Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Gemälde Max Marra, Gemälde mit gemischter Technik auf Leinwand, Italien

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Arbeit des berühmten italienischen Malers Max Marra, Farbe Mischtechnik auf Leinwand aus dem Jahr 2004, mit dem Titel "Judges", auf der Rückseite des Gemäldes finden wir ein "Echtheitszertifikat", ein Foto des Autors mit Unterschrift und seine Biographie, da die letztere in Italienisch geschrieben ist, gingen wir es hier unten zu übersetzen. Dennoch sind auf der Rückseite des Bildes zwei kleine Reparaturen zu sehen, die der Autor selbst vorgenommen hat. Max Marra wurde 1950 in Paola, Kalabrien, geboren. Er lebt in Monza und arbeitet in Lissone. Seit den 1980er Jahren richtet er seine Forschungen auf die Integration von Ausdruckstechniken in der Malerei und Bildhauerei mit recycelten Materialien aus. Er arbeitet im Labor von H: Orarte, das er sich mit Mario De Leo teilt. Er verbindet die Lehre und das Engagement der Kultur-, Organisations- und Redaktionsförderung mit der künstlerischen Tätigkeit. Zusammen mit Mario De Leo, Luigi Bianco und anderen Akteuren gründete er 1985 die Oason-Bewegung und später Harta, eine zweimonatlich erscheinende Kulturzeitschrift, der sich später der Verein Hartamotus anschloss. 1988 gründete er in Lissone zusammen mit Mario De Meo das interdisziplinäre Studio H: Orarte, das offen ist für die Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und sich aktiv an der Organisation von kulturellen Initiativen und Veranstaltungen beteiligt. Seine Tätigkeit ist an Themen und spezifische kulturelle Projekte gebunden, die sich in den Inhalten und Ausdrucksmitteln widerspiegeln. Starke Hügel, starke Züge, bissige Ideen, aber auch einige Pausen im Weiß, das Luft ist, das unendlich ist, um in schweren Rahmen eingefangen zu werden, fast in einem Reinigungsritual. Er stellt in Einzelausstellungen in privaten Galerien und öffentlichen Einrichtungen aus, nimmt an thematischen Ausstellungen teil und ist auf nationalen und internationalen Kollektivausstellungen in Deutschland, Frankreich und Japan vertreten. Hauptausstellungen Cieli di terra, a cura di T. Coltellaro, Museo Archeologico, Lamezia Terme e Museo Civico d'Arte Contemporanea, Taverna, 2002; 57° Premio Michetti Laboratorio Italia, a cura di Philippe Daverio, Francavilla a Mare, 2006; Repubblica e costituzione: rassegna d'arte per i sessant'anni della costituzione italiana a cura di M. Domenicucci, F. Papale e C. Mosillo, Archivio Centrale dello Stato, Roma, 2008; Max Marra: Opere 1984 - 2009, Museo d'Arte Contemporanea di Lissone, 2009/10; Time passages, a cura di Omar Calabrese, Magazzini del Sale, Siena, 2011; Luoghi e realtà di ricerca tra identità e mutamento, a cura di T. Coltellaro, Collegio Sant'Adriano, San Demetrio Corone, 2011; Limen Arte vince il primo premio, Vibo Valentia, 2011; 54a Biennale di Venezia, Padiglione Italia per il 150° dell'Unità d'Italia "L'arte non è cosa nostra", a cura di Vittorio Sgarbi, Sala del Re - Galleria Vittorio Emanuele II, Milano e Palazzo delle Esposizioni - Sala Nervi, Torino, 2011/12; Max Marra. Orizzonte senza approdo, a cura di C. Rizzi, Museo Parisi Valle, Maccagno, 2012; Cieli di cosmos, Sofia Arsenal, Museum für zeitgenössische Kunst, 2013; Equilibri materici, a cura di G. Bonomi, Centro per l'Arte Contemporanea, Rocca di Umbertide, 2015; E fu il terremoto, a cura di Vittorio Erlindo, Refettorio del Monastero di San Benedetto Po, Mantova, Monastero di Weingarten (Germania) 2018; IXION, MAC Lissone, a cura di A. Zanchetta; L'opera in bianco, a cura di S. Cortina, Galleria Cortina, Milano, 2018; Dal Rembrandt by himself all'io ritratto, a cura di G. Lepore, Accademia Nazionale delle Belle Arti di