wentja Napaltjarri
Das atemberaubende abstrakte Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Wentja Napaltjarri (ca. 1945 - 2021) mit dem Titel Rockhole West of Kintore stellt das Land der Vorfahren d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Zeitgenössisches Gemälde der Ureinwohner der Ureinwohner von Ningura Napurrula
Von Ningura Napurrula
Großes Aborigine-Gemälde der zeitgenössischen Künstlerin Ningura Napurrula mit dem Titel "Mein Land, Felslöcher". Die Leinwand ist für einen einfachen Versand nicht gestreckt. Ning...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Stammeskunst, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössisches Gemälde der Aborigines
Zeitgenössische Aborigine-Kunst, Öl und Acryl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt signifikante Schlangen- und Geckofiguren sowie Figuren, die auf eine Versammlung von Menschen, eine Zere...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Australisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Faszinierend groß Österreichisches gepunktetes Gemälde der Aborigines
Original handgefertigte faszinierende "Punktmalerei" der Aborigines auf Leinwand Aus Australien Kann senkrecht oder waagerecht aufgehängt werden.
Kategorie

Vintage, 1980er, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Linda Syddick Napaltjarri Gemälde Australische zeitgenössische indigene Kunst Gemälde
Linda Yunkata Syddick Napaltjarri (geb. ca. 1937) ist eine Pintupi- und Pitjantjatjara-sprechende indigene Künstlerin aus Australiens Western Desert Region. Ihr Vater wurde getöt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Holz

Diptyque-Gemälde der Aborigines von Raelene Kerinauia
Von Raelene Kerinauia
Ein schönes Diptyque-Gemälde der australischen Aborigine-Künstlerin Raelene Kerinauia (1962- ). Geboren 1962 in Wurrumiyanga, Mantiyupwi Country, Bathurst Island, Northern Territory...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen