Objekte ähnlich wie GENIS René (1922-2004) ohne Titel, Landschaftsansicht des Eiffelturms, Frankreich 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
GENIS René (1922-2004) ohne Titel, Landschaftsansicht des Eiffelturms, Frankreich 20.
Angaben zum Objekt
GENIS René (1922-2004) ohne Titel, Landschaftsansicht des Eiffelturms von meinem Fenster aus. Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert. Abmessungen: 65x46 cm - Rahmen: 76,5x58 cm (30,125x52,8 in). Perfekter Zustand.
Ein großartiges Gemälde des französischen Malers René Génis, der sich auf Stillleben und Landschaften spezialisiert hat. Seine Kunst zeigt eine Leichtigkeit und Strenge in der Zeichnung, die sich auf das Talent eines Koloristen stützt, der sich mit Zartheit und Eleganz behauptet. Die Dichte der Kontraste wird durch eine gewisse Vereinfachung der Formen und eine Verflachung der reinen Farben dort, wo das Licht leuchtet, verstärkt.
1950 erwarb René Génis sein erstes Malereidiplom (Klasse Albert Marquet) im Studio von Marcel Gromaire (1892-1961). Eine Zeit lang assistierte er Jean Lurçat bei der Erstellung seiner Wandteppich-Karikaturen.
René Génis war Mitglied des Pariser Salons d'Automne. Schon bald erlangte er internationales Ansehen, und seine Bilder wurden in Galerien in New York, Tokio, Essen, Lausanne, Genf und Taipeh ausgestellt. Seine Werke befinden sich heute in zahlreichen französischen und ausländischen Museen.
René Genis wurde von der Gruppe Poetic Reality beeinflusst, zu der Christian Caillard, Jules Cavaillès, Raymond Legueult, Roger Limouse, Roland Oudot und André Planson gehörten. Der Schweizer Maler Andry erkennt seinen Einfluss an.
- Schöpfer*in:René Genis (Maler*in)
- Maße:Höhe: 76,5 cm (30,12 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:
- Anbieterstandort:ARGENTEUIL, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 10092022Abl1stDibs: LU8648244964712
René Genis
René Genis wurde am 26. Juli 1922 in Hué, Annam, Französisch-Indonesien (Vietnam), geboren. Genis zog 1931 mit seiner Familie nach Gironde, Arcachon in Bordeaux, Frankreich. Ab 1940 studierte er fünf Jahre lang an der Ecole des Beaux-Arts in Bordeaux, woraufhin er ein vierjähriges Stipendium an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris bei Albert Marquet und Marcel Gromaire erhielt. Er stellte im Salon de la Jeune Peinture aus und nahm an Gruppenausstellungen in ganz Frankreich teil. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1956 in der Galerie Charpentier in Paris. Der Maler, Grafiker und Illustrator Genis lehrte am College de Pontoise. Seitdem stellt Genis seine Bilder auf dem Salon de la Jeune Peinture aus und erhält 1960 den Preis. Vierzig Jahre lang stellte er regelmäßig auf dem Salon Comparaisons in der Gruppe von Maurice Boitel aus. Er war auch Mitglied der Gesellschaft der französischen Maler und Grafiker. Genis ist berühmt für seine elegante Stilllebenmalerei. Ganz gleich, ob es sich um orientalische Landschaften oder französische Landschaften handelt, er bewahrt immer eine sehr poetische, heitere Atmosphäre. Zusammen mit anderen Künstlern wie Guy Bardone, André Brasilier, Bernard Cathelin und Paul Guiramand gehört Genis zu den wichtigen Vertretern der Pariser neofigurativen Schule. Seine Werke wurden vom Musée d'art moderne de la ville de Paris, der Nationalbibliothek von Paris, dem Museum der Schönen Künste von Lyon, dem Kunstmuseum von Yamagata usw. gesammelt. René Genis wurde von der Gruppe der poetischen Realisten mit Christian Caillard, Jules Cavaillès, Raymond Legueult, Roger Limouse, Roland Oudot, André Planson, etc.etc. beeinflusst. Der Schweizer Maler Andry gibt zu, von ihm beeinflusst worden zu sein. (Bio entnommen aus den Archiven von AskArt - Übermittelt 2022 von: Jacob Frank)
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ARGENTEUIL, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDehua weißes Porzellan Keramik Unsterbliche Statuetten Ende 19. Anfang 20. Höhe 16 cm
Von Block China 1
Schönes Paar weißer chinesischer Dehua-Keramikstatuetten vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die die Fenster der besten Chinoiserie-Liebhaber schmücken werden. Diese Statuetten stellen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großer crescent-Pflanzgefäß aus Desvres-Erdgeschirr, signiert Geo Martel, frühes 20. Jahrhundert
Von Geo Martel
Schöner halbmondförmiger Pflanzkübel aus Desvres-Fayence, der mit Lambrequins und Blumensträußen verziert ist und auf vier gehörnten Füßen ruht. Modellnummer 688 und handschriftliche...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tonwaren
Materialien
Keramik
Schöner Teddybär in schwarz-goldener Linie des berühmten Designers Walter Bosse
Von Walter Bosse
Schöner und charmanter kleiner Teddybär in schwarz-goldener Linie von dem berühmten Designer
Walter Bosse (1904 - 1979)
Schöne originale Patina aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
H...
Kategorie
Vintage, 1940er, Österreichisch, Wiener Secession, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
228 $
Kostenloser Versand
Ein Paar Blumentöpfe aus Glas mit Kühlern aus Pariser Porzellan, signiert Feuillet
Von Feuillet
Seltenes Paar Porzellan-Weinkühler aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820. Verziert mit zwei Medaillons mit Miniaturporträts berühmter Frauen auf der Vorderseite und floralen Monogr...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Tonwaren
Materialien
Keramik
Paar Legras Mohnblumenbecher aus säuregeätztem Kristall und Bronze
Von François-Théodore Legras
Paar säuregeätzte Becher aus Kristall und Bronze Montjoye de Saint Denis Fabrik für François-Théodore Legras (1839-1916).
Ende des 19. Jahrhunderts, 1900
Schöne Bronze-Rahmen mit M...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Zierstücke
Materialien
Kristall, Bronze
Zigarettenschachtel aus gehämmertem massivem Silber mit Dekoration stilisierter Blumen
Hervorragende Zigarettenschachtel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem schönen Silberdeckel, der mit einem Sämling aus 800/1000e massivem Silberblumen gehämmert ist. Unter de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Landschaftsgemälde von René Genis grün The alley of the cypresses
Von René Genis
Einzigartig und sehr schön Das Werk von René Genis, einem französischen Maler, der für seinen ruhigen und poetischen Stil bekannt ist, zeigt ein gesätes Feld aus einer ungewöhnliche...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
2.648 $
Kostenloser Versand
Landschaft der Cliffs, 20. Jahrhundert
Landschaft an den Klippen, 20. Jahrhundert.
Gemälde auf Karton, gerahmt
Evelyne Luez, Pariser Schule.
Maße: H: 37 cm, B: 51 cm, T: 1,5 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Papier
Antikes französisches Original-Ölgemäldeporträt eines Gentleman des 20. Jahrhunderts, datiert 1922
Ein dekoratives, stimmungsvolles und hochwertiges Porträt. Sehr begehrt. Der letzte Schrei in der Inneneinrichtung. Dieses antike Ölgemälde auf Keilrahmen wurde in Frankreich erworbe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Landlandschaften der Felder im Landhausstil, 20. Jahrhundert
Landschaft mit Feldern auf dem Land, 20. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand.
Evelyne Luez, Pariser Schule.
Maße: H: 54 cm, B: 65 cm, T: 2 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches kubistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts, Französische Panoramaansicht
Von Bernard Labbe
Aquarell und Tinte panoramische Südfrankreich-Landschaft
von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert)
Original-Aquarell und Tinte auf Papi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Landschaftslandschaft „Ansicht der Avon“
Kopie von William Pynes Landschaftsbild "View of the Avon", das Künstlerfiguren und Kinder an einem Aussichtspunkt mit Blick auf einen Fluss zeigt
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe