Objekte ähnlich wie George William Sotter 'At The Seaside' ca. 1906
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
George William Sotter 'At The Seaside' ca. 1906
Angaben zum Objekt
Wir sind stolz darauf, dieses frühe Werk des amerikanischen Impressionisten George William Sotter (1879-1953) zu präsentieren, das während seiner Zeit an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts entstand. Dieses Gemälde ist eine Studienkopie eines berühmten Werks eines seiner Lehrer, William Merritt Chase, mit dem Titel At The Seaside (ca. 1892). Dieses Werk ist charakteristisch für die Szenen im Freien, die Chase ursprünglich in den 1890er Jahren an den Stränden von Long Island malte. Dieses berühmte Werk ist heute im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen.
Signiert unten rechts, G Sotter.
Öl auf Leinwand, Karton. Inklusive Rahmen.
Größe: 23,4'' x 19,4''. Einschließlich Rahmen: 31.1'' x 27.3''
George William Sotter (1879 - 1953)
George William Sotter wurde 1879 als Sohn von Nicholas und Katherine Sotter in Pittsburgh geboren und malte in seiner frühen Jugend die Flüsse und Mühlen der Stadt. Dort ging er in mehreren Glasmalerei-Studios in die Lehre, bevor er um 1901 Partner im Studio von Horace Rudy in Pittsburgh wurde. Er nahm Urlaub vom Studio und kam 1902 nach Bucks County, um an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts sowie bei Edward W. Redfield, dem führenden Maler der New Hope School, zu studieren. Im Jahr 1903 nahm er an der Jahresausstellung der Pennsylvania Academy of the Fine Arts teil. Von 1905 bis 1907 setzte er sein Studium an der Akademie bei William Merritt Chase und Thomas Anshutz fort.
George William Sotter lebte in Holicong, Pennsylvania, in der Nähe von New Hope, in einer umgebauten Steinscheune aus dem 19. Dort malte er in seinem Studio Landschaftsszenen von Bucks County, die Sotter mit der New Hope School des amerikanischen Impressionismus verbinden, und gestaltete Glasfenster, die noch heute in Kathedralen, Kirchen und Klöstern im ganzen Land zu sehen sind.
- Schöpfer*in:George William Sotter (Maler*in)
- Maße:Höhe: 69,5 cm (27,37 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1905-1907
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Sittard, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU6660242264882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sittard, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1st edition AT16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno, ca. 1961
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der AT16, entworfen von Osvaldo Borsani für das italienische Möbelunternehmen Tecno, ist ein ikonisches Beispiel für modernes Design der 1960er Jahre. Es handelt sich um eine der ers...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...
Materialien
Aluminium, Messing
Mathieu Matégot Regal "Escargot", Frankreich ca. 1955
Von Mathieu Matégot
Das Vintage-Bücherregal "Escargot", entworfen vom bekannten französischen Designer Mathieu Matégot ca. 1955. Das aus perforiertem Metall gefertigte und in zartem Gelb lackierte Regal...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale
Materialien
Metall
Charlotte Perriand, hoher "Berger"-Hocker für Steph Simon, ca. 1956
Von Steph Simon, Charlotte Perriand
Dieser von Charlotte Perriand 1956 entworfene hohe Berger-Hocker aus früher Produktion ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes Möbeldesign. Dieser ikonische Hocker verkörpert P...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Eichenholz
13.162 $ / Objekt
Seltenes Paar Loungesessel von Mini Boga für Taaru, Indien, ca. 1960
Von Taaru, Mini Boga
Sehr seltene modernistische Sessel, entworfen von Mini Boga für Taaru, hergestellt in Indien um 1960. Die klobige Konstruktion ist aus massivem Teakholz mit der originalen Seilbespan...
Kategorie
Vintage, 1960er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Seil, Teakholz
Gae Aulenti: Couchtisch „Jumbo“ aus Carrara-Marmor von Knoll (labeliert), 1965
Von Knoll, Gae Aulenti
Gae Aulenti war ein produktiver italienischer Architekt und Möbeldesigner, der vor allem durch die Umwandlung des Pariser Bahnhofs Gare d'Orsay in das Musée d'Orsay bekannt wurde. In...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Carrara-Marmor
Große abstrakte Skulptur "Verticali" von Roberto Cordone, Italien 1972
Große abstrakte Skulptur "Verticali" des italienischen Künstlers Roberto Cordone, Italien 1972. Diese Skulptur aus poliertem Edelstahl wurde für den deutschen Hauptsitz von Johnson &...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pier at Trouville Seaside, Gemälde
Kopie eines Gemäldes am Meer mit dem Titel "Pier von Trouville".
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
The Italian Seaside at Night, Öl auf Leinwand Gemälde, Nicola Ascione (1870-1957)
Dieses Ölgemälde auf Leinwand stellt ein italienisches Mittelmeerdorf bei Nacht dar und wurde von Nicola Ascione gemalt. Der klare graublaue Himmel schwebt über einem sanft abfallend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
William Heath Robinson Bisham Abbey, 1906, Öl auf Leinwand
William Heath Robinson (Brite, 1872-1944) Bisham Abbey 1906 Öl auf Leinwand
Edwardianisch
Englisches Öl auf Leinwand.
William Heath Robinson (Brite, 1872-1944).
Rücksei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
James Charles „Englisch, 1851-1906“, Gemälde „Bienen am Sonnenuntergang“
- Signiert und datiert '89
- Gerahmt in verschnörkeltem Goldrahmen
- Gerahmte Abmessungen: 25,5 x 16 Zoll.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
J Suchet, Meereslandschaft in der Nacht, Marseille, 19. Jahrhundert
Schönes gerahmtes Ölgemälde, das Fischerboote im Mondlicht zeigt.
Dieses Gemälde ist signiert J Suchet
Joseph Suchet ist ein Maler aus Marseille (1824-1896). Er studierte an der Sc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Materialien
Farbe
William Alexander Drake (Am., 1891-1979) Pastell auf Masonit, Sheds At The Water
Ein gut gelungenes Pastell, das einen Komplex aus dem Industriezeitalter darstellt, von William Drake. Signiert unten links in der Mitte. Detailansicht eines Schifffahrtskomplexes mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Masonit