Objekte ähnlich wie Gemälde von Alexander Brook, datiert 1955
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gemälde von Alexander Brook, datiert 1955
4.913,06 €
Angaben zum Objekt
Signierte und datierte Anzeige mit dem Titel "The Irresistible Landscape". Dieses Gemälde war für den Künstler eine persönliche Angelegenheit, da Brook am 14. Juli 1898 geboren wurde und im Alter von zwölf Jahren mit Polio ans Bett gefesselt war. Dieses Gemälde ist ein Self-Portrait, das den Künstler zeigt, wie er aus den Fenstern des Zimmers schaut, das er nur selten verlassen konnte.
Dieses Gemälde wurde in der Pennsylvania Academy of Fie Arts und im Ogunquit Museum Of America Art ausgestellt. Die Ausstellungsschilder beider Institutionen sind verso auf dem Keilrahmen angebracht.
Der in Brooklyn, New York, geborene Alexander Brook war ein realistischer Maler, dessen Werke vor allem Stillleben, Landschaften und Figuren, häufig Frauen, zeigten. Er war zu seiner Zeit sehr erfolgreich und gewann 1930 den zweiten Preis nach Picassos erstem Preis bei der Carnegie Institute International Exhibition of Modern Painting. In New York studierte er in den Jahren 1914-1918 an der Art Students League. An der Art Students League knüpfte Brook bedeutende Beziehungen zu Niles Spencer, Reginald Marsh, Kenneth Hays Miller, Yasuo Kuniyoshi und - vielleicht am wichtigsten - zu Peggy Bacon, die er 1920 heiratete. Zusammen mit Kenneth Hayes Miller studierte Brook bei John C. Johansen, Frank V. DuMond, George Bridgeman und Dimitri Romanofski. In dieser Gruppe liegen die Grundlagen des amerikanischen Realismus. Brook war Mitglied der Society of Independent Artists, die sich gegen die strengen Auflagen der National Academy of Design auflehnte. 1938 reiste Brook nach Savannah, Georgia, wo er einige seiner provokantesten Werke schuf. Nach zwei Jahren im Süden ließen sich Bacon und Brook scheiden. Brook heiratete später die Malerin Gina Knee.
In den Jahren 1928 bis 1939 nahm Alexander Brook mit seinen Werken an über hundert Ausstellungen teil, von denen fünfzehn Einzelausstellungen waren. Bis 1942 hatte Brook seine Lehrtätigkeit an der Art Students League wieder aufgenommen. Die Nachfrage nach den Werken des Künstlers hielt ihn in bedeutenden Sammlungen, Galerien und Museen, darunter die Downtown Gallery (New York), die National Academy of Design, die Rehn Gallery, die Larcada und die Knoedler Gallery. Manche meinen, Brook habe sich mit dem Aufkommen des Abstrakten Expressionismus aus der Kunstwelt zurückgezogen, obwohl ein Skizzenbuch, das er von 1949 bis 1951 führte, eine aktive Beschäftigung mit der Malerei erkennen lässt und mehreren Zwecken diente - als Aufbewahrungsort für seine Ideen, als Adressbuch, Notizbuch und Reisetagebuch. Von besonderem Interesse sind seine Anmerkungen zur Aquarelltechnik. Es enthält auch Tipps für den Umgang mit neuen Malwerkzeugen wie Messern, Schwämmen und Rasierklingen. Die meisten Skizzen darin zeigen Landschaften in Florida, die die schriftlichen Berichte über seine Reisen ergänzen. Viele spätere Zeichnungen wurden durch die Reise inspiriert, die Brook mit seiner dritten Frau nach Europa unternahm, wo er die Werke von Picasso, Goya und Zurbaran studierte. Brook erhielt Auszeichnungen am Art Institute of Chicago (1929), an der Pennsylvania Academy (1931), das Guggenheim-Stipendium (1931) und die San Francisco Art Association (1938).
Provenienz: Collection of Alexander Brooke
Salander O'Reilly New York
Wells und Unternehmen Hudson, NY
Medium: Öl auf Leinwand, behält den Originalrahmen.
