Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Große Maxwell Mays Volkskunst Öl auf Leinwand, Cascade Springs Colorado, 1983

7.407,99 €

Angaben zum Objekt

Maxwell Mays (1918-2009) Amerikanischer Maler und Illustrator. Signiert und datiert 1983. Dieses Gemälde mit dem Titel "Cascade Springs" ist eine komplizierte und lebendige Darstellung einer geschäftigen Stadt in Colorado während ihrer historischen Boomzeit. Das Gemälde illustriert die pulsierende Energie der Stadt mit Details von Zügen, Draisinen, Pferdekutschen und Fußgängern in einer Winterlandschaft. Die Szene fängt das Wesen der viktorianischen und edwardianischen Architektur entlang der Rocky Mountains ein und stellt eine Mischung aus ländlichem Charme und aufkeimender Industrie dar, mit Zügen, die mit "Atchison, Topeka & Santa Fe" beschriftet sind, und Güterwagen, die mit "Rock Island" und "DRG" gekennzeichnet sind. Die Komposition ist voller Bewegung: Menschen, die auf den Bürgersteigen flanieren, Pferde, die mit Waren beladene Karren ziehen, und ankommende und abfahrende Züge, die auf ein Zentrum wirtschaftlicher und sozialer Aktivität hinweisen. Die detaillierte Darstellung von Gebäuden, darunter "William M. Baxter Hay & Grain" und Marktszenen, unterstreicht die Industrie und den Handel der Stadt. Die schneebedeckten Berge und Dächer im Hintergrund verankern das Gemälde zusätzlich in der Region Colorado Springs und zeigen die zerklüftete, winterliche Landschaft, die die Stadt umgibt. Die Palette der gedämpften Wintertöne in Kombination mit den leuchtenden Farben der Züge und der Kleidung der Figuren unterstreicht die nostalgische und skurrile Qualität des Gemäldes, die typisch für Mays' Werk ist. Die Titelplakette auf der Rückseite liefert den historischen Kontext und beschreibt, wie die Menschen nach Colorado Springs kamen, um sowohl Reichtum als auch Gesundheit zu erlangen, als Symbol für eine neue Gesellschaft, die aus der Verschmelzung des Westens mit dem industriellen Fortschritt entstand. Diese pittoreske Erzählung in Verbindung mit Mays volkskünstlerischem Stil macht es zu einem bemerkenswerten Werk, das sowohl an die Geschichte als auch an die Gemeinschaft erinnert. Insgesamt ist "Cascade Springs" eine Feier des frühen amerikanischen Lebens in einer sich schnell modernisierenden Stadt, die sowohl ihren Charme als auch ihre Fortschrittlichkeit durch Mays' detaillierte und stilisierte künstlerische Linse einfängt. Abmessungen: 45,5 "b x 35 "h x 1,5 "d (Sicht) Bedingung: Gut. Es wurden keine Probleme beobachtet. Hängefertig. Über den Künstler" Maxwell Mays wurde 1918 in Rhode Island geboren und widmete sich in seiner Kunst vor allem den Landschaften seines Heimatstaates. Mays Grafiken sind für ihre Vogelperspektive und ihren nostalgischen Stil bekannt und waren bereits mehrfach auf dem Cover des Yankee Magazine zu sehen. Seine Gemälde hängen in vielen Einrichtungen, unter anderem in der University of Rhode Island, und sind besonders bei den Bewohnern von Rhode Island beliebt. Mays' Kunstwerke zeigen oft Szenen aus Rhode Island und den umliegenden Gebieten Neuenglands, aber er produzierte auch Werke, die Gemeinden aus ganz Amerika darstellen. Die Grafiken von Maxwell Mays, die Stadtplätze, Farmland und Häfen zeigen, zelebrieren das amerikanische Flair der Kleinstädte. Der Absolvent der RISD begann ernsthaft zu malen, als er während des Zweiten Weltkriegs in der US-Luftwaffe in Brasilien diente. Seine erste kommerzielle Einzelausstellung fand 1948 in der Ferargil Gallery in New York statt. In den folgenden Jahren wurde er durch eine Reihe sehr erfolgreicher Kunstausstellungen und Zeitschriftencover bekannt und war ein sehr gefragter Redner und Geschichtenerzähler. Als erfolgreicher Geschäftsmann war er Schatzmeister der Mays Manufacturing Company, eines Familienunternehmens, bis zu dessen Verkauf Mitte der 1980er Jahre. Er war Past President und Director Emeritus des Providence Art Club, dessen Hauptgalerie ihm zu Ehren benannt ist. In den späten 1970er Jahren war er federführend bei einer umfassenden Restaurierung des historischen Gebäudes. Er hatte die Ehrendoktorwürde des Rhode Island College und der Johnson & Wales University erhalten. Er wurde 1986 zum Rhode Island Honorary Commodore ernannt. Nach seinem Tod im Jahr 2009 vermachte Mays sein 300 Hektar großes Anwesen der Audubon Society of Rhode Island und schuf damit das Maxwell Mays Wildlife Refuge und den Maxwell Mays Interpretive Trail. Seine Werke stehen zum Verkauf und zur Versteigerung, auch bei Christie's, und erzielen immer höhere Preise. In Anbetracht eines begrenzten Werks werden Mays Arbeiten nur weiter an Wert gewinnen.
  • Schöpfer*in:
    Maxwell Mays (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 115,57 cm (45,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1983
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990232310652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1974 Acryl auf Leinwand, Hector Ubertalli (Amerikaner) mit dem Titel „Images - Japan 2“
Hector Ubertalli (Amerikaner, geb. 1928), "Images - Japan 2", 1974, Acryl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, verso betitelt und mit Künstlerangaben versehen. Das Gemäl...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

Girls on Stone Wall von T.R. Stone Dibble, 1954, Amerikanisches Volkskunstgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Lawrence Lebduska
Thomas Reilly Dibble (Amerikaner, 1898-1991), Mädchen auf Steinmauer, 1954 Öl auf Platte. Signiert unten rechts: T. Reilly Dibble '54. Verso betitelt und signiert: "Girls on Stone Wa...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Metall

Gerahmte Maxwell Mays Volkskunst Öl auf Leinwand, Ferris Wheel By The Harbor, Ölgemälde, 1975
Von Maxwell Mays
Maxwell Mays (1918-2009) Amerikanischer Maler und Illustrator. Signiert und datiert 1975, ein gerahmtes Öl auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt eine lebendige und nostalgische Karnev...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Gabriel Cohen ""Ägyptische Ancienne..."" Einzigartiges Ölgemälde auf Metall
Gabriel Cohen (1933-2017) Französisch/Israelisch, "L'Egypte ancienne..." Ölgemälde im naiven Stil auf Blech mit einem gewellten und bemalten Rand, der den Rahmen bildet. Das Werk ist...
Kategorie

Vintage, 1980er, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Metall, Blech

Pepe Romero, gerahmtes Ölgemälde auf Sackleinen, Garten in der Stadt, signiert und datiert 1958
Von Hans Hofmann
Pepe Romero (20. Jahrhundert), "Garten in der Stadt", 1958 Öl auf Jute, signiert und datiert Dieses lebendige und ausdrucksstarke abstrakte Ölgemälde von Pepe Romero aus dem Jahr 19...
Kategorie

Vintage, 1950er, Argentinisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Sackleinen, Holz, Farbe

Ölgemälde einer Landschaft im Stil der Hudson-Schule, Richard Peterson (Amerikaner, geb. 1947)
Von John Frederick Kensett
Öl auf Karton Signiert unten rechts Gerahmt Eine ruhige und intime Landschaft des amerikanischen Künstlers Richard Peterson (geb. 1947), in Öl auf Karton gemalt. Die Komposition z...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fantastisches, sehr detailliertes, großes Gemälde von Julian Rockmore
Unglaublich detaillierte, skurrile, große Leinwand eines Zirkus, der in eine alte amerikanische Stadt kommt, vom Künstler Jullian Rockmore, unten links signiert. Rockmore stammte aus...
Kategorie

Vintage, 1980er, Nordamerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde von J. Bonin „Au pays du Mont-Blanc“ – „Au pays du Mont-Blanc“, Dezember 1992, signiert – 2Y77
Dieses exquisite Ölgemälde von J. Bonin mit dem Titel "Au pays du Mont-Blanc" fängt die heitere Schönheit der Mont-Blanc-Region mit ihren majestätischen Bergen und ihrem charmanten C...
Kategorie

1990er, Französisch, Empire, Antiquitäten

Materialien

Leinwand

Cliff Astin Britischer Volkskünstler Gemälde circa 1971
Cliff Astin Britischer Volkskünstler Malerei um 1971 Öl auf Masonit Erinnerungen an Burnley
Kategorie

Vintage, 1970er, Gemälde

Materialien

Masonit

Vintage By Ölgemälde von Taufkirchen, Bayern, Alexander Michael 1975
Vintage By Ölgemälde von Taufkirchen, Bayern, Alexander Michael 1975 Ein gerahmtes Ölgemälde, das den Blick auf das winterliche bayerische Dorf Taufkirchen bei München zeigt. Das Ku...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Alexander Michael Ölgemälde - Berghütten, 1980
Alexander Michael Ölgemälde - Berghütten, 1980 Dieses lebhafte Ölgemälde aus dem Jahr 1980 zeigt eine heitere alpine Frühlingslandschaft. Im Vordergrund stehen mehrere rustikale Ber...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Gemälde von Ballesteros, Öl auf Leinwand, 1974
Gemälde von Ballesteros, 1974. Öl auf Leinwand. Handsigniert und datiert. Im Originalzustand, mit einigen sichtbaren Gebrauchs- und Altersspuren, die eine schöne Patina e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand