Gemälde einer Landschaft aus Neuengland, Robert Emmett Owen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Robert Emmett Owen (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 88,27 cm (34,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Haddonfield, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: 319711stDibs: LU94346407603
Robert Emmett Owen
Robert Emmett Owen war ein erfolgreicher amerikanischer Künstler und Maler, der vor allem für seine impressionistischen Ansichten ländlicher Landschaften bekannt ist. Seine farbenfrohen Gemälde fangen die Stimmungen und die jahreszeitliche Pracht der Landschaften Neuenglands ein.
Robert wurde 1878 in North Adams, Massachusetts, geboren. Er begann sein Kunststudium an der Drury Academy in seiner Heimatstadt und wurde schnell bekannt. Im Alter von 19 Jahren, im Jahr 1897, wurden mehrere Zeichnungen von Life Magazine zur Veröffentlichung angenommen. Im folgenden Jahr erhielt er ein Stipendium für die Eric Pape School of Art in Boston, Massachusetts, wo er in der Kunstabteilung von The Boston Globe arbeitete, um sein Studium zu finanzieren.
1901 zog er nach New York City, wo er schnell als Illustrator berühmt wurde und für verschiedene Publikationen arbeitete, darunter Harper's Bazaar, Frank Leslie's Popular Monthly und Cosmopolitan,. Gleichzeitig setzte er seine Ausbildung an der Art Students League, der Chase School und der National Academy of Design fort.
Im Jahr 1910 zog Robert nach Bagnall, Connecticut, um sich ganz auf die Landschaftsmalerei zu konzentrieren. Dort hatte er die Möglichkeit, zu allen Jahreszeiten im Freien zu malen. Er erhielt auch zahlreiche Aufträge von vielen prominenten Bürgern. 1919 gab Temple Gwathmey, der ehemalige Präsident der New Yorker Börse, eine Serie von zwanzig Gemälden in Auftrag, und 1923 gab Stephen H.P. Pell gab eine Reihe von Bildern für Fort Ticonderoga in Auftrag, von denen acht als ganzseitige Illustrationen in Harper's Bazaar abgebildet wurden. Er erhielt auch Aufträge von Percy Rockefeller und Edward Stettinus, dem ehemaligen US-Außenminister.
Robert zog 1920 zurück nach New York City und eröffnete seine eigene Galerie, während er weiterhin Illustrationen für Zeitschriften anfertigte. Die Galerie, die den Namen Robert Emmett Owen New England Landscape Gallery trug, stellte nur seine eigenen Werke aus und verkaufte sie. In den folgenden 21 Jahren zog es mehrmals um, blieb aber immer erfolgreich, bis Robert es 1941 schloss, als die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eintraten, und nach New Rochelle, New York, zog, um als Artist-in-Residence am Thomas Paine Memorial Museum zu arbeiten.
Seine Werke waren sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum sehr beliebt, und Beispiele befinden sich im Frick Art Museum in New York, im Bruce Museum in Connecticut und in der Greenwich Public Library. Robert starb 1957 in New Rochelle.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Haddonfield, NJ
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Gemälde
Leinwand
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Leinwand
2010er, Dänisch, Moderne, Gemälde
Leinwand, Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Volkskunst, Gemälde
Leinwand, Holz
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde
Leinwand, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1930er, Nordamerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Farbe
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Farbe
Vintage, 1950er, Gemälde
Leinen, Holz, Masonit, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Gemälde
Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Masonit
20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Leinwand, Holz