Maße Gerahmt: 70in. x 44in.
Datum: 1955
Dieses Gemälde wurde in der Salander O'Reilly New York, Pa. ausgestellt. Akademie der
Bildende Kunst, Ogunquit Museum of American Art.
- Schöpfer*in:Alexander Brook (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 195,58 cm (77 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Gemälde behält auch den Originalrahmen und die Ausstellungsetiketten. Es befindet sich in einem unberührten Zustand und ist bereit für Ihr Zuhause.
- Anbieterstandort:Hudson, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU8210233179852
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hudson, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel von Allen Atwell, Öl auf Leinen, 1952
Von Allen Atwell
Ein seltenes Schmuckstück. Ohne Titel von Allen Atwell, dem Erfinder des Psychedelic Temple im Jahr 1964.
Seine Werke werden immer seltener verfügbar.
Maße: 10 x 16 Zoll, 11 1/2 x 17...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Akt, Öl auf Leinwand, von Jacob Glushakow
Jacob Glushakow (1914 - 12. Oktober 2000[2]) war ein amerikanischer Maler, der für seine scharfen Beobachtungen des Lebens in der Stadt Baltimore, Maryland, USA, bekannt war.
Er mach...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Leinwand, Farbe
Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Joseph Mellor Hanson, 1956
Von Joseph Mellor Hanson
Beschreibung
Das Ölgemälde "Stillleben mit einer Orange" wurde 1956 von James Mellor Hanson (1900-1963) gemalt. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wie gefunden und in einem wunders...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Surrealistisches Gemälde von Charles Oscar, Amerikaner, um 1956
Von Charles Oscar
Ein selten zu findendes Stück. Aufgrund seines frühen Ablebens ist die Zahl der verfügbaren Werke dieses Künstlers begrenzt. Seine Werke sind in allen wichtigen Sammlungen der Verein...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Blattgold
Ägyptische Ägypter von Thomas Alphonse Klaverkamp, 1972
Öl auf Leinwand, 1972, signiert "T. Klaverkamp", rückseitig betitelt und datiert. Diese große Anzeige hypnotisiert Die Malerei zieht die Blicke der Betrachter aus jedem Winkel auf ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Balcomb Greene Wind Ocean Sun 1963
Von Balcomb Greene
Wind, Meer, Sonne von Balcomb Greene aus dem Jahr 1963. Signiert auf der Vorderseite, betitelt und datiert auf der Rückseite.
Gemälde der Montauk-Küste von Balcomb Greene sind rar ge...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
1984, Öl auf Leinwand Gemälde
1984 Gemälde von männlichen Aktfiguren in tiefen neutralen Tönen, in einem Messingrahmen.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Farbe
Öl auf Leinwand, Gemälde von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, Gemälde von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, Gemälde von Evelyne Luez, unsigniert, XX. Jahrhundert.
h: 55cm , B: 46cm, T: 2cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
MacMahon, Gemälde, Öl auf Leinwand
MacMAHON - SPANISCHER KÜNSTLER
SIGNIERT UNTEN RECHTS. ÖL AUF LEINWAND, 60X48 ZOLL.
ca. 1960er Jahre
Gesamtgröße: 62 x 50 Zoll
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
„Ohne Titel“, Ölgemälde auf Leinwand von Joseph Garlock, 1958
Von Jon Serl
Joseph Garlock (1884-1980)
Ölgemälde auf Leinwand "Ohne Titel", signiert und datiert 1958
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Öl auf Leinwand, gebeiztes Holz
Abmessungen: Bild: ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Walnuss, Farbe
Ölgemälde auf Leinwand von Evelyne Luez.
Öl auf Leinwand von Evelyne Luez.
Gemälde auf Leinwand von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert.
h: 55cm, B: 46cm, T: 2cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
Robert Springfels Amerikanisches Zeitgenössisches Öl auf Leinwand Figuratives Gemälde, Titel
Amerikanisches zeitgenössisches Ölgemälde auf Leinwand, das eine unbekleidete Frau zeigt, die in der einen Hand ein Blatt und auf ihrem Bauch eine Zeichnung eines Baumes, einer Schla...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe