Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Großes niederländisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert mit einer südlichen Landschaft, 56x67

11.780,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses große holländische Ölgemälde aus der Zeit um 1700 mit den Maßen 56 H x 67 B zeigt eine südliche Landschaft mit einer Schlucht unterhalb einer felsigen Klippe. Das weitläufige Tal erstreckt sich weit in die Ferne, bevor es an einem See vor einem Berg endet. Im gesamten Becken sind zahlreiche Schafherden zu sehen, darunter auch eine Gruppe hoch oben auf der hoch aufragenden Klippe mit grünen Bäumen, die den sandfarbenen Felsen zieren. Die meisten der Herden in der Ferne werden von Hirten gehütet, aber interessanterweise hat sich eine Gruppe von vier Männern im Vordergrund versammelt, um sich in aller Ruhe mit ihren Schafen, Kühen, Ziegen und Hunden zu beschäftigen. In der Ferne sind ein paar Schlösser zu sehen, aber die meisten sind im Stil eines Capriccios gebaut, d. h. sie sind verfallen. Die Spitze eines steinernen Obelisken fehlt, und der beschriftete Sockel daneben, der eine Urne mit Deckel trägt, weist einige Schäden auf. Große Felsbrocken liegen verstreut herum, und eine Platte wurde als Sitz/Tisch für zwei Karten spielende Hirten verwendet. Mehrere Vögel fliegen in den blauen Himmel, während die untergehende Sonne die Wolken in Grau-, Orange- und Rosatöne taucht. Die friedliche Szene ist von einem braunen Holzrahmen mit einem dünnen, wellenförmigen Goldrand umgeben, der die Leinwand einfasst. Unser großes holländisches Gemälde wurde von Caroline Burke, einer amerikanischen Schauspielerin aus den 1940er Jahren, dem Portland Art Museum geschenkt. Nachdem Burke sich von der Schauspielerei zurückgezogen hatte, wurde sie die einzige weibliche Produzentin bei NBC. Burke war ein begeisterter Kunstsammler und gründete die Abteilung für Kunstgeschichte am Reed College (Portland, Oregon). Ihre Sammlung wurde in mehreren Museen in den USA ausgestellt, und die Library of Congress besitzt nun die Caroline and Erwin Swann Collection of Caricature and Cartoon. Das Portland Art Museum schreibt unser Gemälde dem holländischen Maler Paulus Potter aus dem 17. Jahrhundert zu (siehe Detailfoto des Anhängers auf der Verso-Seite). Potter war dafür bekannt, Landschaften mit Tieren zu malen; wir ordnen die Entstehung des Gemäldes jedoch dem 18.
  • Maße:
    Höhe: 142,24 cm (56 in)Breite: 170,18 cm (67 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700s
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Der Rahmen, der Keilrahmen und das Futter auf der Rückseite wurden erst in jüngerer Zeit hinzugefügt. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand. Die Leinwand, die eine leichte Falte aufweist, wurde professionell neu lackiert. Leichte Abnutzungen am Rahmen, der nicht original ist. Auch der Keilrahmen und das Futter auf der Rückseite wurden in jüngerer Zeit hinzugefügt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 325-271stDibs: LU906344050222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große Gemälde (110 cm hoch) in Öl auf Leinwand zeigt einen erfolgreichen Jäger, der sein erlegtes Wild in der Nähe seiner Retriever-Hunde ausstellt. Unser Jäger lehnt an einem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Französische Port-Szene aus der Provence, Ölgemälde aus der Provence, 18. Jahrhundert
Dieses französische Ölgemälde aus der Provence, das Ähnlichkeiten mit einem italienischen Capriccio aus der Mitte des 17. Jahrhunderts aufweist, zeigt eine phantastische Architektur ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Antikes holländisches Ölgemälde auf Karton mit Rindernmotiv, signiert und datiert 1858
Dieses Ölgemälde auf Karton mit zwei Rindern ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert und datiert "F.J. Dierckxsens 1858". Auf der Rückseite des Rahmens ist ein handgesc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Französisch Genre-Szene Overdoor Malerei auf dem Brett
Genrebilder, wie diese Szene im Freien auf einer Tafel, zeigen Menschen bei Freizeitaktivitäten wie Picknicken, Jagen oder einem Spaziergang durch einen Park. Sie waren im 17. und 18...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große (96 3/4 Zoll hoch) Öl auf Leinwand Gemälde zeigt einen Mann und seinen Hund auf der Jagd in der französischen Landschaft. Man sieht einen Jäger in rot-hellbrauner Kleidu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Großes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Die Rückkehr der Jagd, nach Nicolaes Berchem
Dieses große Gemälde in Öl auf Leinwand mit dem Titel Die Rückkehr der Jagd nach dem Originalgemälde von Nicolaes Berchem aus den 1660er Jahren stammt aus den 1800er Jahren. Diese In...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Bukolische Landschaft Gemälde, 1770
Venezianische Schule in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das eine arkadische Landschaft des pastoralen Genres darstellt. Diese Art der bildlichen Dars...
Kategorie

Antik, 1770s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kontinentales Landschaftsgemälde des späten 18. bis frühen 19. Jahrhunderts
Capriccio (Phantasielandschaft) aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, kontinental. Ein Hirte und seine Tiere in den "Scheunen" am Hang unterhalb der Kirche und der Festung i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, 1770
Antikes französisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, das eine Landschaft mit Ruinen und Figuren von guter malerischer Qualität darstellt. Holz- und Gipsrahm...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches antikes Landschaftsgemälde aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, auf der ersten Leinwand, die Darstellung einer Ansicht mit Figuren, Tieren und Ruinen von guter maleris...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kontinentales Landschaftsgemälde des späten 18. Jahrhunderts bis frühen 19. Jahrhunderts
Capriccio (Phantasielandschaft) aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, kontinental. Hirten und Tiere versammelt, während einer sein Holzblasinstrument spielt. Erworben in den...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike Landschaftsmalerei, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine Landschaft mit Figuren und Architektur entlang des Flusses darstellt, von gut...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand