Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hans Burkhardt, signiertes abstraktes Gemälde, Schweizer Kalifornien, Original, Mitte des Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Ein wundervolles, sehr ansprechendes, großes, abstraktes Original-Pastellbild eines weiblichen Aktes des schweizerisch-amerikanischen/kalifornischen Malers und Künstlers Hans Burkhardt. Dieses Werk mit dem Titel "Sitzende Frau" ist vom Künstler handsigniert und datiert (1958). Ein originelles, einzigartiges und ungewöhnlich großes Werk von Burkhardt. Es wäre das Kronjuwel jeder Sammlung seiner Werke oder ein atemberaubendes, alleinstehendes Kunstwerk, das in jeder Umgebung zur Geltung kommt. Seine früheren abstrakten weiblichen Formen werden immer seltener und sind immer schwieriger zu finden. Hans Burkhardt wurde 1904 in Basel, Schweiz, geboren. Im Alter von 20 Jahren wanderte er nach New York aus, um bei seinem Vater zu arbeiten. Von 1925 bis 1928 besuchte er die Cooper Union School of the Arts, wo er mit seinem Mentor Arshile Gorky und Willem de Kooning befreundet war und von 1928 bis 1937 Gorkys Studio teilte. Im Jahr 1937 zog er nach Los Angeles, Kalifornien. Seine erste Einzelausstellung hatte Burkhardt 1939 in der Stendahl Gallery in Los Angeles. Im Jahr 1945 hatte er eine viel beachtete Einzelausstellung im Los Angeles County Museum. Burkhardt verbrachte die meiste Zeit der 1950er Jahre in Mexiko. Die Kunstkritiker jener Zeit betrachteten ihn als "großen mexikanischen Meister" neben Orozco, Rivera und Siqueiros, und Rufino Tamayo bewunderte sein Werk. In den 1960er Jahren kehrte er nach Los Angeles zurück und schuf einige der kraftvollsten Beispiele des Abstrakten Expressionismus dieser Zeit. In dieser Zeit wurde er auch für seine reich gezeichneten Pastellabstraktionen der menschlichen Figur bekannt, zu denen dieses Originalwerk zweifellos gehört. Er starb 1994 in Los Angeles. Zu Burkhardts Einzelausstellungen gehören: 1939: Stendahl Gallery, Los Angeles, 27. März - 17. April 1945: Hans Burkhardt, Los Angeles County Museum of Art 1951: Museo de Bellas Artes, Guadalajara, Mexiko: Exhibicion de Pinturas Modernas; Comara Gallery, Los Angeles 1953: Fisher Gallery, Universität von Südkalifornien, Los Angeles 1957: Pasadena Art Museum, Kalifornien: Zehn-Jahres-Retrospektive, 14. Juni - 14. Juli; 1961-62: Dreißig-Jahres-Retrospektive (reiste nach Santa Barbara Museum of Art, 11. April - 7. Mai 1961, Los Angeles Municipal Art Gallery, 9. Januar - 4. Februar 1962, Legion of Honor (Museum), San Francisco, 10. Juni - 9. Juli 1962) 1968: San Diego Museum of Art: Vietnam-Gemälde 1972: Long Beach Museum of Art, Kalifornien: Retrospektive 1950 - 1972, 16. Juli - 24. September; 1973: California State University, Northridge, Eine retrospektive Ausstellung, 20. November - 7. Dezember 1977: Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, Linolschnitte und Pastelle, 5. März - 20. April; 1978: Laguna Beach Museum of Art, Kalifornien: Mark Tobey / Hans Burkhardt, 12. September - 23. Oktober 1982: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Arshile Gorki und Hans Burkhardt, 9. Januar - 27. Februar 1983: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Basler Graffiti-Serie; Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Neue Arbeiten, 2. April - 7. Mai 1984: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Pastellbilder: 50 Jahre figurativer Expressionismus, 7. April - 12. Mai 1985: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Die Kriegsgemälde, 2. Februar - 23. März 1990-91 Portland Kunstmuseum, Oregon: Mark Tobey und Hans Burkhardt: Arbeiten auf Papier aus der Permanent Collection 1991: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Wüstenstürme, 11. Oktober - 30. November 1992: American Academy of Arts and Letters, New York: Hans Burkhardt, 2. März - 29. März; 2008: California State University Northridge, Hans Burkhardt - The California State University'S Collection, 25. August - 11. Oktober Zu seinen Auszeichnungen gehören: 1945: Los Angeles County Museum, Jahresausstellung, Ankaufspreis, Öl 1951: Terry Art Institute, Miami, Geldpreis 1954: Los Angeles County Museum, Zweiter Preis, Modernes Öl; California State Fair & Exposition, Erster Preis, Modernes Öl 1955: Chaffey Community Art Association, Geldpreis 1957: Los Angeles County Museum, Junior Art Council Prize; Los Angeles All-City Art Festival, Ankaufspreis, Öl; California State Fair & Expo, Cash Award, Pastell 1958: Santa Barbara Museum of Art, Zweite jährliche Pacific Coast Biennale; ALA Story Purchase Award 1960: Los Angeles All-City Art Festival, First Purchase Award, Aquarell; California Watercolor Society, Merchandise Award 1961: California All-City Art Festival, Erster Ankaufspreis, Öl 1962: California State Fair & Exposition, Zweiter Preis, Modernes Öl 1963: California Watercolor Society, Ankaufspreis 1969: Academia Tomasso Campanella, Rom, Internationale Akademie der Künste, Silbermedaille 1991: Zitat von Bürgermeister Tom Bradley, Stadt Los Angeles (Ausrufung der Hans-Burkhardt-Woche vom 11. bis 17. Oktober) 1992: American Academy & Institute of Arts & Letters, Jimmy Ernst Award in Art for Lifetime Achievement; LA Artcore, 4th Annual Award in Art Seine Werke befinden sich in großen Sammlungen und bedeutenden Museen weltweit: British Museum, Metropolitan Museum of Art, Kunsthalle Basel, Whitney Museum of American Art, Los Angeles Museum of Contemporary Art, Norton Simon Museum, Moderna Museet (Stockholm, Schweden), Ahmanson Collection, Arkansas Art Center (Little Rock, Arkansas), California State University (Northridge, Kalifornien), Coca-Cola Collection, Columbia Museum of Art (South Carolina), Corcoran Gallery of Art, Detroit Institute of Arts, Downey Art Museum (Kalifornien), Grunwald Center for the Graphic Arts, The Solomon R. Guggenheim Museum, Hirshhorn Collection (Washington, D.C.), Joslyn Art Museum (Omaha, Nebraska), Portland Museum of Art, Kunstmuseum (Schweiz), Laguna Beach Museum of Art (Kalifornien), Museum of Contemporary Art San Diego, Emily and Joe Lowe Gallery, University of Miami (Florida), Oakland Museum, Palm Springs Desert Museum, Pasadena Art Museum (Kalifornien), Norton Simon Museum, Portland Museum of Art, San Diego Museum of Art, Santa Barbara Museum of Art, Skirball Museum (Los Angeles), Tamarind Institute (University of New Mexico, Albuquerque), Weatherspoon Art Museum (North Carolina), American Jewish University (Los Angeles) Gerahmte Abmessungen: 44" hoch, 29" breit, 2" tief. Papier ca. 38" x 25".
  • Schöpfer*in:
    Hans Burkhardt (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1958
  • Zustand:
    Das Werk ist in einem sehr guten Vintage-Zustand ohne erkennbare Mängel. Der Rahmen kann leichte, wenn überhaupt, alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen (siehe Fotos). Ein exquisites und insgesamt sehr fesselndes Werk.
  • Anbieterstandort:
    Studio City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2254325850732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Burkhardt, signierte, Schweizer, Kalifornien, Original, Aktfiguren, Gemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Hans Burkhardt
Eine wunderbare, sehr ansprechende große abstrakte Pastellmalerei / Zeichnung von drei nackten weiblichen Figuren von Schweizer / amerikanischen / kalifornischen Maler-Künstler Hans ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Großes abstraktes Original-Gemälde, signierter israelischer Künstler, Mid-Century, von Aharon Kahana
Ein fantastisches Original Mid-Century Modern abstrakte Gouache-Gemälde von berühmten israelischen Maler / Künstler Aharon Kahana. Kahana wurde 1905 in Stuttgart, Deutschland, ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Schwedisches, signiertes, modernes Ölgemälde des kalifornischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Magnus Engstrom 1
Ein wunderbares und sehr farbenfrohes Ölgemälde auf Leinwand des schwedisch-amerikanischen kalifornischen Künstlers Magnus Engstrom (1936- ). Das Gemälde zeigt eine futuristische ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Helen Allois Signiertes Original Ölgemälde, Leinwand, impressionistisches Gemälde, Disappearances 8
Ein wunderschönes Originalgemälde in Öl auf Leinwand der in Deutschland geborenen amerikanischen Künstlerin Helen Allois (die sich künstlerisch einfach Allois nennt). Dieses Werk mit...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Milford Zornes, signiertes Original-Aquarellgemälde des kalifornischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein wunderschön komponiertes, farbenfrohes Original-Aquarell des amerikanischen/kalifornischen Künstlers Milford Zornes. Das Werk trägt den Titel "Hacienda en Colima" und zeigt eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Crash John Matos, signiertes großes Original-Aquarellgemälde Jessica Kaninchen, 1990
Von John Crash Matos
Ein wunderbares Werk des famosen New Yorker Straßenkünstlers Crash (John Matos), der als Pionier der Graffiti-Kunstbewegung in den 1980er Jahren hoch angesehen ist. 1984 arbeitete er...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Vincent Cavallaro
Signiertes und datiertes Gemälde in Acryl auf Leinwand des italienisch-amerikanischen Künstlers Vincent Cavallaro (1912-1985), der mit einer Auszeichnung des MoMA (War Poster, 1941),...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert vom Künstler
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand ohne Rahmen aus den 1970er Jahren, vom Künstler signiert. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels (NY oder NJ).
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstraktes Originalgemälde, signiert Olivier
Ein feines original abstraktes Ölgemälde signiert Olivier. Rechts unten handsigniert. Wunderbar dekoratives Kunstwerk. Angeboten in einem individuellen Eichenrahmen. Gerahmte Maße:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Papier, Holz

Abstraktes Originalgemälde, signiert Olivier
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, amerikanisch, ca. 1960er Jahre. Dieses Gemälde ist mit "Seskis" signiert. Es war uns nicht möglich, ihre Arbeit zu recherchieren.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Original-Abstraktes Gemlde, Acryl auf Leinwand, signiert
Von Suzanne Clune
"Dämmerung", 48 x 60", Tiefe 2" Acryl auf Leinwand. Galerie eingewickelt. Unterzeichnet: Suzanne Clune NAWA Erstellt: 2018 Suzanne Clune wurde im Hudson Valley in eine Fa...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

California Expressionistisches Stillleben, signiert Frank Lenfest
Von Frank Lenfest
Stilleben in originalem Holzrahmen, signiert Lenfest. Öl auf Leinwand. Frank Alger Lenfest (1909 - 1968) war in Kalifornien tätig und lebte dort. Frank Lenfest ist bekannt als Male...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen