Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Großes Ölgemälde von Elmo Gideon mit dem Titel Venedig, Schule des 20. Jahrhunderts

16.032,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Meister der Malerei und Bildhauerei galt als eine fast elementare Kraft in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts, und seine Werke decken die gesamte Bandbreite der Stilideale des 20. Jahrhunderts ab: Impressionismus, Abstraktion, Seestücke, Porträts und Skulpturen - er ist ein Meister auf jedem Gebiet. Ihm wird die Einführung von Farbformeln und plastischen Verbindungen zugeschrieben, die zum Teil bis heute unbekannt sind, zum Teil aber auch wesentliche Elemente darstellen, die heute universell verwendet werden. Sein Interesse und seine Begeisterung für die Kunst führten dazu, dass er schon als kleiner Junge mit Vorliebe Bilder schuf und seine eigenen Pinsel und Farben herstellte. Als junger Mann besuchte er die Chicago Academy of Fine Arts und nahm an einem Aktzeichenkurs teil, verließ sie aber bald wieder, als ihm eine größere Arbeit angeboten wurde. Obwohl er als Schweißer arbeitete und von den Zivillisten einen Aufschub für diese Tätigkeit erhalten hatte, meldete er sich 1943 zur Armee. Er erlebte während des Krieges viele schwierige Einsätze und war tief bewegt. Später in seiner künstlerischen Laufbahn malte und modellierte er einige der ergreifendsten Bilder des Holocaust und des vom Krieg zerstörten Europas. Nach dem Krieg ließ er sich in Miami nieder, wo er einige Kurse besuchte und beschloss, als Künstler zu arbeiten, um seine Familie zu ernähren. In den 50er und 60er Jahren wurde er mit der Herstellung von Massenkunstwerken für viele Unternehmen sowie für Werbung und Promotion beauftragt und erlangte einen respektablen Platz als einer der meistverkauften Künstler Amerikas. Er arbeitete für viele der besten Hotelketten und für fast alle großen Hersteller von Waren als Ein-Mann-Show des künstlerischen Schaffens. Diese große Anzahl von Werken, von denen viele in großen Mengen in Auftrag gegeben wurden, um gesehen zu werden und den Zeitgeschmack zu beeinflussen, wurden von ihm im Alleingang mit unermüdlichem Einsatz und in direktem Kontakt mit den Materialien und dem Prozess hergestellt. In Bezug auf dieses Gemälde ist zu bemerken, dass sein Wunsch, bestimmte Effekte zu erzielen und Werke mit viel Farbe zu schaffen, ihn dazu veranlasste, seine eigenen Materialien und Farben zu entwickeln, da er erkannte, dass kleine Tuben mit teuren Farben niemals so funktionieren würden, wie er es beabsichtigte. Schließlich entwickelte er synthetische Farben in großen Mengen, die nicht rissen oder vergilbten, die geschmeidig blieben und vor allem schnell trockneten und zu seiner eigenwilligen Einstellung passten. Der große Stil, der am meisten mit seinem Werk in Verbindung gebracht wird, ist die schwere, pastose Farbschicht, die hier in voller Blüte steht. Dieses Werk von Venedig ist ein Meisterwerk seines reifen Schaffens und stammt aus den 1960er Jahren. Das Gemälde ist gedämpft und subtil, schwer mit Farbe, und doch sind die Details des Dogenpalastes, der umliegenden Gebäude, der architektonischen Elemente, der Stufen zum Meer und der Gondoliere in ihren Booten deutlich sichtbar, wenn man zurücktritt und sich auf den visuellen Eindruck des Künstlers einlässt. Das große Werk ist interessanterweise in einem vom Künstler selbst angefertigten und verzierten Rahmen untergebracht, der ein einzigartiges Gesamtpaket bildet. Die Anfertigung von Rahmen zur Ergänzung seiner Werke begann er in Havanna, Kuba, wo er ein kleines Haus unterhielt und viele umfangreiche Aufträge für skulpturale Inneneinrichtungen und Malerei für ein örtliches Grand Hotel ausführte. Wie viele andere Künstler hatte er zahlreiche Einzelausstellungen und arbeitete in Galerien, wo er mit seinen Werken, seinem Erfolg als kommerzieller Maler und seiner dynamischen Persönlichkeit für Aufsehen sorgte. In den frühen 70er Jahren verließ er jedoch diese Welt, um sich, wie er sagte, "auf seine ernsthaften Werke" zu konzentrieren. Er richtete eine eigene Galerie ein und verhandelte privat mit begeisterten Sammlern, so dass er nie wieder mit den Bemühungen Dritter zu tun hatte, seine Werke zu bewerben oder zu verkaufen. In seinem späteren Leben hatten genau die Dinge und Umstände, die er liebte, einen Tribut an seine Gesundheit gefordert. Die jahrelange Arbeit mit Chemikalien und Epoxidharzen schädigte seine Lunge und führte schließlich zur Diagnose Myasthenia Gravis. Er kämpfte bis zum Schluss, um das zu tun, was er sein ganzes Leben lang getan hatte, aber schließlich verlor er die Kontrolle über seine Muskeln, die Fähigkeit zu schlucken und zu atmen wurde fast unmöglich, und er starb 2010 und hinterließ ein enormes Werk. Seine Werke werden in Firmen- und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland gezeigt und von Wissenschaftlern und Historikern des 20. Offenlegung der Bedingungen: Wir tun unser Bestes, um eine sorgfältige Inspektion durchzuführen und einen vollständigen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs zu erstellen eines jeden Artikels, den wir verkaufen, und weisen auf eventuelle Reparaturen oder Änderungen hin, die nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt, wie es bei allen antiken und historischen Gegenständen der Fall ist, es besteht die Möglichkeit, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Lebensdauer des Stücks möglicherweise beschädigt wurden, die fachgerecht repariert wurden und da eine solche Reparatur nicht nachweisbar ist, ist es uns daher unmöglich, sie offenzulegen... wir empfehlen Ihnen, auch die 1st dibs-Nutzungsvereinbarung zu lesen und ihr zuzustimmen, insbesondere die Abschnitte 9, 13, 15, 18, 19 und 27
  • Schöpfer*in:
    Elmo Gideon (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 204,47 cm (80,5 in)Breite: 161,29 cm (63,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. im Ist-Zustand\.
  • Anbieterstandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU81138352743

