Objekte ähnlich wie Gerard I Hoet, Bacchanal - Öl auf Karton, 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Gerard I Hoet, Bacchanal - Öl auf Karton, 17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Gerard I Hoet (zugeschrieben)
(1648 – 1733)
Bacchanal
Öl auf Platte, 68×53,5 cm
In einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen
Das Gemälde, ein Ölgemälde auf Tafel in sehr gutem Gesamtzustand, zeigt eine Bacchanal-Szene mit einem Tanz von Satyrn, Putten und Jungfrauen in zerzauster Kleidung.
Unten rechts sitzend verfolgt ein alter Bacchus mit einer großen Muschel an der Seite die Szene, während er seinen rechten Arm hochhält. Alles ist eingebettet in eine angenehme Landschaft mit zwei hohen, belaubten Bäumen, die den zentralen Teil der Tafel dominieren und die rechte Seite des Werks - ein einfacher felsiger Hintergrund - ideal von der linken Seite trennen, die reicher und heller ist und eine klare Landschaft mit grünen Tälern und Bergen im Hintergrund zeigt.
Das Werk kann zu Recht dem flämischen Maler Gerard I. Hoet (nicht zu verwechseln mit seinem Sohn Gerard II.) zugeschrieben werden, dem Sohn von Moses Hoet, einem Glasmaler, der auch sein erster Lehrer war.
Zunächst unterstützte er seinen Vater in seinem Beruf, später wurde er Schüler von Warnard van Rysen.
Nach der Einnahme von Zaltbommel durch die Franzosen zog er 1672 nach Den Haag, wo er an der Dekoration von Salons und Decken in einigen der wichtigsten Hotels der Stadt arbeitete.
Nach einem Jahr kehrte er nach Nordholland zurück und ließ sich in Utrecht nieder, wo er auf Einladung von M. van Zuylen, einem der wichtigsten Mäzene der damaligen Zeit, einige seiner besten Werke aufführte.
In dieser Stadt gründete er 1697 zusammen mit Hendrick Schoock eine Zeichenakademie, deren Direktor er war.
Hoet verfolgte große Gemälde, oft mit vielen Figuren, in einem klassischen und eleganten Stil, schuf aber vor allem Werke mit religiösen, mythologischen oder klassischen Themen, meist in kleinem Format, mit Landschaften im Stil von Cornelis van Poelenburch als Hintergrund.
Das hier vorgestellte Werk passt genau in diese Richtung, denn es ist in Thema, Qualität und Größe ansprechend und würdig für eine Primärsammlung.
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Materialien und Methoden:Holz,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Spinea, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6770237547142
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Venezia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranz de Paula Ferg, Dorfszene, Ölgemälde auf Leinwand
Von Franz de Paula Ferg
Franz de Paula Ferg
Wien, 1689 - London, 1740
Dorfszene
Öl auf Leinwand, 46x64 cm
in einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen
Franz de Paula Ferg war ein österreichischer Male...
Kategorie
Antik, 1730s, English, Gemälde
Materialien
Leinwand
Johann Anton Eismann (attr.), Marinepaar, Ölgemälde auf Leinwand
Von Johann Anton Eismann
Johann Anton Eismann (attr.)
Salzburg, 1604 - Venedig, 1698
Blick auf die Küste mit Ruinen, Fischern und Galeone
Küstenansicht mit Bergfried, Figuren und Galeone
Öl auf Leinwand, ...
Kategorie
Antik, Mid-17th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
David Teniers der Jüngere (z.B.), Der Alchemist, Ölgemälde auf Tafel
Von David Teniers the Younger
David Teniers der Jüngere (z.V.)
(Antwerpen 1610 - Brüssel 1690)
Der Alchimist
öl auf Tafel, 39,5x55,5 cm, mit Rahmen 58x73x6 cm
Die Alchemie, die ihren Ursprung in der Spätantike ...
Kategorie
Antik, 1650s, Dutch, Gemälde
Materialien
Holz
Porträt einer Jägerin, Ölgemälde auf Leinwand des englischen Malers R.H. Craig
R.H. Craig
(hauptsächlich in den 1880er Jahren im Vereinigten Königreich tätig)
Porträt eines Jägers, 1920 ca.
Öl auf Leinwand cm. 85x66
innerhalb des Rahmens für cm. 92x74
Signiert ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Schottisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
2.553 $
Kostenloser Versand
Emile Levy, Porträt von zwei jungen Mädchen - 19. Jahrhundert
Von Emile Levy
Emile Levy
Paris, 1826 - 1890
Porträt von zwei jungen Mädchen
öl auf Leinwand, 135×100 cm
Signiert und datiert unten links: "EMILE LEVY / 1882"
Als geschickter akademischer Künstle...
Kategorie
Antik, 1880s, French, Gemälde
Materialien
Leinwand
Innengemälde mit Karnevalsszene, Marco Marcola (attr.) - 18. Jahrhundert
Von Marco Marcola
Marco Marcola (stellv.)
Verona, 1740 - 1793
Interieur mit Karnevalsszene
Öl auf Leinwand, 64×93 cm
Innerhalb des Rahmens insgesamt cm. 76,5×105,5
Marco Marcola, auch bekannt als ...
Kategorie
Antik, 1780s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Karton aus dem 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das den Heiligen Eugen - den Erzbischof von Toledo, Spanien - darstellt. Wunderbare Pinselführung und komplizierte Details....
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz
Religiöses Gemälde des 17. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Schönes religiöses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Karton.
17. Jahrhundert. Öl auf Karton.
Das Brett ist verbogen und hat einen vertikalen Riss in der Mitte.
Maß...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert
Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert
die den griechischen Philosophen Diogenes und den berühmten Mathematiker Archimedes darstellen; in vergoldeten ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Flämisches Öl auf Karton Liebesszene. Holland 17. Jahrhundert.
Liebesszene, Öl auf Karton, flämischer Herkunft. Holland, 17. Jahrhundert. CIRCA 1680
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
17. Jahrhundert Öl auf Platte
Dieses faszinierende Ölgemälde auf Tafel aus dem 17. Jahrhundert, signiert und datiert 1604, bietet einen faszinierenden Einblick in die frühe europäische Kunst. Die Signatur, "C. He...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Obstholz
28.456 $
Öl auf Kupfer 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer 17. Jahrhundert
ELEGANTES ÖL AUF KUPFER, DAS DIE JUNGFRAU MARIA SPANISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS DARSTELLT SEHR GUT ERHALTENER ZUSTAND RAHMEN AUS VERGOLDETEM HOLZ ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Kupfer
1.477 $ Angebotspreis
20 % Rabatt