Objekte ähnlich wie Gemälde von Philip R. Perkins (1914-1968)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Gemälde von Philip R. Perkins (1914-1968)
Angaben zum Objekt
Originalgemälde von Philip R. Perkins, ca. Ende der 1950er Jahre.
Das Gemälde stellt eine ägyptische Frau dar und ist in der oberen linken Ecke signiert. Das Gemälde ist in Öl auf Karton gemalt und wird in seinem originalen Wermutrahmen präsentiert.
Perkins wurde in Illinois geboren und studierte am Chicago Art Institute. Später studierte er in Paris, bevor er nach New York City zog.
- Schöpfer*in:Philip Perkins (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Ägyptisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Ursprünglicher Zustand. Obere rechte Ecke des Rahmens hat einige Schäden wie in den Fotos detailliert, aber strukturell gesund.
- Anbieterstandort:Richmond, VA
- Referenznummer:1stDibs: LU10168243150102
Philip Perkins
Philip Perkins, der aus einer kleinen Stadt im Westen Tennessees stammte, wurde ein weithin anerkannter abstrakter Maler. Er ist vor allem für seine geometrischen, kubistisch geprägten Werke der vierziger Jahre bekannt. Während die meisten abstrakten Kunstwerke flache, nicht schattierte Farbflächen verwendeten, schattierte Perkins geometrische Formen durch Vertiefung der Farben, um dem Werk mehr Körper und einen Sinn für Rhythmus zu verleihen. In den fünfziger Jahren wurde sein Werk abstrakter, expressionistischer, mit spontaneren Pinselstrichen und weniger ausgeprägten Formen. In den fünfziger Jahren begann er mit einer Reihe religiöser Werke in einem halb abstrakten Stil. In den späten sechziger Jahren wurden seine Gemälde durch die Verwendung kühner Formen und den starken Farbauftrag mit dem Palettenmesser immer abstrakter. Philip Perkins wurde 1907 in Waverly, Tennessee, geboren. Er studierte von 1925 bis 1926 an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, und von 1926 bis 1931 am Chicago Art Institute. Perkins verließ Paris 1940 und zog nach New York City, wo er sich ein Studio mit Yves Tanguy teilte. 1947 nahm er an der Internationalen Surrealisten-Ausstellung in der Galerie Maeght, Paris, Frankreich, teil. Perkins kehrte 1948 nach Nashville zurück, um an der University of Tennessee in Nashville zu lehren. Emily Genauer, eine renommierte Kunstkritikerin aus New York, wählte sein Gemälde DEBRIS OF SUMMER für ihr Buch "Best of Art" aus, eine Übersicht über die besten zeitgenössischen Gemälde, die 1948 veröffentlicht wurde. Außerdem wurden Werke von Yves Tanguy, Marc Chagall, Henry Varnum Poor, Stuart Davis, Walt Kuhn und Max Weber gezeigt. Sie beschreibt das Gemälde von Perkins mit den Worten, Nach einem Besuch der Epiphany Mission Episcopal Church and Garden in Sherwood, Tennessee, im Jahr 1953 bot Perkins an, ein neues Altarbild für die Kirche zu malen. Nach monatelanger Arbeit wurde das fertige Triptychon installiert und an Ostern 1954 der Kirche übergeben. Das Triptychon stellt die Taufe Christi dar und wurde in einem Stil gemalt, der an El Greco erinnert. Bei einem Brand im Jahr 1960 wurden die Kirche und das Gemälde zerstört. 1959 kehrte Perkins nach Paris zurück, um dort zu leben und zu malen. Anlässlich seiner Einzelausstellung in der Galerie Clert in Paris im Jahr 1960 schrieb der bekannte europäische Kunstkritiker Barnet D. Conlan eine Reihe von Artikeln über Perkins, die in europäischen und amerikanischen Publikationen veröffentlicht wurden. Conlan schrieb, dass "im Gegensatz zu vielen abstrakten Künstlern der letzten Zeit, Perkins eine lange Ausbildung in der figurativen Kunst hatte... Auf diese Weise lernte er die moderne französische Kunst und die Tradition, der sie entspringt, sehr gut kennen. Dies hat es ihm ermöglicht, eine Synthese beider Tendenzen in einem Stil zu schaffen, der weder abstrakt noch figurativ ist, sondern eine neue Verbindung, die die Qualitäten von beiden besitzt. Und deshalb kann man sagen, dass er derzeit einer der fortschrittlichsten Maler in Paris ist." 1961 kehrte Perkins wieder nach Nashville zurück, um dort zu leben. Dort starb er 1970 im Alter von 63 Jahren an Krebs.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Richmond, VA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCity on the Nile von Gazbia Sirry
Originalgemälde in Öl auf Leinwand des ägyptischen Künstlers Gazbia Sirry, um 1970.
Das Gemälde stellt eine Stadtlandschaft vom Nil aus dar.
Erworben aus dem Nachlass von Esther Coo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Ägyptisch, Ägyptisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Seashore-Gemälde von James Hiroshi Suzuki
Von Hiroshi Suzuki
Frühe nautische Malerei des Künstlers James Hiroshi Suzuki (geb. 1933)
Das in den frühen 1950er Jahren gemalte Werk zeigt eine Meeresküste mit Treibholz und Seeigeln sowie organische...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Organische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
„Hat“ von Dimitry Zenkovich
Modern painting titled "Hat" by Russian artist Dimitry Zenkovich.
Oil on canvas, dated 2005
Original gallery label on reverse
Kategorie
Anfang der 2000er, Russisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
2.200 $
Blumen von Charles Levier
Von Charles Levier
"Fleurs" von Charles Levier
Originalgemälde in Öl auf Leinwand in einem polierten Aluminiumrahmen.
Signiert unten rechts und auf der Rückseite
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Aluminium
4.750 $
Abendgebet von Wijdan Ali
"Abendgebete" von Wijdan
Öl auf Leinwand, in einem Rahmen aus vergoldetem Holz.
Gemalt von der Künstlerin und Kunsthistorikerin Prinzessin Wijdan Ali in den 1970er Jahren.
Dieses Stü...
Kategorie
Vintage, 1970er, Jordanisch, Islamisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
27.500 $
Frau mit Tee von Branko Bahunek
Originalgemälde in Öl auf Leinwand des kroatischen Künstlers Branko Bahunek (1935-2005), das eine Frau in einem roten Kleid beim Tee zeigt.
Signiert und datiert unten rechts und in ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Kroatisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signiertes kubistisches Vintage-Gemälde von Philip Perkins
Von Philip Perkins
Dieses wunderbare Gemälde aus dem Jahr 1970 mit seinen großen Farbflächen und Feldern stammt von dem abstrakten Maler Philip Perkins. Sein Lebenslauf ist beeindruckend: Er studierte ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Holz, Farbe
4.950 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Kiss Kiss, Öl auf Leinwand, Gemälde von J Mijsbergen, 1968, Holland
Gemälde "Der Liebeskuss" von Joop Mijsbergen, Holland.
Joop Mijsbergen, geboren und aufgewachsen in Bergen op Zoom, studierte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste und an d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Leinwand, Holz
Originalgemälde von Philip Williams mit dem Titel ABS TRACT
Von Matthew Philip Williams
Wir präsentieren das fesselnde Original-Ölgemälde "ABS TRACT" von Philip Williams, ein wahres Meisterwerk, das Farben und Formen mühelos zu einem visuell beeindruckenden Kunstwerk ve...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Abstraktes Ölgemälde, um 1968, von Louis Zansky
Von Zonsky
Abstraktes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Haus" des Künstlers Louis Zansky (1920-1978), signiert 1968. Gerahmt mit Leinenpassepartout und geschnitztem, vergoldetem Holzrahmen.
Gemäld...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Blattgold
Ölgemälde Emil Orlik „Landhaus in Erlach“, 1914
Emil Orlik wurde 1870 in Prag geboren und besuchte nach dem Abitur die private Malschule von Heinrich Knirr und die Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1899 bis 1905 war er...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
„Bouquet de Jonquilles“, Ölgemälde von Miguel Guzman c.1968
Von Miguel Guzman
Öl auf Leinwand des Malers Miguel Guzman aus der Jahrhundertmitte mit dem Titel "Bouquet de Jonquilles", signiert und datiert 1968.
Gerahmt mit originalem, handgeschnitztem Rahmen a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leinwand