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Art von Antonio Panini
Dieses schöne alte Gemälde ist ein typisches Pastiche, wie es im 17., 18. und 19. Jahrhundert in ganz Italien und der Welt beliebt war. Der bekannteste Künstler, der sich mit dieser ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Zwei Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Karton, nach Pompeji, Fresco
Diese beiden Gemälde, die als touristische Kunst gelten und Ende des 19. Jahrhunderts in Neapel hergestellt wurden, sind Neuinterpretationen von Fresken, die bei den Ausgrabungen in ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz

Monumentales römisches Gemälde von Antike Ruinen und Menschen
Dieses sehr große Gemälde zeigt als Hauptelement antike Ruinen, enthält aber auch die bukolischen Elemente und rustikalen Elemente, die so oft mit dem mondänen Leben des Landadels di...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Ohne Titel Walter Clark Pastell
Von Walter Clark
Walter Clark (geboren 1848 - gestorben 1917) wurde in Brooklyn geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ingenieur an der Mass. Institut für Technologie. Nach seinem Abschluss reis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Ölpastell, Papier

Italienisches Gemälde aus dem späten 18. Jahrhundert
Dieses hübsche und dekorative Gemälde von Bauern in einer ländlichen Umgebung mit zahlreichen Tieren auf dem Bauernhof ist typisch für die damalige Zeit und soll die glücklichen Mome...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Abstraktes Ölgemälde der Schule des 20. Jahrhunderts, Rudolf Forst mit dem Titel „Grüne Felder“
Die Arbeiten, die um die Mitte/Ende der 1960er Jahre entstanden sind, sind subtil in der Ausführung, aber lebendig und fast nass vor Moment und Schattierung. Die Farben sind nicht ka...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes venezianisches Vintage-Gemälde, Kontinentale Schule, Öl auf Leinwand, Venedig, 1980
Dies ist ein großes venezianisches Gemälde im Vintage-Stil. Eine kontinentale Studie von Venedig in Öl auf Leinwand, aus dem späten 20. Jahrhundert, um 1980. Ein venezianisches Verg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Leinwand

Original Venedig-Kanal Ölgemälde von Edward Barton
Von Edward Barton
Wunderschönes impressionistisches Ölgemälde von Edward Barton (1926-2012) mit einer Szene aus dem Kanal von Venedig in der Abenddämmerung.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Tempera auf Leinwand von Armando Santi, Venedig, 20. Jahrhundert
Armando Santi (1925–2015) Venedig Tempera auf Leinwand, 87 x 77 cm Rahmen 105,5 x 95,5 cm Signiert unten links: A. Santi "Ein pulsierendes, eindringliches, dynamisch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Karton „ Venedig“ von Paul Ortiou, 19. Jahrhundert
Farbenfrohe Landschaft von Venedig von Paul Ortiou, Öl auf Karton aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankreich, um 1850.  
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches venezianisches gerahmtes Gemälde, Öl auf Leinwand, 1990er Jahre, Gemälde mitquelierung
1990er Jahre italienisches venezianisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand mit Craquelé.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand

Italienisches venezianisches gerahmtes Gemälde in Öl auf Leinwand mit Craquelé, 1990er Jahre
1990er Jahre italienisches venezianisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand mit Craquelé.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand