Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gemälde der Aborigines von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009)

8.160 €Einschließlich MwSt.
10.200 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wir bieten ein exquisites Kunstwerk der Aborigines an, das 2002 von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009) geschaffen wurde und aus dem Papunya Tula Art Center stammt. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen des Musée du Quai Branly. Dieses Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einer Galerierechnung geliefert. ÜBER DEN KÜNSTLER: Tjunkiya Napaltjarri ist eine der ältesten in der westlichen Wüste. Sie wurde um 1927 in der Gegend nordwestlich von Walungurru (bekannt als Kintore, Northern Territory) geboren und starb im Jahr 2009. Sie lebte daher einen großen Teil ihres Lebens auf sehr traditionelle Weise (ohne Kontakt mit den Weißen). Es war ihre Mutter (eine Frau, die in Umari geboren wurde, einem heiligen Ort, der das Hauptthema von Tjunkiyas Bildern ist), die sie zum ersten Mal nach Haasts Bluff brachte. Von da an schloss sie sich Papunya an und erhielt nach der Rückgabe des Landes an die Aborigines ihr angestammtes Land zurück. Tjunkiya begann 1995 zu malen und hat seitdem an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen. Sie wurde die zweite Ehefrau von Toba Tjakamarra, der wie ihr eigener Shorty Lungkata Tjungurrayi ein prominenter Mitbegründer der Kunstbewegung Papunya Tula, Turkey Tolson Tjupurrula, war. Ähnlich wie eine Reihe anderer Frauen in der zentralen und westlichen Wüste der Region wurde Tjunkiya Mitte der 1990er Jahre durch das Malprojekt Minyma Tjukurrpa (Traum der Frauen) an die Malerei herangeführt. 1996 war Tjunkiya in der Gruppenausstellung Papunya Women in der Utopia Art Gallery in Sydney zu sehen, während sie im Jahr 2000 eine Ausstellung in den William Mora Galleries in Melbourne hatte und in die große Ausstellung der Art Gallery of New South Wales, Papunya Tula, aufgenommen wurde: Genesis und Genie. Tjunkiya Napaltjarris bemerkenswerte Kunstwerke enthüllen Formen durch die Technik des Schabens von Farben über die Oberfläche, eine besondere Methode, die unter den Papunya Tula-Künstlern ungewöhnlich ist. Tjunkiyas Werke befinden sich in bedeutenden Privatsammlungen, wie z. B. Nangara (auch bekannt als die Ebes Collection). Ihre Werke wurden auch von der Art Gallery of New South Wales, der National Gallery of Australia, der National Gallery of Victoria, dem Museum and Art Gallery of the Northern Territory und dem Supreme Court of the Northern Territory erworben. In Frankreich sind ihre Werke in den Sammlungen des Musées du Quai Branly - Jacques Chirac in Paris zu bewundern. Ihre Werke befinden sich in angesehenen Sammlungen, wie zum Beispiel in Australien: National Gallery of Australia Araluen Collection (Alice Springs) Art Gallery of New South Wales Campbelltown City Art Gallery Museum and Art Gallery of the Northern Territory National Gallery of Victoria Supreme Court of the Northern Territory Artbank International: Kluge-Ruhe Aboriginal Art Col lection of the University of Virginia, USA Musée du quai Branly - Jacques Chirac, Paris, Frankreich .
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 2,4 cm (0,95 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2002
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202236961602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maringka Baker, Minma Jukurrpa, Acryl auf Leinwand, 2013
ÜBER DIESES KUNSTWERK In diesem Gemälde stellt Maringka Baker das Land ihrer Kindheit dar. Sie stellt einen Traum dar, den von der Erschaffung der Hügel durch zwei weibliche Hunde, ...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Julie Nangala Robertson, Ngapa Jukurrpa, Acryl auf Leinwand, 2015
ÜBER DIE ARBEIT VON NGAPA DREAMING In ihren Gemälden stellt Julie Nangala "Pirlinyanu" dar, das Land ihres Vaters, dessen Hüterin sie ist, in der Nähe von Mina Mina, einem felsigen L...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Fische, John KAUAGE, Acryl auf Leinwand, Papua-Neuguinea, 2013
John Kauage: Fortführung und Umwandlung eines visionären Erbes John Kauage ist heute eine der Schlüsselfiguren, die die Zukunft der zeitgenössischen Kunst in Papua-Neuguinea gestalt...
Kategorie

2010er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Vogel des Paradieses, John KAUAGE, Acryl auf Leinwand, Papua-Neuguinea, 2013
John Kauage: Fortführung und Umwandlung eines visionären Erbes John Kauage ist heute eine der Schlüsselfiguren, die die Zukunft der zeitgenössischen Kunst in Papua-Neuguinea gestalt...
Kategorie

2010er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Ölgemälde von Nicolai Michoutouchkine (1929-2010)
Nicolai Michoutouchkine wurde am 5. Oktober 1929 in Belfort, Frankreich, als Sohn weißrussischer Eltern geboren, die 1920 aus Russland über Gallipoli, die Türkei und Bulgarien nach F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Jacques Lavigne, Sans titre, papier déchiré et acrylique sur toile, 2003
Jacques Lavigne wurde 1937 in Frankreich geboren. Nach einer Karriere als Geologe in Nordafrika zog er 1962 nach Paris. Zur Malerei kam er durch Jean-Michel Meurice, einen der Gründe...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Australisches Gemälde der Aborigines Tjukurla Country Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Dieses Werk mit dem Titel "Tjukurla C...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Australisches Aborigine-Gemälde „Piari“ von NIngie Nangala
Ein zeitgenössisches Aborigine-Gemälde des australischen Künstlers Ningie Nangala (geb. 1938-). Die farbenfrohe Leinwand zeigt das Land der Vorfahren des Künstlers, Nawilyi, in der G...
Kategorie

1990er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Australisches Dreamtime-Gemälde der australischen Aborigines Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde der australischen Aborigine-Künstlerin Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Acryl auf belgischem Leinen, gemalt 2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössisches Gemälde der Ureinwohner der Ureinwohner von Ningura Napurrula
Von Ningura Napurrula
Großes Aborigine-Gemälde der zeitgenössischen Künstlerin Ningura Napurrula mit dem Titel "Mein Land, Felslöcher". Die Leinwand ist für einen einfachen Versand nicht gestreckt. Ning...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Großes atemberaubendes Gemälde der australischen Aborigines von Naata Nungurrayi
Von Naata Nungurrayi
Ein großes und beeindruckendes abstraktes Gemälde des berühmten australischen Aborigine-Künstlers Naata Nungurrayi (1932-2021), aufgespannt und ausstellungsbereit. Ein seltenes Meist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Zeitgenössisches Gemälde der australischen Ureinwohner Nord- und Südamerikas von Walangkura Napanangka
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des australischen Aborigine-Malers Walangkura Napanangka (1940-2014), das zu dem 2007 in Alice Spring entstandenen Paar gehört. Titel "Kutungka...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl, Holz