Sofia, Bulgarien 2018; Contributi al Novecento, Da Boccioni a Rotella ai contemporanei, Fondazione Stelline, Mailand, a cura di B. Corà e T. Sicoli; Di studio in studio, Casa Museo Boschi Di Stefano, Mailand, a cura S. Soddu, Comune di Milano e Politecnico di Milano 2019; Omaggio a Franca Rame, MusAlab Archivio Franca Rame e Dario Fò, Archivio di Stato, Verona, a cura J. Viganò 2019; Noi e gli altri, MAC di Lissone, a cura di V. Raschetti 2019. An den Künstler Max Marra die World of Fashion 2018 für das Werk "Arka Cosmos", 28. Januar 2018, in Rom, wo ein majestätisches Werk von Maestro Max Marra den Rahmen für die 20. Ausgabe der World of Fashion bildete. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Schöpfer*in:
    Max Marra (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2004
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 15601stDibs: LU4632219558802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Max Marra Gemälde Gemischte Technik auf Leinwand:: Italien
Von Max Marra
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Max Marra, Gemälde, Mischtechnik auf Leinwand, Italien 2004
Von Max Marra
Arbeit des berühmten italienischen Malers Max Marra; Gemälde auf Leinwand mit gemischten Medien aus dem Jahr 2004, mit dem Titel "Judges II" 3, auf der Rückseite des Gemäldes finden ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Max Marra Paar Gemälde "Giudici II" Gemischte Technik auf Leinwand:: Italien
Von Max Marra
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Max Marra Italienische Tempera auf Papier
Von Max Marra
Zeitgenössische italienische Tempera auf Papier, signiert Max Marra 2004 (Multimedia-Experimentator), Tempera auf Goldgrund. Max Marra wurde 1950 in Paola, Kalabrien, geboren. Er zog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Max Marra Italienische Tempera auf Papier
Von Max Marra
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Mixed Technique Russisches Konstruktivismus-Gemälde auf Karton
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed Technique auf Leinwand von Iliev Iskren
Von Woka Lamps
Gemischte Technik auf Leinwand 70 x 50 cm von Iliev Iskren.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Mixed-Technik auf Papier von Andrea Branzi, Italien
Von Ugo La Pietra
Gemischte Technik auf Papier (Collage - Acryl), entworfen von Andrea Branzi. Erstellt für das Ausstellungsprojekt Galerien für moderne Kunst in Arezzo 1989, Italien. Literaturverz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemischte Technik auf Leinwand mit amerikanischen Oldtimern Moderne Kunst
Von A. Manzoni
Moderne Kunst und Ikonen der Vergangenheit: Gemischte Technik auf Leinwand mit amerikanischen Oldtimern Die moderne Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart...
Kategorie

21st Century and Contemporary, Italian, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Japanische Malerei, Svampar, Mischtechnik auf künstlerischem Stoff, Dänemark
Japanische Malerei, Svampar, Dänemark Gemischte Technik auf Kunstgewebe Das Werk ist vom Künstler signiert Arbeitsmaße 34/96 Ungerahmte Arbeit Arbeit in originalem Vintage-Zustand....
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Stoff

Gemälde auf Leinwand - Signiert Max Verveert
Gemälde auf Leinwand - Signiert Max Verveert Wanddekoration - Kunst - Porträt Maße : 19x24cm / Mit Rahmen : 33x5cm H:28cm Die Abnutzung entspricht dem Alter und dem Gebrauch: Besch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische dekorative Mischtechnik Triptychon circa 1980
Italienisches dekoratives Triptychon in Mischtechnik um 1980 Dieses einmalige Teil wurde in einem Hotel in Norditalien aufgestellt. Diese drei Tafeln sind aus Farbe, Holz, Metall usw...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen