Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Gemälde von Reisenden an den Tivoli-Wasserfällen außerhalb Roms nach Claude-Joseph Vernet

19.115,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein museumswürdiges großes Gemälde, das Reisende vor den Wasserfällen von Tivoli vor den Toren Roms darstellt, mit dem Tempel der Vesta im Hintergrund, nach dem französischen Künstler Claude Joseph Vernet (18. Jahrhundert). Das Gemälde ist nicht signiert, befindet sich aber in einem prächtigen Goldholzrahmen aus dem 19. Das Werk wurde noch nie von einem Vernet-Experten professionell untersucht, aber angesichts der Qualität und Robustheit des Rahmens, der Verwendung von Abstandshaltern aus Weinkork zwischen der Leinwand und der Rückseite des Rahmens, des Alters der Leinwand und schließlich der Malerei selbst könnte es sich um das Werk des Meisters selbst handeln. Es ist bekannt, dass Vernet im Laufe seines Lebens mehr als zwanzig Versionen dieses Motivs in allen Größen gemalt hat, wobei es zwischen den einzelnen Versionen leichte Unterschiede gibt. Das Thema war bei den europäischen Reisenden auf der "Grand Tour" sehr beliebt. Auf dem Rahmen des Gemäldes, das auf einem der Fotos zu sehen ist, befindet sich verso ein Label von "Messrs. Costa und Conti, Künstler, Nummer 1818 Via Dei Bardi Florenz. Costa und Conti waren Mitte des 19. Jahrhunderts in Florenz tätig und beschäftigten akademisch ausgebildete Künstler, die für ihre Galerie Kopien oder Beinahe-Kopien von Kunstwerken aus der Renaissance und dem Barock anfertigten. Die Galerie verkaufte aber auch Originalwerke alter Meister. Claude Vernet malte den größten Teil der Collection'S Tivoli Falls in seiner Zeit in Rom, um 1750, also etwa 50 Jahre vor Costa und Conti. Wenn dieses Werk eine Kopie des Originals ist, wo ist dann das Original, das das Kopieren erlaubte? Bekannte Gemälde befinden sich im Cleveland Museum of Fine Art, im Dayton Art Institute in Ohio, im Mauritshuis Museum in Den Haag und in der Eremitage in St. Petersburg. Andere müssen sich in Privatsammlungen befinden, möglicherweise sind sie sogar verloren gegangen, aber es ist nicht bekannt, wo die anderen sechzehn von Vernet gemalten Tivoli-Fälle aufbewahrt werden. Eine Suche auf den Internet-Auktionsseiten Findartinfo und Artnet hat ergeben, dass die Tatsache, dass dieses Gemälde nicht signiert ist, nicht ausschließt, dass es sich um ein Werk des Meisters handelt. Es gibt fast ebenso viele signierte wie unsignierte Vernet-Gemälde. Die Suche auf diesen Websites zeigt auch, dass die meisten der zur Versteigerung gelangenden Werke Vernets aus seinem Spätwerk stammen, für das Vernet vor allem bekannt ist: Sturmszenen, Schiffbrüche und mondbeschienene Hafenszenen. Gemälde der Tivoli-Wasserfälle, die von dem Künstler stammen oder ihm zugeschrieben werden, sind recht selten. Ein ähnlich großes, allerdings signiertes Gemälde mit dem Titel "La Cascade" (Der Wasserfall), das 1783 gemalt wurde, als Vernet wieder in Frankreich war, wurde im Juni 2007 bei Christie's in London für 340.000 $ versteigert. Ein Gemälde eines Schiffswracks, das nur halb so groß wie dieses Werk ist und unsigniert ist, wurde im Mai 2011 ebenfalls bei Christies London für rund 220.000 $ versteigert. Die Preisgestaltung dieses Gemäldes basiert vorerst auf der Annahme, dass es sich um eine Kopie eines Originals aus der Mitte des 19. Dies könnte sich in Zukunft ändern.
  • Ähnlich wie:
    Claude-Joseph Vernet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 203,2 cm (80 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4631215368282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Kopie von „Port-Szene mit der Villa Medici“ nach Claude Lorrain
Von Claude Lorrain
Eine Kopie eines Gemäldes von Claude Lorrain aus dem späten 18. Jahrhundert mit dem Titel "Hafenszene mit der Villa Medici". Das Original wurde 1637 gemalt und hängt heute in den Uff...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde aus dem 18. Jahrhundert mit Figuren in einer Landschaft, die Pater zugeschrieben wird
Von Jean-Baptiste Pater
Ein romantisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das zwei junge Paare in einer idyllischen Landschaft zeigt. Die Figuren sitzen an einem Bach neben einer Gartenlaube ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Uhr, Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein italienisches Uhrengemälde aus dem frühen/mittleren 19. Jahrhundert, das in der rechten unteren Ecke undeutlich signiert ist. Das Ölgemälde befindet sich in einem vergoldeten Emp...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde

Materialien

Leinwand

Allegorisches Ölgemälde „Erminia und die Hirten“ von Old Master
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
A vollständig restauriertes kleines norditalienisches Barockgemälde auf Leinwand, das möglicherweise als Studie gemalt wurde (oder als sogenanntes Bozzetto zu einem größeren Auftrag...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Barockes Gemälde mit der Darstellung der unvermeidlichen Romantik von Paolo und Francesca
Ein außergewöhnlich gut ausgeführtes Barockgemälde in Öl auf Leinwand, das die "Turteltauben" Paolo Malatesta und Francesca Da Rimini darstellt, die einander zuflüstern. Zu den Füßen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Impressionistische Bauernhofsszene mit zwei Pferden aus dem 19. Jahrhundert
Eine bäuerliche Szene, die einen Mann zeigt, der im Damensattel auf seinem weißen Pferd sitzt und eine Reitgerte in der linken Hand hält. Es sind tatsächlich zwei Pferde (er sitzt au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

In der Art von Claude Lorrain-Handelshändlern am Ufer des Flusses Po
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Italienische Landschaft in der Art von Claude Lorrain Sehr gute Qualität Öl auf unterfütterter Leinwand in der Manier von Claude Lorrain, Frachtschiffe an den Ufern des Po Italie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Wasserfall in den römischen Bergen, 18. Jahrhundert
Altes Ölgemälde 18. Jahrhundert Illustration eines Wasserfalls in den römischen Bergen gemälde aus dem 18. Jahrhundert in einem vergoldeten Rahmen Sehr schönes Gemälde.  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Salvator Rosa (Att) 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand - Soldaten und Reisende ruhend
Von Salvator Rosa
17. Jahrhundert Italienische Schule Öl auf Leinwand - Soldaten und Reisende rasten an einer felsigen Bucht Das Gemälde trägt eine Plakette mit dem Namen des zugeschriebenen Künstler...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts mit Landschaft von Giovanni Battista Colomba
Giovanni Battista Innocenzo Colomba (1713 - 1793) Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand, Rahmen H 102 x L 112 x P 8; Leinwand H 77 x L 87 Das wertvolle Gemälde, das dem Maler Giov...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französische neoklassizistische italienische Landschaft mit Fluss von Jean-Victor Bertin
Von Jean-Victor Bertin
Ein schönes Öl auf Leinwand des französischen Künstlers Jean-Victor Bertin, das eine Landschaft mit einem Fluss, Fischern, einer Hütte, Bäumen, einem Holzsteg und einem Boot mit Dame...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert, Altmeister Europäische Landschaftsmalerei, Italienische Schule
Italienische Schule, 18. Jahrhundert. Als meisterhaftes Beispiel für die Kunst der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts fängt dieses altmeisterliche Landschaftsgemälde die erha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe