Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Großes historisches Gemälde des Heiligen Eligius aus dem 18. Jahrhundert von 1790

Angaben zum Objekt

Wir bieten Ihnen die seltene Gelegenheit, ein authentisches Stück französischer Religionsgeschichte zu erwerben: ein großes Gemälde aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung des Heiligen Eligius, das 1790 in Grand Cléry entstand. Dieses wertvolle Gemälde stammt aus der prestigeträchtigen Sammlung der Abtei Bonnefontaine in den französischen Ardennen. Dieses Meisterwerk hat die Zeit überdauert und auch die Wirren der Französischen Revolution überstanden. In einer der stürmischsten Epochen der Geschichte wurde es während der Angriffe auf die Abtei sorgfältig versteckt und entging so der Zerstörung, die so viele andere religiöse Kunstwerke betraf. Das Kunstwerk stellt den Heiligen Eligius dar, einen Heiligen, der für seine Integrität und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Goldschmiedekunst verehrt wird. Die traditionellen Symbole des Heiligen stehen im Vordergrund: Amboss, Hammer, Hufeisen und goldenes Zepter, die für sein Handwerk und seinen geistigen Einfluss stehen. Der um 588 in der Nähe von Limoges geborene Heilige Eligius zeichnete sich zunächst als begabter Goldschmied aus, bevor er Minister des Königs Dagobert und schließlich Bischof von Noyon wurde. Sein vorbildliches Leben, das von Ehrlichkeit und Hingabe geprägt war, machte ihn zum Schutzpatron der Mechaniker, Goldschmiede, Schmiede und Metallarbeiter sowie der französischen Luftwaffe. Dieses Gemälde mit seinen beeindruckenden Ausmaßen (67,3 cm hoch und 35 cm breit) ehrt nicht nur den Heiligen Eligius, sondern verkörpert auch die reiche Geschichte der Abtei Bonnefontaine. Diese Zisterzienserabtei wurde 1152 von zurückkehrenden Kreuzfahrern unter der Leitung des heiligen Bernhard von Clairvaux gegründet und war ein geistliches Zentrum, bis sie 1790 infolge der Französischen Revolution aufgegeben wurde. Obwohl die Abtei seither mehrfach zerstört wurde, hat dieses Kunstwerk auf wundersame Weise überlebt und dient als Zeugnis für den Glauben und die Kunst jener Zeit. Dieses Gemälde ist mehr als nur ein Kunstwerk; es ist ein historisches Relikt, eine greifbare Erinnerung an eine vergangene Epoche und eine Würdigung des Lebens des Heiligen Eligius, dessen Ruhm die Jahrhunderte überdauert hat. Wer dieses Gemälde besitzt, ist im Besitz eines Stücks des geistigen und künstlerischen Erbes Frankreichs.
  • Maße:
    Höhe: 171 cm (67,33 in)Breite: 89 cm (35,04 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    LA FERTÉ-SOUS-JOUARRE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9318241066132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes religiöses Gemälde: Die Hinrichtung Jesu durch Pontius Pilate, 19. Jahrhundert
Von Ecole de Fountainebleau
Dieses prächtige Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stellt den ersten Akt der christlichen Reise dar, die Verurteilung Jesu Christi durch Pontius Pilatus. Es zeichnet sich durch eine be...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes Porträt der Ehefrau von Kapitän Herlin, 19. Jahrhundert
Dieses exquisite Porträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Frau von Kapitän Herlin, eine Dame von hohem gesellschaftlichen Rang und raffinierter Eleganz. Das Gemälde zeigt sie in ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Orthodoxe Ikone des Heiligen Athanasius von Alexandria aus dem 18. Jahrhundert - handbemalt
Eine beeindruckende orthodoxe Ikone aus dem 18. Jahrhundert, die den Heiligen Athanasius von Alexandria, einen bedeutenden Patriarchen und Kirchenvater, darstellt. Dieses religiöse K...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Religiöse Gegenstände

Materialien

Obstholz

Ölgemälde eines Pfingstrosen- und Rosenstraußes von Auguste Gondois, 19. Jahrhundert
Schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Auguste Gondois, der für seine klassischen floralen Werke bekannt ist. Diese Leinwand, die in der unteren linken Ecke signi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Handgeschnitzter Barock-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Antiker Geigen-Mitteltisch aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitztem Schürzenregal aus Naturholz. An jeder Ecke des Tisches befindet sich ein geschnitzter Kopf. Das gesamte Stück ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Eichenholz

Seltenes Bessie Gibson-Gemälde – Ansicht von Honfleur, Frankreich, Normandie, Frankreich
Dieses außergewöhnliche Ölgemälde der berühmten australischen Künstlerin Bessie Gibson (1868-1961) zeigt eine malerische Ansicht von Honfleur in der Normandie. Die Komposition hebt d...
Kategorie

Vintage, 1940er, Australisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

"SAINT MATEUS" Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert
"SAINT MATEUS" Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert. Öl auf Leinwand. Abmessung: 54 x 38cm guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Barockgemälde des Heiligen Joseph Jesus, 18. Jahrhunderts
Ein Gemälde aus der Zeit um 1700, das Joseph mit dem Jesuskind auf dem Schoß zeigt, ein seltenes barockes Motiv der väterlichen Liebe. Öl auf Holz Rahmen: 47x54 cm Ohne Rahmen:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Italienisches Gemälde eines Soldaten aus dem 18. Jahrhundert, Frage nach einem größeren Gemälde
Sehr schönes italienisches Porträt eines Soldaten, in ebonisiertem Rahmen mit silbernen Details. Maße einschließlich Rahmen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes, charmantes naives Gemälde von Venedig aus dem 18. Jahrhundert
Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts, charmantes Öl auf Leinwand, naive Venedig-Szene.
Kategorie

Antik, 1780er, Europäisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, signiert Legrand, 1790
18. Jahrhundert Oval Porträt Öl auf Leinwand eines Aristokraten Die Person mit dem verschmitzten Blick trägt eine sehr voluminöse, gepuderte Hochsteckfrisur. Ein Ohrring an seine...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Italienische Malerei des 18. Jahrhunderts mit Nicholas und dem Wunder des Backsteins
Italienische Malerei des 18. Jahrhunderts mit Nicholas und dem Wunder des Backsteins Öl auf Leinwand; Rahmen cm H 136 x B 109 x T 10. Leinwand cm H 100 x B 74 Das Gemälde in Öl auf ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen